URI: 
       # taz.de -- Markus Söder
       
   DIR Kritik an Kanzler-Äußerungen hält an: Merz gibt kein gutes Bild ab
       
       Heidi Reichinnek, Chefin der Linksfraktion, spricht von einem
       „Offenbarungseid“ des CDU-Vorsitzenden. CSU-Chef Söder sieht „linke
       Kampagne“ gegen Merz.
       
   DIR Merz' Äußerung zum „Stadtbild“: Saubere Städte, schmutzige Sprache
       
       Bundeskanzler Friedrich Merz redet von Problemen im „Stadtbild“ und fordert
       im selben Atemzug mehr Abschiebungen. Die Union testet einen neuen
       Kampfbegriff.
       
   DIR Politik und Showbiz: Maggus Söder, seine Leehdäjaggn und ich
       
       Was trägt man so als Ministerpräsident? Und zu welcher Gelegenheit? Oder
       ist das alles sowieso nur eine Show? Eine Stilkritik der besonderen Art.
       
   DIR Migrationspolitischer Streit in der CSU: Wenn Konservative sich streiten, freuen sich die Linken
       
       Ja, man kann sich über die Fans von reiner Arbeitskräfte-Migration
       aufregen. Aber besser ist, sie als Bündnispartner gegen Abschottung zu
       gewinnen.
       
   DIR Sexistischer Spruch von CSU-Chef: Markus Söder und die Frau ohne Unterleib
       
       Laut CSU-Chef Söder ist Deutschland ohne Auto, Chemie und Maschinenbau
       „eine Frau ohne Unterleib“. Wer ist dann der Mann, der keinen Sex mehr
       haben kann?
       
   DIR Emotionaler Festakt in Münchner Synagoge: Auferstanden aus Ruine
       
       Die alte Synagoge im Münchner Glockenbachviertel erstrahlt in neuem Glanz.
       Zahlreiche Gäste kamen zur Wiedereröffnung, darunter auch Friedrich Merz.
       
   DIR Politikerkinder: Gloria-Sophie, Joe, ihr Wissen und Friedrich Merz
       
       Politikernachwuchs blamiert sich bei einer Fernsehshow. Schadenfreude? Ein
       bisschen billig. Aber sogar der Kanzler will manches nicht wissen.
       
   DIR Koalitionsauschuss: Wird jetzt alles gut?
       
       Bei Koalitionsausschuss demonstrieren Union und SPD viel Einigkeit. Die
       wird nur halten, wenn die Union aufhört, den Sozialstaat zu attackieren
       
   DIR Pro7-Show „Deutschlands dümmster Promi“: Existenzielle Fragen, prominent beantwortet
       
       Die neue TV-Show „Deutschlands dümmster Promi“ müsste eigentlich ganz
       anders heißen. Aber wäre das nicht schon zu viel Gedankenaufwand?
       
   DIR Die Wahrheit: Letzte Ausfahrt Helgoland
       
       Liegt ein Fluch über dieser Insel? Immer endete es wohl bös, wenn jemand
       aus der Politik nach Helgoland kam. Wie also geht es weiter mit Markus
       Söder?
       
   DIR Söder will regionale Erbschaftsteuer: In Bayern soll das Sterben am günstigsten sein
       
       Bayern fordert eine Regionalisierung der Erbschaftsteuer und klagt dafür
       vor dem Verfassungsgericht. Die Bundesländer stünden dadurch in Wettbewerb
       zueinander.
       
   DIR Rechtsruck bei aktuellen Debatten: Gesellschaftspolitisch rückwärtsgewandt und hilflos
       
       Was die Nach-Merkel-Mitte aufbietet, ist derzeit dürftig bis verlogen. Was
       sie nicht klarmacht: Auf welcher Seite sie im Zweifel steht.
       
   DIR Kabinett für neues Wehrdienstgesetz: Freiwillige vor!
       
       Die Bundesregierung hat ihren Gesetzentwurf zur Modernisierung des
       Wehrdienstes beschlossen. Die Diskussion über die Wehrpflicht geht weiter.
       
   DIR Dienstwagen in der Politik: Kretschmer, fahr doch Phaeton!
       
       Markus Söder fährt Spritschleuder, Winfried Kretschmann ein E-Auto – die
       Klischees stimmen. Dabei bieten Dienstwagen viel Raum für Kreativität.
       
   DIR Dienstwagen von Politiker*innen: Wer hat den Grünsten?
       
       Klimaschädliche Autos sind weiterhin die erste Wahl für viele
       Spitzenpolitiker*innen. Einige steigen auf E-Motoren um – anscheinend ohne
       Probleme.
       
   DIR Die Woche der Horror-Typen: Trump, Putin, Wolfram Weimer
       
       Dazu im Rückblick: Typische Männerfreundschaft, Wurstverbot für Söder,
       Bunga Bunga bei ProSieben, Jair Bolsonaro auf Kinox.to und doch kein
       Staatstrojaner.
       
