URI: 
       # taz.de -- Lissabon
       
   DIR Nach Seilbahnunglück in Lissabon: Überall Pfusch
       
       Das Kabel, das sich bei dem Seilbahnunglück gelöst hatte, war nach
       amtlichen Angaben nicht zertifiziert. Ein Bericht listet weitere Mängel
       auf.
       
   DIR Seilbahnunglück: Ermittlungen in Lissabon starten
       
       Beim Standseilbahnunglück in Portugals Hauptstadt starben 16 Menschen. Ein
       erster Bericht zeigt, wie ein Mitarbeiter den Unfall abwenden wollte.
       
   DIR Unglück von Lissabon: Kabel zwischen Seilbahn-Waggons hatte sich gelöst
       
       Drei Tage nach dem schweren Seilbahn-Unglück in Lissabon legt eine
       Untersuchungskommission einen ersten Bericht zur Ursache vor. Aber viele
       Fragen bleiben.
       
   DIR Seilbahnunglück in Portugal: Tote und Verletzte in Lissabon
       
       Eine Standseilbahn in Lissabon entgleiste am Mittwochabend. Bisher gibt es
       17 Tote und 21 Verletzte, einige von ihnen schwer. Die Unfallursache ist
       noch unklar.
       
   DIR Nach Regierungssturz: Neuwahl in Portugal am 18. Mai
       
       Der überraschende Sturz der Regierung führt Portugal in eine ungewisse
       Zukunft. Das Staatsoberhaupt des Landes trifft jetzt eine schnelle
       Entscheidung.
       
   DIR Zum Tod von Celeste Martins Caeiro: Das Gesicht der Nelkenrevolution
       
       Die Portugiesin verschaffte der Nelkenrevolution ihren Namen. Jetzt ist sie
       im Alter von 91 Jahren verstorben.
       
   DIR 50 Jahre Nelkenrevolution in Portugal: Panzer und Blumen
       
       Am 25. April 1974 beendete ein Putsch die rechte Diktatur in Portugal.
       Zeitzeugin Helena Rato erinnert sich.
       
   DIR Aus Le Monde diplomatique: Portugals prekäres Wunder
       
       Dem portugiesischen Wirtschaftswachstum geht vor der Wahl am 6. Oktober die
       Luft aus. Die Bevölkerung leidet unter Wohnungsnot und Niedriglöhnen.
       
   DIR Kolumne Europa-Express: Nachtzug nach Lissabon
       
       Aufgeweichter Kabeljau, Ketamin, Schlaf im Sitzen: Lissabon, die letzte
       Station der Europareise, ist noch einmal eine Herausforderung.
       
   DIR Album von Fadosängerin Carminho: Der Moment ist die Grenze
       
       „Maria“, das neue Album der Lissabonner Fado-Sängerin Carminho, markiert
       eine Neuerfindung des Genres. Im März kommt sie nach Deutschland.
       
   DIR Chinesische Hausmannskost: Lissabons Gourmet-Geheimnis
       
       Viel wird geschrieben über die Küche Lissabons. Unser Autor hat noch
       unbekannte Nischen erkundet: illegale chinesische Restaurants.
       
   DIR 63. Eurovision Song Contest in Lissabon: Engtanz und Extensions
       
       26 Länder treten beim ESC in Lissabon an. Setzt sich Israels
       Empowerment-Song durch oder Zyperns Feuerlied? Eine Orientierungshilfe.
       
   DIR Eurovisão am Tejo, Folge 8: Lissabon ist das neue Amsterdam
       
       Arm und billig war gestern. Heute gibt es immer weniger bezahlbare
       Wohnungen, dafür umso mehr Bierbikes. Über Gentrifzierung in Lissabon.
       
   DIR Eurovisão am Tejo, Folge 5: Sponsorensause mit dem Staatschef
       
       Am Samstag ist Eurovision-Finale in Portugal. Die Eröffnung des
       Wettbewerbs, sonst ein glamouröser Festakt, geriet diesmal zum
       Eventmarketing.
       
   DIR Eurovisão am Tejo, Folge 4: Sein Style suggeriert Antiglamour
       
       Michael Schulte tritt für Deutschland beim ESC an. „You Let Me Walk Alone“
       ist weit mehr als Gefühlspop. Der Song birgt eine persönliche Story.
       
