# taz.de -- Olympia-Ausschluss von Schwimmerin: „Respektlos und aggressiv“
> Die Brasilianerin Ana Vieira wird wegen eines unerlaubten Ausflugs
> verwarnt. Sie reagiert erbost darauf und wird nach Hause geschickt.
IMG Bild: Ausflugsfoto von Ana Vieira am Eiffelturm
Zu besonderer Bekanntheit hätte es die brasilianische Schwimmerin Ana
Carolina Vieira bei diesen Olympischen Spielen normalerweise vermutlich
nicht gebracht. Dass sie mit der Staffel über 4 x 100 m Freistil bereits
den sechsten Platz belegt hatte und eigentlich noch die 4 x 100 m Lagen auf
ihrem Programm standen, davon wussten wohl nur die Schwimmfans in ihrem
Heimatland. Doch [1][schwimmen wird sie bei Olympia] nicht mehr.
Die 22-Jährige wurde aus der brasilianischen Delegation ausgeschlossen.
Allerorten wird nun davon berichtet. Vieira hatte mit ihrem Freund Gabriel
Santos, der ebenfalls dem Schwimmteam angehört, [2][einen Stadtausflug] zum
Eiffelturm gemacht, ohne sich vorschriftsgemäß abzumelden.
Aufgefallen war dieser Spaziergang zum höchsten Bauwerks von Paris durch
Bilder, die Vieira auf Instagram postete. Das Brasilianische Olympische
Komitee (COB) sanktionierte beide daraufhin mit einer Verwarnung.
## Vieira ist sich keiner Schuld bewusst
Nachdem die 22-Jährige auf diese Bestrafung jedoch mehrmals „respektlos und
aggressiv“ reagiert hatte, wie der Teamchef Gustavo Otsuka erklärte,
entschloss sich das brasilianische Team, Vieira nach Hause zu schicken. Ihr
Freund darf bleiben. „Wir sind nicht zum Vergnügen oder um Urlaub zu machen
hier, wir sind hier, um für Brasilien zu arbeiten, für die mehr als 200
Millionen Steuerzahler, die für uns arbeiten“.
Vieira ist sich auch nach dem Ausschluss keiner Schuld bewusst. CNN Brasil
sagte sie: „Ich werde nun beweisen, dass es kein Fehlverhalten war. Von dem
Moment an, als ich ging, war mein Gesicht schon auf allen Titelseiten.“
Auch die japanische Turnerin Shoko Miyata musste bereits wegen
Fehlverhaltens [3][vor der Eröffnungsfeier] abreisen. Die 19-Jährige wurde
beim Rauchen erwischt und hatte gegen den Verhaltenskodex des japanischen
Teams verstoßen.
31 Jul 2024
## LINKS
DIR [1] /Doping-im-Schwimmsport/!6007591
DIR [2] /Paris-vor-den-Olympischen-Spielen/!6026112
DIR [3] /Olympia-Eroeffnungsfeier-in-Paris/!6026221
## AUTOREN
DIR Elias Schaal
## TAGS
DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
DIR Brasilien
DIR Schwimmen
DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
DIR Kolumne Front Sportif
DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
DIR Kolumne Front Sportif
DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Disziplin bei Olympia: Brot und Spiele
Eine Schwimmerin wurde wegen eines Ausflugs heimgeschickt. Eine Turnerin,
weil sie geraucht hat. Dabei schadet Lustfeindlichkeit dem Resultat doch.
DIR Olympia auf ARD und ZDF: Mit einem Brett im Nacken
Die Leistungen der Olympioniken sind grandios, die öffentlich-rechtlichen
Sender können nicht mithalten. Die Veranstaltung ist zu groß.
DIR Dreckiger Pariser Stadtfluss: Seine oder nicht Seine
Die Wasserqualität in der Seine bereitet den Triathleten weiterhin
Probleme. Flussschwimmer Mao Zedong hätte die Wettbewerbe schon längst
freigegeben.
DIR Olympiastadt in Paris: Plastik, wohin man blickt
Beachvolleyball vor dem Eiffelturm mag grandios sein. Doch hinter den
Kulissen ist die Olympiastadt Paris nicht sehr attraktiv.
DIR Bühne für Olympia-Medaillengewinner: Billige Partykracher
Im Pariser Champions Park werden vor großem Publikum auch noch
Wintersportmedaillen aus dem Jahre 2022 vergeben. Wie kam es dazu?
DIR Basketballerin Svenja Brunckhorst: Fast schon zu vielseitig
Eigentlich hatte sich die deutsche Aufbauspielerin gleich mit zwei Teams
für Olympia qualifiziert. Der DBB hat nun eine Entscheidung gefordert.