   DIR Studie zu Geflüchteten: Ukrainer wollen Jobs statt Sozialleistungen
       
       Eine europaweite Studie zeigt: Geflüchteten aus der Ukraine sind
       Jobmöglichkeiten wichtiger als Sozialleistungen. Das entkräftet
       Behauptungen von CSU-Chef Söder.
       
   DIR Vorstoß zu Bürgergeld-Aus für Ukrainer: Söder’sche Schrottidee
       
       Der CSU-Vorsitzende Markus Söder fordert, dass geflüchtete
       Ukrainer*innen kein Bürgergeld mehr erhalten. Sein Vorschlag ist völlig
       substanzlos.
       
   DIR Geflüchtete aus der Ukraine: Söder fordert Bürgergeld-Streichung
       
       Der CSU-Chef will ukrainischen Geflüchteten das Bürgergeld streichen.
       Fachleute warnen: Der Vorschlag bringt kaum Einsparung, aber viel
       Bürokratie.
       
   DIR Ehrung von Charlotte Knobloch: „Unsere jüdische Bavaria“
       
       Ein Festakt anlässlich eines Doppeljubiläums: 80 Jahre Israelitische
       Kultusgemeinde München und 40 Jahre Präsidentschaft von Charlotte Knobloch.
       
   DIR Schulferien in Bayern: Die globalisierte TK-Breze
       
       Pünktlich wie der Stau kommt die Debatte über Bayerns Ferien-Sonderweg.
       Identitätspolitik? Beherrscht keiner so souverän wie Markus Söder.
       
   DIR Brosius-Gersdorf wehrt sich: „Diffamierend und realitätsfern“
       
       Die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht Frauke Brosius-Gersdorf
       äußert sich zu den Vorwürfen gegen ihre Person. Die Koalitionskrise ist
       derweil ungelöst.
       
   DIR Kruzifixe in bayrischen Schulen: Das Kruzifix ist ein Eingriff in die Freiheit
       
       Zwei Schülerinnen hatten keinen Bock auf Kreuze, vor Gericht bekommen sie
       Recht. Politiker:innen wollen das Urteil nun prüfen.
       
   DIR CSU-Politiker menschelt im Kino: Wenn Söder weint
       
       Wenn Markus Söder im Kino die Tränen laufen, sagt das mehr über ihn aus,
       als ihm lieb ist. Was Freud wohl davon halten würde?
       
   DIR Söder bei Reichelt-Portal „Nius“: Keine Plattform für Söder
       
       Markus Söder lässt sich von „Nius“ interviewen und legitimiert so die
       Hetzkampagnen des Portals. Wo ist die Brandmauer, hinter der auch Söder
       steht?
       
   DIR CSU-Nachfolgerin für Steinmeier?: Eine Personaldebatte für Ausgebuffte
       
       Viele sehen die CSU-Politikerin Ilse Aigner weit vorn im Rennen um das Amt
       als Bundespräsidentin. Nur dumm, dass es ein Phantomrennen ist.
       
   DIR Cannabis-Anbau: Söders Kampf gegen das Gesetz
       
       Wo die CSU regiert, da wächst kein Gras mehr. So hätte es Markus Söder
       gern. Dumm nur, dass es immer noch das Cannabis-Gesetz gibt – sogar in
       Bayern.
       
   DIR Wunschkabinett der Union: Das bisschen Lobbyismus
       
       Das Regierungspersonal von CDU und CSU steht. Gleich mehrere Spitzenleute
       kommen aus Unternehmen. Haben sie Interessenskonflikte?
       
   DIR Kritik an Söder-Selfies: Ich und der Papst
       
       Mit seinen Selfies von der Trauerfeier in Rom stieß Markus Söder bei Linken
       bis Konservativen auf Unverständnis. Er zeigt sich davon unbeeindruckt.
       
   DIR Die Wahrheit: #soederscheisst
       
       Lebenslänglich Bayer: Auf seiner Indienreise stopft Markus Söder mal nicht
       etwas in sich hinein, sondern lässt alles dünn aus sich heraus fließen.
       
   DIR Neue Koalition: Die guten Seiten von Schwarz-Rot
       
       Friedrich Küppersbusch versucht, das Gute an der neuen Regierung zu sehen.
       Und gibt Tipps für eine bessere Klimawandel-PR.
       
   DIR Die CSU und der Koalitionsvertrag: Ein Bestseller mit Söders Handschrift
       
       Mütter, Wirte, Pendler, Bauern und vor allem Bayern können mit dem
       Koalitionsvertrag zufrieden sein, findet Markus Söder. Er selbst ist es.
       
