# taz.de -- Mallorca
DIR Die Wahrheit: Malle für alle
Wenn schon nicht auf das dörfliche Schützenfest, dann geht es wenigstens
auf die Spaßinsel im Mittelmeer, wo alles erstaunlicherweise ganz anders
ist.
DIR „Malle Antifa“ von Kommando Internet: Smashhits gegen rechts
Das Kommando Internet bringt zehn Ballermannsongs für einen Partysommer mit
Links. Sie sind unerträglich. Und unerträglich gut. Die rechte Ecke
meckert.
DIR Die Wahrheit: Ballermann auf Belgisch
Die aktuelle Wahrheit-Reisewarnung: Wenn junge Touristen die Baleareninsel
Mallorca mit Malle in Belgien verwechseln.
DIR Radrennen: Wie zieht man beim Sport so richtig durch?
Unsere Kolumnistin erkundet mit ihrem Rennrad die bergige Landschaft
Mallorcas. Bis ihre Oberschenkel brennen und sie sich fragt: Wofür? Warum?
Wieso?
DIR Massentourismus auf Mallorca: Vertreibung aus dem Urlaubsparadies
Auf Mallorca wird immer mehr Wohnraum an Touristen vermietet, Einheimische
finden auch mit guten Jobs keine Bleibe mehr. Wie kann das sein?
DIR TikTok-Phänomen „Der Balkonultra“: Pyrotechnik ist kein Verbrechen!
Der Balkonultra kämpft via TikTok-Videos von seinem Balkon in Gera aus für
Bengalos im Stadion. Jetzt hat er auch noch einen Ballermann-Hit gelandet.
DIR Proteste gegen Tourismus auf Mallorca: Nicht nur billig ist schädlich
Nur auf den Massentourismus am Ballermann herabzuschauen, ist Selbstbetrug.
Reisen ist insgesamt zum Problem geworden.
DIR Proteste auf Mallorca: Tausende gegen Massentourismus
Nach dem Einsturz eines Standlokals haben auf Mallorca tausende Menschen
gegen übermäßigen Tourismus protestiert. Ein Grund sind die gestiegenen
Mietpreise.
DIR Unglück auf Mallorca: „Wie eine Bombe“
Beim Einsturz eines Strandlokals am Ballermann sterben auf der Ferieninsel
vier Menschen, darunter zwei deutsche Frauen. Es ist nicht der erste Fall.
DIR „Last Exit Schinkenstraße“ bei Amazon: Letzte Schangs Mallorca
Zwei schlechte Blasmusiker machen auf dem Ballermann Karriere. Zum Glück
stammen die Songtexte von Heinz Strunk. Der kann Partyschlager!
DIR Prozess gegen Ex-Rockerboss in Madrid: Ohne Kutte vor Gericht
Frank Hanebuth, einst Präsident von Hannovers Hells Angels, steht in
Spanien vor Gericht. Auf Mallorca soll er das Rotlichtmilieu kontrolliert
haben.
DIR Neues Album von Lucrecia Dalt: Merengue, Magnete und Schwerkraft
Zwischen Latinrhythmus und Science-Fiction: Lucrecia Dalts Album „¡Ay!“ ist
am Freitag an der Volksbühne Berlin mit allen Sinnen zu spüren.
DIR Kooperativen auf Mallorca: Damit alle etwas davon haben
Nachhaltiger Urlaub auf Mallorca – geht das überhaupt? Zumindest kann man
die Landwirte unterstützen, indem man lokale Produkte kauft.
DIR Schlagersong in der Kritik: Sexistischer Schlager verboten
In den deutschen Charts steht seit fast drei Wochen mit „Layla“ ein Song
auf Platz eins, der polarisiert. Sexismus pur oder völlig harmlos?
DIR True-Crime-Podcast „The Real Bierkönig“: „Aktenzeichen“ mit Karneval-Vibes
Spotifys Podcast über Morde auf Mallorca ist unterhaltsam – für
90er-Jahre-Ballermann-Fans. Neue Erkenntnisse fehlen.
DIR Lektionen der Woche: Heiße Büros, kaltes Land
Im Bundestag wird Energie verschwendet, Elon Musk hat zu viel Geld, das
Erzbistum Köln ebenso. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.
