URI: 
       # taz.de -- Muslimhass in Dresden: „Pegida“ wächst zur Großkundgebung
       
       > Rund 6.000 Menschen demonstrieren in Dresden gegen die „Islamisierung“
       > Sachsens. Das Vorbild könnte Nachahmer finden.
       
   IMG Bild: Teilnehmer der Demonstration sammeln sich an der Semperoper in Dresden
       
       DRESDEN taz | Der Zug erinnerte an die größten Naziaufmärsche Westeuropas,
       die Dresden in den Jahren bis 2010 erlebt hat. Wieder marschieren etwa
       6.000 rohe Gestalten durch die Innenstadt, schwarze Kleidung dominiert. Es
       sind zwar keine verfassungsfeindlichen Symbole zu sehen, aber Geist und
       Reden haben viel mit der NPD gemeinsam.
       
       „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“, kurz
       Pegida, nennt sich die Initiative um deren Wortführer Lutz Bachmann.
       „Gewaltfrei vereinigt gegen Glaubens- und Stellvertreterkriege auf
       deutschem Boden“, steht auf dem Transparent an der Spitze des Zugs.
       
       Pegida hat am 20. Oktober mit einigen hundert „Montagsdemonstranten“
       unscheinbar begonnen. Als regionale Initiative, eine direkte Verbindung zu
       „Hooligans gegen Salafisten“ in Köln und Hannover ist noch nicht
       nachweisbar. Das MDR-Fernsehmagazin „exakt“ hat aber bei Facebook eine
       „Hogesa des Ostens“ entdeckt, die gegen Muslime hetzt: „Heizen wir die
       Kessel wieder auf. Dieses Pack muss brennen, damit sie ihrem Parasitengott
       lange beim Sterben huldigen können.“ Seither wuchs die Teilnehmerzahl der
       sogenannten Abendspaziergänge stetig.
       
       An diesem Montag kamen Marschblöcke aus einem Umfeld von etwa 50 Kilometer
       um Dresden hinzu. Wie bei den Nazis auch wird streng auf Disziplin
       geachtet: Einhaltung der Marschordnung, kein Alkohol, keine Interviews mit
       Journalisten. Gegendemonstranten werden dafür mit Rufen und lautem
       Klatschen übertönt: von Schweigemarsch keine Spur.
       
       ## Stolz auf Kirchenaustritt
       
       Äußerlich gibt man sich mit schwarz-rot-goldenen Fahnen und Lampions betont
       friedlich, menschenfreundlich und deutsch-kleinbürgerlich. „Wir vermissen
       unser Land“, steht auf einem Plakat. Das ist angeblich von der Politik und
       den gleichgeschalteten Medien bedroht, besonders aber von Muslimen, die das
       christlich-jüdische Abendland bedrohen.
       
       Auf Nachfrage wissen die Demonstranten zwar nicht zu sagen, was das
       Abendland eigentlich ist, und Redner Bachmann berichtet stolz von seinem
       Austritt aus der Kirche, weil diese gemeinsam mit linken Gruppen einen
       Aufruf zu Religionsfreiheit und religiöser Toleranz unterschrieben habe.
       Besondere Zielscheibe des Hasses ist aber auch das über die rechte Szene
       sehr genau informierte Kulturbüro Sachsen.
       
       Wer da durch Dresden marschiert, ist aber nicht nur nach klassischem
       Rechts-links-Muster einzuordnen. Selbstredend dürfen die NPD- und JN-Reste
       nicht fehlen, sie stellen sich extra zum Gruppenfoto auf. Daneben aber
       wird’s schillernd: Reichsbürger, Identitäre, Rocker, Hooligans,
       Dynamo-Fußballfans, Security-Szene, aber auch zahlreiche in
       nationalkonservativem Stumpfsinn verharrende Bürger, die sich
       beispielsweise über die „degenerierte Musik“ bei einer Loveparade ereifern.
       
       Auffällig auch: Es sind ganz überwiegend Männer, meist sehr junge und
       einige wenige sehr alte. Man suhlt sich mit Rufen wie „Wir sind das Volk!“
       in 89er Romantik, lässt am Schluss sogar Handys in die Nacht leuchten.
       
