# taz.de -- Nationalgarde
DIR Razzien und Entsetzen in den USA: Trumps Angriff auf Städte und Wohnviertel
Bei ihren Einsätzen gehen die maskierten Mitarbeiter der
Einwanderungsbehörde ICE immer brutaler vor. Gegen Protest schickt Trump
die Nationalgarde.
DIR Trumps Krieg gegen die Städte: Weiterer Richterinnenspruch gegen Trump
Erneut stoppt eine US-Richterin die Verlegung von Nationalgardisten nach
Oregon. Trumps Entsendung von Soldaten nach Chicago gilt vorerst weiter.
DIR Trumps Krieg gegen die Städte: Trump schickt die Nationalgarde nach Chicago
Der US-Präsident ordnet die Entsendung von 300 Nationalgardisten nach
Chicago an. Eine Bundesrichterin stoppt vorerst deren Einsatz in Portland,
Oregon.
DIR Trump droht Portland mit Nationalgarde: „Nichts anderes als eine große Show“
Der US-Präsident bezeichnet Portland als „kriegsverwüstet“. Die Stadt gilt
als liberal und ist Trump ein Dorn im Auge. Bürgermeister Keith Wilson
fordert die Bürger zur Gelassenheit auf.
DIR US-Präsident droht Chicago: Trump erklärt Städten den Krieg
Der US-Präsident will die Stadt Chicago spüren lassen, „warum es
Kriegsministerium heißt“. Die USA sind auf dem besten Weg in den
Faschismus.
DIR Nationalgarde in den USA: Trump deutet Einsatz in New Orleans an
Obwohl die Kriminalitätsraten rückläufig sind, erwägt der US-Präsident den
Einsatz der Nationalgarde in mehreren demokratisch regierten Großstädten.
DIR US-Militär im Inland: Trump bewaffnet die Nationalgarde in Washington
Gewalt, Drogen, Obdachlosigkeit: Der US-Präsindent malt ein Bild des
Notstandes in amerikanischen Großstädten. Doch was steckt eigentlich
dahinter?
DIR Trump gegen Washington, D.C.: Mehr Nationalgarde nach Washington
Drei republikanische Staaten schicken bis zu 750 weitere Nationalgardisten,
um Trumps angeblichen Kampf gegen die Kriminalität zu unterstützen.
DIR Trumps Vorgehen in Washington: Kampf um die absolute Macht
Kurzfristig könnte man Trumps Einsatz der Nationalgarde in Washington als
Ablenkungsmanöver in der Causa Epstein verstehen. Doch es geht um viel
mehr.
DIR Nationalgarde nach Washington, D.C.: „Beunruhigende und beispiellose“ Machtdemonstration
Bürgermeisterin Bowser übt Kritik an Trumps Entscheidung, den Notstand in
der US-Hauptstadt auszurufen. Denn die Kriminalitätsraten sinken.
DIR Washington, D.C.: Trump entsendet Nationalgarde
Tagelang propagiert Trump, die Kriminalität in Washington eskaliere. Zahlen
zeigen das Gegenteil: Dennoch soll die Nationalgarde auf die Straße.
DIR Proteste in Los Angeles: Berufungsgericht erlaubt Trumps Übernahme der Nationalgarde
Der US-Präsident schickte gegen den Willen des kalifornischen Gouverneurs
Soldaten nach L.A. Die Kontrolle über die knapp 4000 Truppen darf er
behalten.
DIR Proteste in Los Angeles: Aggressive Stimmung auf allen Seiten
Während US-Präsident Trump die Situation eskaliert, hoffen manche
Aktivist:innen, durch Chaos den bedrohten Migrant:innen Zeit zu
verschaffen.
DIR Trump schickt Nationalgarde: Ein Alleingang, der vielen Angst macht
Das erste Mal seit 60 Jahren entsendet ein US-Präsident eigenmächtig die
Nationalgarde. Er dürfte weitere Proteste provozieren.
DIR Justizreform in Jerusalem: Viel Lärm um Unklares
Ben-Gvir würde sich gern als Chef von Israels Nationalgarde sehen. Dass der
rechtsextreme Politiker das Kommando bekommt, ist aber unwahrscheinlich.
DIR Kriminalität der Drogenkartelle: Mexiko im Strudel der Gewalt
Die Gewalt der Drogenkartelle kostet weiter zivile Opfer. Präsident López
Obrador wollte auf Sozialprogramme setzen – jetzt schickt er die Armee.
DIR Trump will Grenze zu Mexiko sichern: Reservisten statt einer Mauer
Trump ordnet die Entsendung von Reservisten der Nationalgarde an die Grenze
zu Mexiko an. Politiker im Nachbarland sehen das äußerst kritisch.
DIR Tod von Michael Brown in Ferguson: Gouverneur ruft Notstand aus
In diesen Tagen entscheidet sich, ob der Polizist, der den
afroamerikanischen Teenager erschossen hat, angeklagt wird. Aus Angst vor
Unruhen steht die Nationalgarde bereit.
DIR Aus „Le Monde diplomatique“: Die Clans der Ukraine
Das Land ist seit Jahrzehnten in der Hand von Oligarchen. Sie beherrschen
Wirtschaft, Medien und Politik. Die Korruption bestimmt den Alltag.
DIR Kinderflüchtlinge in den USA: Texas schickt Nationalgarde
Weil Zehntausende Kinder über die Grenze kommen, setzt der US-Bundesstaat
Texas jetzt auf die Nationalgarde. Die soll die Flüchtlinge vor allem
abschrecken.