URI: 
       # taz.de -- Kinderfrage
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum rauchen Menschen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Lior, 10 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wenn Bäume ihre Blätter verlieren – wie gibt es dann Sauerstoff für uns Menschen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Diese Frage
       stellten in ähnlicher Form Franz, 4, und Lior, 10 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Sind die Träume schon fertig, wenn man einschläft?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Émile, 11 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Regnet es immer irgendwo auf der Welt?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Pauline, 5 Jahre alt.​
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wieso lachen Erwachsene so wenig?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Nino, 6 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Haben Pflanzen einen IQ, beziehungsweise ein Gehirn?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Julius, 13 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum heißt Kissen Kissen und Tisch Tisch?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Olivia, 6 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wie kann unser Körper neues Blut machen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Franz, 3 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum weiß die taz immer die Antworten auf die Kinderfragen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Mara, 7 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Heben alle Hunde beim Pinkeln dasselbe Bein?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Daniel, 5, fragt: Gibt es Links- und Rechtsbeinheber?
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum sehen wir so viel, obwohl die Pupillen so klein sind?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Hans-Rémi, 6 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wann ist denn wieder gestern?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Anna, 4 Jahre alt.
       
   DIR Rettung für Alpenneulinge: Kindliche Neugier und die Drei-Punkt-Regel
       
       Unser Autor reflektiert bei einer Wanderung in den Alpen über
       Naturerlebnis, Zugehörigkeit, kindliche Begeisterung und elitäre Arroganz.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wie doll kann es regnen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Theodora, 4 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wieso gibt es eigentlich Rennautos?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Esra, 5 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum bin ich ein Junge?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Felix, 3 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wie viel ist unendlich minus unendlich?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Theo, 7 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum müssen Tiere nicht die Zähne putzen?
       
       Zahnpflege kommt auch bei Tieren vor – nur etwas anders als bei uns
       Menschen.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wieso gibt es den Berliner Fernsehturm?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Melvin Can, 6 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum spürt man nicht, wenn man von der Erde angesaugt wird?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Kasimir, 5 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Bestraft der Internationale Strafgerichtshof Umweltschäden?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Neo, 13 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum haben Nashörner Hörner?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Louie, 7 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Sind Künstler besondere oder verrückte Menschen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Jelena, 11 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Welche Farbe hatte die Haut von Dinos?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie umtreiben. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Osama und Filimon, beide 10
       Jahre.
       
   DIR die kinderfrage: Warum haben wir Augenbrauen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Natalie, 10 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Was soll man eigentlich auf „Na?“ antworten?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Claire, 7 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum muss ich in den Kindergarten?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Felix, 3 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum niesen wir immer zweimal?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Leo, 9 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum ist trockener Sand heller als nasser Sand?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Diese kommt
       von Nele, 6 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wie fühlt man sich nach einer Psychotherapie?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Diese kommt
       von Mio, 7 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Woher wissen Forschende, welche Farben Katzen sehen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Jona, 8 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wie entsteht Wetterleuchten …
       
       … und was ist der Unterschied zu einem Gewitter? Wir wollen von Kindern
       wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Diese kommt von Greta, 10 Jahre
       alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wieso bleibt ein Wassertropfen an der Decke hängen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Emil, 12 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wie pinkeln Meerjungfrauen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Ella, 7 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wieso gibt es Vanillezucker, aber keinen Schokozucker?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Tamo Maximilian, 9 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Sterben Tiere, wenn Weltraumraketen ins Meer fallen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Nia, 6 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum ist es in Bergen kälter, obwohl die Sonne so nah ist?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Greta, 10 Jahre alt.​
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wieso gibt es Handball und Fußball, aber keinen Arschball?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Tamo Maximilian, 9 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: War Corona schlimmer als die Pest?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Yola, 10 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Gibt es mehr Augen oder mehr Beine auf der Welt?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Max, 13 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wie viel Kaffee dürfen Kinder trinken?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Terje, 10 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum fällt ein Fahrrad um, wenn es steht, aber nicht, wenn man darauf fährt?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Greta, 6 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Was kommt nach dem Universum?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Margaretha, 5 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wer war die erste Mutter?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Jette, 5 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Woher wissen die Babys im Bauch, wie sie sich drehen müssen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Frieda, 4 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum stehen in der Zeitung nur schlechte Nachrichten?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Emma, 8 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es kein Gewitter …
       
       … wenn man was Heißes in den Kühlschrank stellt? Jede Woche beantworten wir
       Kindern eine Frage, die sie beschäftigt. Diese Frage kommt von Alva, 7
       Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Was fressen Bakterien?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Charlie, 5 Jahre alt.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wo wohnen Fliegen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Clara, 3 Jahre alt.