DIR Neue Serie „Der König von Palma“: Allein gegen die Mallorquiner
In den 1990ern herrscht Goldgräberstimmung auf Mallorca. Die RTL+-Serie
„Der König von Palma“ thematisiert Licht und Schatten der
Touristenhochburg.
DIR Günstige Reisen in der Klimakrise: Die Mallorcademokratie
Der Traum vom Sommerurlaub soll teurer werden. Werden damit demokratische
Errungenschaften wirklich preisgegeben? Droht gar die
Zweiklassengesellschaft?
DIR Soziale Fragen und grüne Klimapolitik: Das ist also richtiger Urlaub
Wer kann es sich leisten, mit teuren Zugreisen die Welt zu retten? Und sich
dabei moralisch über Mallorca-Pauschalurlauber zu erheben?
DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Hertha bewegt das Herz
Die Hertha muss aufpassen, dass sie am Ende der Woche nicht in der 2. Liga
aufwacht. Frühling wird's nicht, aber es geht ein Flieger nach Mallorca.
DIR Berlins neuer Flughafen BER: Erster Passagierrekord
Weil der BER erst mitten in der Pandemie ans Netz ging, bringen schon ein
paar zusätzliche Mallorca-Flüge ungewohnten Andrang.
DIR Die Wahrheit: Urlaub auf Malle
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
Leserschaft an einem Poem über pandemische Ferien erfreuen.
DIR Verreisen an Ostern: Warum ist das so wichtig?
Die Leute sind verrückt nach dem Reisen. Ich kann das nicht verstehen.
Liegt es daran, dass das Leben gerade ein bisschen beschissener ist als
sonst?
DIR Warnung vor Reisen nach Spanien: Die Saison ist wohl im Eimer
Nur noch für die Kanaren kann das Auswärtige Amt kein erhöhtes
Corona-Risiko erkennen. In Spanien ist man wenig erbaut über deutsche
Kategorisierungen.
DIR Die Wahrheit: Der Springreiter als Rosstäuscher
Pferde auf Mallorca: meist keine so gute Idee. Vor allem, wenn es sich um
Ponys handelt, von denen eines gar nicht das ist, was es sein sollte.
DIR Die steile These: Lasst den Touris ihren Ballermann!
Die Empörung um das dicht gedrängt feiernde Partyvolk auf Mallorca ist
verlogen. Denn: Die ganze Welt spielt gerade mit dem Feuer.
DIR Berliner Mallorca-Rückkehrer: Bewegungsmelder am Hotelbuffet
In den Sommerferien nimmt der Mallorca-Tourismus an Fahrt auf. Aber sind
die Ballermann-Heimkehrer eine Gefahr für Berlin?
DIR Ferien in Zeiten von Corona: Strand okay, Strandparty nicht
Gesundheitsminister Jens Spahn mahnt Reisende zur Vorsicht auch im Urlaub.
Zum Feiern sei „gerade nicht die Zeit“.
DIR Vor der Rückkehr der Touristen: Mallorca atmet durch
Der Tourismus hatte der Natur der spanischen Urlaubsinsel Mallorca schwer
zugesetzt – insbesondere dem Naturpark Es Trenc. Dann kam Corona.
DIR Mallorcas Tourismussteuer: Per Los ins Rotlichtviertel
Der Deutschen liebstes Urlaubsziel erhebt eine Ökosteuer. Zwischen zwei und
vier Euro, je nach Hotelkategorie, löhnen Erwachsene pro Nacht.
DIR Gesetz gegen Sauftourismus auf Mallorca: Schluss mit lustig
Die Regierung auf den Balearischen Inseln erlässt ein
All-You-Can-Drink-Verbot in den Partyhochburgen. Auch Hotelbesitzer müssen
besser aufpassen.
DIR Stierkämpfe in Spanien: Perverses Ritual
Stierkampf ist Tierquälerei. Die Tradition ist ähnlich abstoßend wie die
Qualen, die etwa Schweine in der „modernen“ Landwirtschaft erleiden.
DIR Wieder Stierkampf auf Mallorca: Wut und viel Blut
Erstmals seit 2017 sind auf der Insel Bullen ritualisiert getötet worden.
