URI: 
       # taz.de -- Lingua Latina non mortua est: Gloria Latinitatis!
       
       > Nordrhein-Westfalen hat die Latein-Pflicht für Lehramtsstudierende
       > aufgehoben. Welch Missetat, welch Frevel!
       
   IMG Bild: Alain Delon als Cäsar in „Asterix bei den Olympischen Spielen"
       
       Vae, vae!
       
       Nuntiatum est magistratum regionum Sugambrorum Tencterorumque officium
       discendae linguae Latinae studiosis doctrinae sustulisse. Tantum
       maleficium, tantum facinus, tantum nefas!
       
       Lingua Latina non mortua est, ut quidam barbari putant. Immo non solum
       lingua vivacissima, sed etiam lingua pulcherrima atque lingua utilissima
       est.
       
       Latinitas fundamentum et tamquam mater multarum linguarum Europae est, in
       qua multa verba linguae nostrae quoque radices suas habent.
       
       Latinitas fundamentum litterarum, artium, humanitatis est, sine quibus
       homines in tenebris inferis ignorantiae stultitiaeque versantur.
       
       Latinitas fundamentum rationis et mentis exercendae est. Sapere audete!
       
       ***
       
       Weh, weh!
       
       Es wurde gemeldet, dass die Regierung Nordrhein-Westfalens die Pflicht für
       Lehramtsstudierende, Latein zu lernen, aufgehoben hat. Welch Missetat,
       welch Verbrechen, welch Frevel!
       
       Latein ist nicht tot, wie gewisse Barbaren glauben. Im Gegenteil, es ist
       nicht nur eine sehr lebendige, sondern auch eine wunderschöne und äußerst
       nützliche Sprache.
       
       Latein ist die Grundlage und gleichsam die Mutter vieler europäischer
       Sprachen; im Lateinischen haben auch viele Wörter der deutschen Sprache
       ihre Wurzeln.
       
       Latein ist die Grundlage der Wissenschaften, der Künste, der Bildung, ohne
       welche die Menschen in der infernalischen Dunkelheit der Unwissenheit und
       Dummheit umherirren.
       
       Latein ist die Grundlage der Vernunft und des auszubildenden Verstandes.
       Wagt es zu verstehen!
       
       Yvonne Maruhn linguam Latinam in urbe Monacense docet. (Yvonne Maruhn ist
       Lateinlehrerin in München)
       
       9 Apr 2015
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Yvonne Maruhn
       
       ## TAGS
       
   DIR Nordrhein-Westfalen
   DIR Lehrkräfte
   DIR Lehrerausbildung
   DIR Schule
   DIR Gymnasium
   DIR deutsch
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Lateinpflicht auf der Kippe: Cicero nicht mehr korrekt zitieren
       
       Ist die Lateinpflicht für Lehrer unerlässlich oder ungerecht? Die Regierung
       von NRW will sie abschaffen. Gegner und Befürworter sammeln Argumente.
       
   DIR Die Wahrheit: Latein im Treppenhaus
       
       Dreißig Jahre später soll man sein verschüttetes Latein wieder ausgraben.
       Und wie dankt es einem die lernunwillige Brut? Mit nichtlateinischen
       Schimpfworten.
       
   DIR Gymnasiallehrer über Hochschulreife: „Müssen wirklich alle studieren?“
       
       Lehrer Heinz-Peter Meidinger fürchtet um die Qualität des Abiturs und um
       das Niveau seiner Schulart, wenn der Anteil der Schüler dort weiter steigt.
       
   DIR Die Wahrheit: Ze doitche Lenguetsch
       
       Anglizismen sind nicht jedermanns Tasse Tee. Zumal der englische Playground
       im deutschen Garten auf immer seltsamere Art beackert wird.