   DIR Koalitionsvertrag von Union und SPD: Mehr Rückschritt wagen
       
       Der neue Koalitionsvertrag ist da, auf 144 Seiten versprechen Union und SPD
       „Verantwortung für Deutschland“ zu übernehmen. Was planen sie genau?
       
   DIR Der Koalitionsvertrag ist fertig: Muss halt
       
       Die neue große Koalition ist eine reine Pflichtkoalition. Vieles, was SPD
       und Union nun ankündigen, liest sich halbgar und vage.
       
   DIR Ahmed Mohamed Odowaa: Held von Aschaffenburg soll Deutschland verlassen
       
       Der somalische Flüchtling Ahmed Mohamed Odowaa half bei der Festnahme des
       Täters in Aschaffenburg. Erst loben CSUler das, jetzt wirft Bayern ihn
       raus.
       
   DIR Politik für die Zukunft: Warum ist Robert Habecks Politikstil gescheitert?
       
       Echte Zukunftspolitik bringt Kollateralschäden mit sich. Es mangelt derzeit
       an einer gesellschaftlichen Kultur für zeitgemäße Politik.
       
   DIR Die CSU und das Agrarministerium: Alles auf null
       
       Noch bevor die neue Regierung steht, ist Markus Söder sein
       Landwirtschaftsminister abhandengekommen. Seinen wichtigsten Job hat er
       aber erledigt.
       
   DIR Finanzpaket im Bundesrat: Nun steht Hubsi doch im Rampenlicht
       
       Die Grünen sind im Boot, doch jetzt muss das Finanzpaket noch durch den
       Bundesrat. Und damit kommt es auch auf Hubert Aiwanger an.
       
   DIR Starkbieranstich auf dem Nockherberg​: „… und du postest dein Pausenbrot“​
       
       Wer austeilen kann, muss auch einstecken können: Eine alte Weisheit, die
       jetzt auf dem Münchner Nockherberg auf eine neue Probe gestellt wurde.
       
   DIR Die Wahrheit: Die Gedanken sind endlich frei
       
       Tagebuch eines Raketengehirns: Wie man es anstellt, auf einer Zugfahrt
       seinen malträtierten Geist wieder zu aktivieren, davon handelt das
       Folgende.
       
   DIR Politischer Aschermittwoch: Nur der halbe Hulk
       
       In Passau zeigt sich: CSU-Chef Markus Söder kann auf seine Fans zählen.
       Aber ohne den Lieblingsfeind macht ihm das Ganze nur halb so viel Spaß.
       
   DIR Buch über Bayerns Weg in die Moderne: „Söder dreht das Rad schon noch ein bisschen weiter“
       
       Bernhard Löfflers Buch „Das Land der Bayern“ legt den rationalen Kern des
       Freistaats offen. Ein Gespräch über longue durée und den Erfolg der CSU.
       
   DIR CSU nach der Wahl​: Söder und die letzte Patrone​
       
       Markus Söder sieht sich als Sieger der Bundestagswahl – wie könnte es
       anders sein. Aber jubeln will der CSU-Chef nicht.
       
   DIR Essen in der Politik: Schnitzel, Würstel und McDonald's
       
       Der wohl bekannteste deutsche Food-Blogger kommt aus Bayern und ist
       eigentlich Ministerpräsident. Wie Markus Söder für sein Publikum isst.
       
   DIR Nach der Amokfahrt in München: Ermittler:innen gehen von islamistischem Motiv aus
       
       Die Amokfahrt in München mit 36 Verletzten war laut der
       Generalstaatsanwältin religiös motiviert. Der Täter hatte eine Aufenthalts-
       und Arbeitserlaubnis.
       
   DIR Erste Reaktionen auf München: Was sich jetzt gehören würde
       
       In München ist ein Auto in eine Demonstration gerast, tatverdächtig ist ein
       junger Afghane. Doch jetzt gehört sich keine Debatte über Migration.
       
   DIR Die Söder-Challenge: Atomkraft und Markus Söder retten die Kultur
       
       Der Komiker Markus Söder strahlt aus wie ein AKW. Und fördert die Fantasie
       der Kulturschaffenden.
       
   DIR Bayerns Rückzug aus dem D-Ticket: Einfach nur fahrlässig
       
       Klar kann man am Nahverkehr nachbessern. Aber Bayerns angekündigter Rückzug
       aus dem Deutschlandticket stellt einen großen Erfolg infrage.
       
   DIR Kirche und Politik: Gehet hin in Frieden und wählt CSU!
       
       Markus Söder mahnt die Kirchen zur Zurückhaltung bei politischen Themen. Er
       möchte die Kirchen nach seinem Gusto christlich machen.
       
   DIR Kritik an Söder-Rede: Relativierung an falscher Stelle
       
       CSU-Chef Markus Söder hielt eine Rede bei einem Gedenkakt für die Opfer des
       Nationalsozialismus. Verglich er dabei den Angriff in Aschaffenburg mit dem
       Holocaust?