       ## Lob für Innenminister
       
       Die Gegenwehr blieb schwach an diesem Montag – wohl auch, weil zeitgleich
       ein „Bürgerdialog“ der Stadt zu den geplanten Asylbewerberunterkünften
       stattfand. Zumindest aber die Pegida-Abschlusskundgebung auf dem
       Theaterplatz konnte von insgesamt etwa 500 Demonstranten lautstark gestört
       werden. Christian Demuth vom Verein „Bürger Courage“ erinnerte daran, dass
       der Anteil der Muslime in Dresden bei gerade einmal 0,4 Prozent der
       Einwohner liege. Und der Verfassungsschutz hat in Sachsen ganze 100
       Salafisten gezählt.
       
       Angeblich sollen sich auch in anderen Bundesländern Pegida-Kreise nach
       Dresdner Vorbild formieren. Für kommenden Montag wird dort mit noch mehr
       Teilnehmern gerechnet.
       
       Richtigstellung 
       
       zu „„Pegida“ wächst zur Großkundgebung“ auf taz.de vom 25.11.2014: 
       
       In einer früheren Version behaupteten wir, das MDR Magazin „exakt“ habe
       Siegfried Däbritz aus dem Internet wie folgt zitiert: „Heizen wir den
       Kessel wieder auf. Dieses Pack muss brennen, damit sie ihren Parasitengott
       lange beim Sterben huldigen können.“ Richtig ist: Das Zitat stammt aus
       einer Facebook-Gruppe und wurde anonym geäußert.
       
       25 Nov 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Michael Bartsch
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Islam
   DIR Schwerpunkt Neonazis
   DIR Schwerpunkt Pegida
   DIR Sachsen
   DIR Schwerpunkt HoGeSa
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Fremdenfeindlichkeit
   DIR Populismus
   DIR Flüchtlinge
   DIR Gender
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Protest
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nazis in Dresden lahmgelegt: „Pegida“ läuft nicht mehr
       
       Die rechte Demo wird eine Kundgebung. Ein Organisator der Gegendemo bekam
       Morddrohungen. In NRW gründet sich „Dügida“.
       
   DIR Pegida in Dresden: „Das erinnert an 1992“
       
       Die Zivilgesellschaft muss den Teilnehmern der Demos vermitteln, dass das
       Zusammenleben mit „Anderen“ sie nicht bedroht, sagt Simone Rafael.
       
   DIR Kommentar Patriotische Europäer: Friedlich, nett und fremdenfeindlich
       
       Xenophobie und Muslimfeindlichkeit sind weit verbreitet hierzulande. Auch
       etablierte Medien und Politiker heizen die fremdenfeindliche Stimmung an.
       
   DIR Rechter Populismus in Dresden: Die verängstigten Deutschen
       
       In Dresden gehen rund 5.000 Menschen auf die Straße. Sie sind gegen die
       „Islamisierung des Abendlandes“ und gegen Flüchtlinge.
       
   DIR Sachsen plant Asylpolizei: Wahlkampf auf Flüchtlingskosten
       
       Sachsens Innenminister Markus Ulbig macht Stimmung gegen Flüchtlinge. Er
       will Polizei-Sondereinheiten gegen straffällige Asylbewerber einsetzen.
       
   DIR Demo gegen sexuelle Vielfalt als Schulstoff: Gottloses rot-grünes Projekt
       
       Gegen Homosexualität im Lehrplan protestierte in Hannover die „Demo für
       alle“ – Gegner mit "Stopp Homophobia"-Schildern schlossen sich an.
       
   DIR Flüchtlingsgegner in Berlin: Kein Heimspiel in Marzahn
       
       Rechtsextreme Gruppen rufen zu Protesten gegen Flüchtlinge auf. Es kommen
       hauptsächlich Neonazis – und deutlich mehr GegendemonstrantInnen.
       
   DIR Kommentar Proteste gegen Flüchtlinge: Anwohner und Kinder zuerst
       
       Neonazis organisieren Proteste gegen Flüchtlinge. Sie tarnen sich als
       „Anwohner“ und argumentieren mit dem Wohl von Kindern.
       
   DIR Rechte Aufmärsche in Marzahn: Die Mär von den Rattenfängern
       
       Von wegen unbescholtene Bürger, die von Neonazis instrumentalisiert werden:
       Die Proteste gegen Flüchtlingsheime sind von rechts gesteuert. Jeder, der
       teilnimmt, weiß das.