# taz.de -- Kita-Broschüre zu sexueller Vielfalt: CDU will nicht aufklären
> Die CDU will eine Kita-Broschüre „Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei
> Mütter und Sophie heißt jetzt Ben“ stoppen. Beifall bekommt sie dafür von
> ganz rechts.
IMG Bild: Eine Broschüre mit Format
Die Diskussion über eine Kita-Broschüre der Bildungsverwaltung zum Thema
sexuelle Vielfalt, deren Verteilung die CDU-Fraktion gerne stoppen möchte,
reißt nicht ab: „Die CDU spricht den Kindern – im Einklang mit der AfD –
das Grundrecht auf freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit ab“, sagte am
Montag die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Offenbar fehle es „an
grundlegenden Kenntnissen über die Entwicklung von Kindern in diesem
Alter“, befand GEW-Berlin-Vorsitzende Doreen Siebernik in Richtung
CDU-Fraktionschef Florian Graf.
Vergangenen Donnerstag hatte die CDU-Fraktion mit einem Antrag im
Abgeordnetenhaus den rot-rot-grünen Senat aufgefordert, die „Verbreitung
sowie Nutzung der Broschüre ‚Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei Mütter
und Sophie heißt jetzt Ben‘ unverzüglich zu stoppen“. Begründung: „Fragen
der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt“ gehörten nicht in die Kita.
Beifall für den CDU-Vorstoß kam von ganz rechts: Die Broschüre gefährde das
Kindeswohl, befand die AfD-Fraktion, weil sie „normabweichende“
Lebensweisen wie Homo- und Transsexualität mit der „auf Fortpflanzung
angelegten“ Mann-Frau-Beziehung gleichstelle. Eine Petition des
rechtskonservativen Bündnisses „Demo für alle“ gegen die Broschüre fand bis
Montag innerhalb weniger Tage 40.000 UnterzeichnerInnen.
Eine Sprecherin von Jugendsenatorin Sandra Scheeres (SPD) kritisierte das
Schüren von Vorurteilen und sagte, es sei „erschreckend, wie ähnlich CDU
und AfD argumentieren“. In der Handreichung für ErzieherInnen finden sich
vor allem Anregungen, wie man das Thema im Kita-Alltag mit Kindern zur
Sprache bringen kann. Unter anderem erzählt eine Mutter von der
Notwendigkeit, die Intersexualität ihres Kindes thematisieren zu können.
Weil Rot-Rot-Grün im Abgeordnetenhaus die Mehrheit hat, ist der CDU-Antrag
quasi chancenlos, auch wenn die AfD mitstimmt.
19 Feb 2018
## AUTOREN
DIR Anna Klöpper
## TAGS
DIR Sexuelle Vielfalt
DIR Diversity
DIR Queer
DIR Sexualerziehung
DIR Intersexualität
DIR Schwerpunkt AfD in Berlin
DIR Kitas
DIR Schwerpunkt Gender und Sexualitäten
DIR Schwerpunkt AfD
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Abweichende Geschlechtsmerkmale: Reden statt schneiden
Expert*innen fordern bei einer Anhörung in Hamburg ein Verbot für
Operationen von Kindern mit abweichenden Geschlechtsmerkmalen.
DIR Nina Wittmann heißt jetzt Nico Wittmann: Geduldet in der AfD
Wie geht die AfD mit Transsexuellen um? Am Beispiel der AfD-Fraktion in der
Bezirksverordnetenversammlung von Tempelhof-Schöneberg lässt sich das aus
aktuellem Anlass ablesen.
DIR Drei-Religionen-Kita: Begegnung auf Augenhöhe von klein an
Die Idee: In der Kita sollen sich jüdische, muslimische und christliche
Kinder respektvoll begegnen. Einen konkreten Ort für das Projekt gibt es
noch nicht.
DIR Gendergerechte Sprache international: Der * Die * Das * Wer * Wie * Was?
Deutsche Leser*innen und Schreiber_innen haben zahlreiche Möglichkeiten,
Sprache gendergerecht zu benutzen. Wie sieht das in anderen Ländern aus?
DIR Homophobie im AfD-Programm: Diskriminiewas?
Laut Spitzenkandidatin Alice Weidel ist Homophobie kein Problem in ihrer
Partei. Das AfD-Programm lässt da aber einen ganz anderen Schluss zu.