URI: 
       # taz.de -- Mondlandung
       
   DIR Performance von Henrike Iglesias: Tanzend Richtung Mars fliegen
       
       Das Performance-Kollektiv Henrike Iglesias erobert mit „Space Dudes“ den
       Weltraum. In den Sophiensälen ging es auf queer-feministische Mission.
       
   DIR Erste kommerzielle Mondlandung: „Odysseus“ ist gelandet
       
       Momentan wollen wieder alle auf den Mond. Einem US-Unternehmen ist das
       jetzt geglückt. Es ist die erste US-Landung seit über 50 Jahren.
       
   DIR Kunst von Etel Adnan: In Farbe schreiben
       
       Unsere Autorin verliert sich in den Gemälden und Gedichten von Etel Adnan.
       Und erinnert sich dabei an nasse Wiesen und das tobende Meer in Irland.
       
   DIR Mondsonde aus Indien sicher am Ziel: Dark Side of the Moon
       
       Wenige Tage nach Russlands Scheitern feiert Indien mit der Landung am
       Südpol des Mondes einen Erfolg. „Indien ist auf dem Mond“, jubelt Premier
       Modi.
       
   DIR Lektionen der Woche: Besserer ÖPNV dank Beyoncé
       
       Der Bund subventioniert eine Chipfabrik in Dresden und die Polizei NRW
       verfällt dem Preppertum. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.
       
   DIR Die Wahrheit: Bloody Wladis letzter Ritt
       
       Am Freitag startete Russland eine vermeintlich unbemannte Mondmission. Die
       Aufzeichnung der letzten Minuten vor dem Start von Luna-25.
       
   DIR Japanische Mondlandung gescheitert: Kontakt zum Hasen abgebrochen
       
       Der Kontakt zur Mondsonde „Hakuto-R“ kann nicht aufgebaut werden. Der
       Firmenchef deutet an, dass der Traum der privaten Mondlandung gescheitert
       ist.
       
   DIR Wohnen im Weltall: Häuser aus Eis und Staub
       
       Wie könnten Astronaut:innen auf dem Mars leben? Space-Architekt:innen
       designen Gebäude aus Mondsand und ringen mit kosmischer Strahlung.
       
   DIR Neue Comics über Verschwörungserzählungen: In den Ministerien der Wahrheit
       
       Verschwörungstheorien sind sehr einflussreich. Mit ihren Mythen
       beschäftigen sich mehrere Comicneuerscheinungen in kritischer wie
       unterhaltsamer Weise.
       
   DIR Indien verliert Mondfähre: Verschollen im ewigen Nichts
       
       Indien hat den Kontakt zu seiner Mondsonde „Vikram“ verloren, ganz knapp
       vor deren Landung. Das Land wollte die vierte Mondlandungsnation werden.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Mond ist irisch
       
       Zum 50. Jubiläum der Mondlandung hat die irische Post Gedenkmarken
       herausgegeben. Und wie bei der irischen Post üblich ist etwas
       schiefgelaufen.
       
   DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
       
       Eine grün-geföhnte Melange in Brüssel, große Verteidigungs-Expertise in der
       FDP. Und dann war da noch der Vorschlag einer Impfflicht für Wölfe.
       
   DIR Berlin feiert Mondlandung mit Astro-Alex: Es gibt keinen deutschen Mond
       
       50 Jahre Mondlandung: Das Zeiss-Planetarium feiert das Jubiläum mit
       Alexander Gerst und 50 ausgelosten Familien – bis zum Gewitter.
       
   DIR 50 Jahre Mondlandung: Unser Freund im All
       
       Was Nazis und Pfadfinder mit der Mondlandung zu tun haben – und weshalb
       heute Spekulanten magisch vom Mond angezogen werden. Zehn Thesen.
       
   DIR Die Wahrheit: „Der Mond ist ein Deutscher“
       
       Das Wahrheit-Interview: Der Astrophysiker Manfred Zschochert aus Ückeritz
       auf Usedom über das Jubiläum der Mondlandung.
       
   DIR Gespräche auf der Apollo-11-Mission: Stimmen aus dem All
       
       Was bewegte die Astronauten auf ihrer historischen Mission? Neue
       Gesprächstranskripte zeigen: Kaugummis, Urinbeutel und Miss Universe.