URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Mohamed Amjahid
       
   DIR Victim Blaming bei Belästigung: Selber schuld, schreibt der Kriminaldirektor auf Instagram 
       
       Ein Polizist aus Aalen, der für Sexualdelikte zuständig ist, gibt
       mutmaßlich Frauen die Schuld an Sexismus im Netz. Sein Arbeitgeber prüft
       Konsequenzen.
       
   DIR Grüne-Jugend-Chefin in ACAB-Pullover: All Cops Are berechtigt kritisierbar
       
       Die Chefin der Grünen Jugend trägt die Buchstaben ACAB auf einem Hoodie und
       erntet Kritik: zu platt, zu radikal. Dabei steckt hinter ACAB legitime
       Kritik.
       
   DIR Fall Mohamed E.: Ein weiterer Tod in Polizeigewahrsam
       
       Was passierte am 15. April in Dachau? Wurde Mohamed E. ein Fall von
       Polizeigewalt? Alkohol war im Spiel, am Ende stand der noch unaufgeklärte
       Tod.
       
   DIR Essay zum Tod von Lorenz A.: Die Polizei ist eine Echokammer
       
       Wie konnte es zu den tödlichen Schüssen kommen, die Lorenz A. aus Oldenburg
       in Rücken und Hinterkopf trafen? Das Polizeiproblem geht alle an.
       
   DIR Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Schon wieder kam ein junger schwarzer Mann ums Leben
       
       Hätte der Tod verhindert werden können? Hoffnung machen die Initiativen,
       die unermüdlich für Aufklärung kämpfen – sie geben keine Ruhe.
       
   DIR Todesfahrt in Mannheim: Sorgt endlich für echte Sicherheit
       
       Rechte schlachten die Amokfahrt in Mannheim aus, dabei dachte der Täter
       selbst rechtsextrem. Zeit für eine Sicherheitspolitik, die diesen Namen
       wirklich verdient.
       
   DIR Polizei und „Clankriminalität“: Nachnamen als Verdachtsmoment
       
       Die Berliner Polizei führt eine Datei mit über 7.200 Datensätzen zu
       Personen, die arabischen Großfamilien zugeordnet werden – zum Teil
       willkürlich. 
       
   DIR Anstieg tödlicher Schüsse durch Polizei: Nicht eure Zielscheibe
       
       Die Polizei hat 2024 so viele Menschen erschossen wie seit 1999 nicht mehr.
       Viele dieser Menschen waren psychisch krank. Beamt*innen werden zur
       Gefahr.
       
   DIR Umgang mit der Polizei in Medien: Dein Freund und Melder
       
       Viele Medien übernehmen häufig unkritisch Polizeimeldungen. Weil die
       Polizei aber kein neutraler Akteur ist, muss ein neuer Umgang her.
       
   DIR Debatte über Herkunft von Verdächtigen: Dünger für den Hass
       
       Die FDP will, dass die Behörden bekanntgeben, wo Verdächtige herkommen.
       Wohin solche Diskurse führen, zeigen die rechten Mobs in Großbritannien.
       
   DIR Waffentragen bei der Berliner Polizei: Die Pistole immer zur Hand
       
       In Berlin darf die Polizei auch wieder abseits des Dienstes Waffe tragen.
       So wie überall sonst in Deutschland. Die Sicherheit erhöhen wird das nicht.
       
   DIR Neue Vorschrift bei der Berliner Polizei: Bewaffnet in die Freizeit
       
       Ob zum Date im Zoo oder auf den Kindergeburtstag: Berlins
       Polizist*innen dürfen ihre Waffen jetzt auch wieder außerhalb der
       Dienstzeit tragen.
       
   DIR US-Staat gegen Pornhub: Geilheit blockiert
       
       Im US-Bundesstaat Texas blockiert die größte Pornoplattform Pornhub ihre
       Seite für Besucher. Wird das im Wahljahr den Unmut der Wähler nach sich
       ziehen?
       
   DIR Der Kanzler und der Ramadan: Die Türen bleiben zu
       
       Zum Beginn der muslimischen Fastenzeit hat Olaf Scholz sich zum Gazakrieg
       geäußert. Zu einer angemessenen Ansprache hätte Ehrlichkeit gehört. 
       
   DIR Obdachlosigkeit im Winter: Die soziale Kälte
       
       Der Winter kann für Obdachlose schnell tödlich sein. Hilfe für Betroffene
       wäre möglich – aber dafür müsste die Politik es wollen.
       
   DIR TV-Sender Al Jazeera: Katars Kameras
       
       Al Jazeera prägt die Bilder, die die Welt aus Gaza zu sehen bekommt. Wie
       unabhängig ist die Berichterstattung des von Katar finanzierten Senders?
       
   DIR Gedenkstätte für LGBTQIA-Club in Florida: Wie man aus Trauer Geld macht
       
       Seit dem Anschlag auf den Club Pulse in Florida kämpfen Angehörige für
       einen Gedenkort. Ihre Trauer nutzten Unternehmen als Marketing-Hit.
       
   DIR Migrationsdebatte: Endlich Markus Lanz abschieben …
       
       … denkt Friedrich Merz wohl nicht. Und trotzdem herrscht aktuell die
       typisch deutsche fünfte Jahreszeit: Karneval alias Migrationsdebatte.
       
   DIR Nazi-Pamphlet: Diese Recherche war nötig
       
       Im Zuge der Affäre um Hubert Aiwanger gibt es Kritik an der „Süddeutschen
       Zeitung“. Darf man in dieser Form über einen Skandal berichten?
       
   DIR Abschied von „Nafrichten“: Genug Meinung! Zeit für Recherche
       
       Nach 79 Folgen „Nafrichten“ ist Schluss – hoffentlich folgt jetzt eine
       Stärkung von neugierigem, analytischen Old-School-Journalismus.