# taz.de -- Mexiko vor Legalisierung von Cannabis: Bald auch für den Freizeitkonsum?
> Die Abgeordnetenkammer stimmte für einen Gesetzesentwurf. Das Vorhaben
> soll die Drogenkriminalität der Kartelle eindämmen.
IMG Bild: Cannabispflanzen vor dem Senat: Aktivisten haben sie dort angepflanzt
Mexiko-Stadt afp | Mexiko könnte bald als drittes Land weltweit Cannabis
für den Freizeitkonsum freigeben. Die Abgeordnetenkammer stimmte am
Mittwoch mit 316 zu 129 Stimmen für einen entsprechenden Gesetzesentwurf.
Es gilt als wahrscheinlich, dass auch der Senat dem Vorhaben zustimmen
wird. Dieser hatte das neue Gesetz bereits im November verabschiedet, wegen
Änderungen muss er nun erneut darüber abstimmen. Künftig wäre damit der
Besitz von 28 Gramm Marihuana und bis zu acht Cannabispflanzen für den
Eigengebrauch legal.
Mexiko mit seinen 126 Millionen Einwohnern wäre [1][damit nach Uruguay] und
Kanada der dritte Staat weltweit, der den Freizeitgebrauch der pflanzlichen
Droge legalisiert. „Theoretisch entsteht dadurch der größte legale Markt
der Welt, da Mexiko über große Produktionskapazitäten verfügt“, sagte Lisa
Sánchez, Leiterin der Organisation Mexiko vereint gegen das Verbrechen.
Das Gesetzesvorhaben zielt auch darauf ab, die Drogenkriminalität im Land,
durch die jedes Jahr tausende Menschen zu Tode kommen, einzudämmen. Bislang
kontrollieren [2][die mächtigen Drogenkartelle] den lukrativen illegalen
Handel mit Marihuana. 2020 beschlagnahmten die mexikanischen Behörden 244
Tonnen der Droge.
„Das Gesetz würde dazu beitragen, Frieden zu schaffen“, sagte Rubén
Cayetano, Abgeordneter der Regierungspartei Morena. Die Oppositionspartei
PRI, die dagegen stimmte, fürchtet hingegen, dass eine Legalisierung zu
steigenden Konsumenten- und Suchtzahlen führen würde.
Das Oberste Gericht Mexikos hatte bereits 2015 das Verbot der
Freizeitnutzung von Marihuana für unrechtmäßig erklärt.
11 Mar 2021
## LINKS
DIR [1] /Drogenexpertin-ueber-Cannabis-in-Uruguay/!5695741
DIR [2] /US-Drogenpolitik-zu-Mexiko/!5644803
## TAGS
DIR Mexiko
DIR Drogenpolitik
DIR Cannabis
DIR Legalisierung Marihuana
DIR Lesestück Recherche und Reportage
DIR Cannabis
DIR Cannabis
DIR USA
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Heilmittel Cannabis: Der Joint als Medizin
Seit 2017 darf Cannabis in Deutschland verschrieben werden. Eine Patientin,
ein Arzt, ein Behördenvertreter und eine Betriebssprecherin berichten.
DIR Drogenexpertin über Cannabis in Uruguay: „Das beste Gesetz weltweit“
Seit 2013 hat Uruguay den Markt für Cannabis staatlich reguliert – für die
Ärztin Raquel Peyraube ein großer Erfolg. Sie sieht aber auch Fehler.
DIR Klischeefreies Kiffen in Groningen: Das besondere Küstengefühl
Die Niederländer*innen haben einen entspannten Umgang mit Cannabis. Für
viele Studierende aus Oldenburg ist das ein Grund für einen Besuch.
DIR US-Drogenpolitik zu Mexiko: Kartelle als Terrorgruppen
Donald Trump will Mexikos Drogenkartelle als ausländische
Terrororganisationen einstufen. Nach US-Recht würde das Interventionen
legitimieren.