In Spanien gibt es nun nur noch eine Region, in der eine Art
Stierkampfverbot gilt.
DIR Kolumne Bauernfrühstück: Wo die Sonnenblume stramm steht
Wenn Sie in der Provinz unterwegs sind, nehmen Sie das Bauernfrühstück: Das
ist immer frisch zubereitet. Oder Sie fahren eben nach Mallorca.
DIR Der Berliner Wochenkommentar I: Der fortgesetzte Rechtsbruch
Seit 1. August dürfen nur noch Ferienwohnungen angeboten werden, die von
den Bezirken genehmigt wurden. Doch das sind bislang die wenigsten.
DIR Kolumne Geht's noch?: Wem gehört Palma
Links – das heißt doch immer Verbote und Gängelung: Jetzt soll es sogar
Einschränkungen für Airbnb auf unserer Lieblingsinsel Mallorca geben!
DIR Mallorca will Einweg-Artikel verbieten: Brunnen statt Plastikflaschen
Die Balearen haben ein akutes Müllproblem. Nun verbannt die Regierung der
Inselgruppe Plastikbecher, Trinkröhrchen und Kaffeekapseln.
DIR Die Wahrheit: Curry mit ohne Wurst
Hauptsache, Urlaub: Eine investigative Doppelreportage aus Goa und
Mallorca, aus dem Herzen und dem Arsch des Tourismus.
DIR Protest gegen Touristen auf Malle: Wie schwer es ist, beliebt zu sein
Viele Touristen buchen per Airbnb Privatquartiere, Investoren parken ihr
Geld in Grundstücken. Nun rumort es in Palma de Mallorca.
DIR Die Wahrheit: Ich Wanderrind
Während Dirk Nowitzki beim Basketball in den USA einen Rekord für die
Ewigkeit aufstellt, breche ich auf Mallorca einen persönlichen
Urlaubsrekord.
DIR Olivenbäume in Spanien: „Ebola der Bäume“
Auf Mallorca wurde ein Bakterium nachgewiesen, das in Italien 250.000
Hektar Olivenhaine vernichtet hat. Spanische Landwirte sind besorgt.
DIR Air Berlin verlässt Mallorca: Malle mía!
Ab 2017 fliegt das Unternehmen nicht mehr auf die Insel. Das wird die
Bundesrepublik verändern – profitieren gar die vergangenheitsverliebten
Populisten?
DIR Mallorca beschließt Touristenabgabe: Blechen im 17. Bundesland
Auf Mallorca und den anderen Balearen-Inseln wird vom 1.Juli an eine
Touristenabgabe fällig. Die Hoteliers und Umweltschützer sind dagegen.
DIR Radsport auf Mallorca: In die Pedale treten statt Strandurlaub
Im Frühjahr wird Mallorca zum Lieblingsort von Hobbyrennradfahrern. Mehr
als 50 Unternehmen organisieren die Sportreisen.
DIR Holger Apfel beim NPD-Verbotsverfahren: Vom Ballermann nach Karlsruhe
Wenn nächste Woche über die NPD verhandelt wird, ist ein illustrer Zeuge
geladen: Holger Apfel. Der frühere Parteichef lebt heute auf Mallorca.
DIR Die Wahrheit: Folge der Spur der Losung!
Tagebuch einer Alleinreisenden: In der Einsamkeit eines mallorquinischen
Naturparks kann schon mal einiges schief und verloren gehen.
DIR Küstenschutz in Spanien: Die Kleinen müssen bluten
Ein neues Gesetz soll Spaniens Klippen und Strände schützen. Es nützt den
großen Hoteliers und benachteiligt die Privatbesitzer.
DIR Die Wahrheit: Malle ruft und lacht
Immer hatte man sich dagegen gewehrt, das siebzehnte Bundesland im
Mittelmeer zu besuchen. Doch irgendwann muss jeder mal auf Mallorca gewesen
sein.
DIR Ein Tag mit Jürgen Drews: Der König von Ramona
Er ist Kind der sexuellen Revolution, Barde von Mallorca, Busenfetischist.
Und Sohn eines Wehrmachtsarztes. Jetzt wird er 70.