   DIR Eurovisão am Tejo, Folge 3: Sie ist eine Wucht
       
       Netta Barzilai, Kandidatin aus Israel, weiß um ihren Favoritinnenstatus.
       Der ESC-Gewinn wäre ihr Geschenk an den 70. Geburtstag des Landes.
       
   DIR Eurovisão am Tejo, Folge 2: Seht her, so geht es nicht
       
       Es gibt Länder, die können nicht gewinnen. Wenn beispielsweise Montenegro
       mal was reißen will, müsste es moderneres Zeug zum ESC schicken.
       
   DIR Favoritin des Eurovision Song Contest: Jetzt schon ein Star
       
       Netta Barzilai liefert Israels heißesten Beitrag zu #metoo. Sie performt in
       Lissabon „Toy“ – eine vernichtende Kritik am Männlichkeits- und
       Schönheitswahn.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Gourmet aus der Dose
       
       Lissabon liegt voll im Trend, touristisch und kulinarisch. Neben
       Sternerestaurants ist dort längst etwas anderes Kult: die Fischkonserve.
       
   DIR EMtaz: Portugal feiert seine Fußballhelden: Lissabon, 10. Juli – Vitória!
       
       Normalerweise scheitern die Portugiesen regelmäßig bei großen Turnieren.
       Nun ist der Fatalismus besiegt worden – und ein Land erlöst.
       
   DIR Kolumne Globetrotter: Fuck Saudade, vota Merkel
       
       Unsere Autorin wundert sich darüber, dass der Präsident Portugals
       Tomatenwürfel schneidend hinter dem Bar-Tresen sitzt.
       
   DIR Mariza über den Ursprung des Fado: „Fado ist die Musik der Seele“
       
       In Lissabon ist Mariza ein Star. Nach der schwierigen Geburt ihres Sohnes
       machte sie eine lange Pause, jetzt tourt sie durch Deutschland.
       
   DIR Artifizielle Dokumentation aus Portugal: Im Anschauen versinken
       
       Der Film „Horse Money“ von Pedro Costa folgt der Spur historischer
       Fotografien auf seinem Weg durch das Lissaboner Armenviertel Fontainhas.
       
   DIR Afrikanischer Pop: In der absoluten Gegenwart
       
       Schneller, hybrider, futuristischer – afrikanische Dancefloor-Produzenten
       wie der Südafrikaner Nozinja mischen die Clubs in Europa auf.
       
   DIR Neues Album von Panda Bear: „Das klingt sehr mächtig“
       
       Der US-Künstler Panda Bear über Swingbeats, die Magie des Chorgesangs auf
       seinem neuen Album und den Charme seiner Wahlheimat Lissabon.
       
   DIR CL-Finale Madrid gegen Madrid: Klubs trennen Klassenunterschiede
       
       Arbeiterverein gegen Nobelklub: Die diesjährigen CL-Finalisten Atlético und
       Real haben nichts gemein. Überhaupt nichts.
       
   DIR Champions-League-Finale: Spektakel mit sieben Toren
       
       Die Außenseiterinnen vom schwedischen Pleiteklub Tyresö FF führten schon
       mit 2:0 und 3:2. Doch selbst das reichte gegen den VfL Wolfsburg am Ende
       nicht.
       
   DIR Auflagen der Troika: Portugal beschließt Sparpaket
       
       Um die Auflagen der Troika zu erfüllen, stimmt die Mitte-Rechts-Koalition
       in Lissabon den härtesten Kürzungen seit 1977 zu.
       
   DIR Die Lissaboner Nacht gehört dem Fado: Musik aus den Armenvierteln
       
       Fado war einst der verpönte Seelenklang der Lissabonner Unterwelt, die
       Sängerinnen oft Prostituierte. Die Volksmusik der Fado-Sänger ist wieder
       angesagt.
       
   DIR Fado-Sängerin Amália Rodrigues: Stimme und Seele des Fado
       
       Die Fado-Legende Amália Rodrigues trug einst das portugiesische Volkslied
       in die Welt. Noch zu Lebzeiten wurde die berühmte Diva verehrt.
       
   DIR Proteste in Europa: Noch mehr Stimmen der Empörten
       
       Eine Programmiererin, eine Anwältin, eine Verkäuferin, ein Polizist. Alle
       eint die Unzufriedenheit mit dem Sparkurs in Europa. Teil 2.