URI: 
       # taz.de -- Papst
       
   DIR Papst und Pressefreiheit: Vatikan warnt vor KI und Faschismus
       
       Leo XIV. sorgt sich um die Information. Er warnt mit Hannah Arendt vor
       einer totalitären Gesellschaft, die Fakt und Fiktion nicht unterscheiden
       kann.
       
   DIR Heiligsprechung von Carlo Acutis: Auch tote Jungen kann man noch missbrauchen
       
       Mit der Heiligsprechung des jungen Carlo Acutis will die katholische Kirche
       fresh wirken. Dafür nimmt sie auch die Verbreitung antijüdischer Legenden
       in Kauf.
       
   DIR Der Neue im Vatikan: Leo tritt in die Fußstapfen von Franziskus
       
       Papst Leo XIV. wurde am Sonntag in Rom feierlich als Oberhaupt der
       katholischen Kirche eingeführt. Er kritisierte Krieg und Kapitalismus.
       
   DIR Die Wahrheit: Sie nannten ihn „Lady Marmelade“
       
       Der frisch gewählte amerikanische Papst: die schönsten Anekdoten über den
       sympathischen Erdbeerkopf Leo XIV.
       
   DIR Die Wahrheit: Andere Sicherheiten
       
       All diese Machtmänner allüberall. Ihnen fehlt die Demut, die der zum
       Aufstieg mehr als berechtigte HSV in langen Zweitligajahren gelernt hat.
       
   DIR Die Wahrheit: Bob Prevost ist ein guter Kerl
       
       Fürchtet der neue Papst, dass Trump herausbekommt, dass er nicht nur Ami
       sondern auch Peruaner ist? Nennt er sich darob Leo XIV? Fragen über Fragen.
       
   DIR Neuer Papst Leo XIV. mahnt: „Nie wieder Krieg!“
       
       Erstmals spricht das neue Kirchenoberhaupt das Sonntagsgebet. Mehr als
       100.000 Menschen jubeln ihm zu. Er richtet einen Appell an die „Großen der
       Welt“.
       
   DIR Der neue Papst: Leo XIV. wird die deutsche katholische Kirche brauchen
       
       Will der neue Papst umstrittene Reformen in der Weltkirche umsetzen, ist er
       auf die deutschen Katholiken angewiesen – auch wenn sie manchmal nerven.
       
   DIR Der neue Papst Leo XIV.: Und jetzt ein Augustiner
       
       Papst Leo XIV. ist ein Gesamtamerikaner – und bewandert in der Diplomatie.
       Daraus lässt sich Hoffnung schöpfen gegen Unterdrückung und
       Diskriminierung.
       
   DIR Nach der Papstwahl im Vatikan: Wieder kein Italiener
       
       Papst Leo XIV., Robert Francis Prevost aus Chicago, versteht sich in der
       Tradition seines Vorgängers Franziskus. Dennoch dürfte sich einiges ändern.
       
   DIR Rundgang durch die Sixtinische Kapelle: Voll die Vatikan-Experience
       
       Ein paar Tage lang Mittelpunkt nicht nur der katholischen Welt: die
       Sixtinische Kapelle. Nur die Kardinäle hatten freie Sicht auf das
       Deckengemälde.
       
   DIR Der neue Papst auf X: Leo XIV. teilte kritische Artikel über Vance und Trump
       
       Vor seiner Wahl teilte der Pontifex Beiträge, in denen der US-Präsident und
       sein Vize kritisiert werden. Der Vatikan bestätigte die Echtheit.
       
   DIR Habemus Papam: Er will das Böse nicht gewinnen lassen
       
       Papst Leo XIV. vereint beide Teile des amerikanischen Kontinents in seiner
       Biografie. Er könnte ein Gegengewicht werden zu US-Präsident Trump.
       
   DIR Papstwahl: Jubel auf dem Petersplatz
       
       Nach nur vier Wahlgängen gibt es einen neuen Papst. Ob Papst Leo, ein
       Amerikaner, es mit Donald Trump aufnehmen wird, wird sich zeigen.
       
   DIR Neuer Papst gewählt: US-Amerikaner wird Papst Leo
       
       Der US-Kardinal Robert Francis Prevost ist der neue Papst. Der 69-Jährige
       wird sich Leo XIV. nennen. Er hat lange Zeit als Missionar in Peru gelebt.
       
   DIR Konklave im Vatikan: Wieder schwarzer Rauch über Sixtinischer Kapelle
       
       Zum dritten Mal gibt es keine Entscheidung bei der Wahl des neuen Papstes.
       133 Kardinäle entscheiden über die Nachfolge von Franziskus.
       
   DIR +++ USA unter Trump +++: Unheiliger Stuhlgang aus dem Weißen Haus
       
       Trump teilt auf Social Media ein Bild von sich als Papst und fiebert der
       Militärparade an seinem 79. Geburtstag entgegen. Die aktuelle
       Wirtschaftsflaute, behauptet er, sei nur eine „Übergangszeit“.
       
   DIR Die Wahrheit: Warum ich Papst werden muss
       
       Offener Brief an den Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, Piazza San
       Pietro 666, Vatikanstadt, Rom. Betrifft: Bewerbung zu einem interessanten
       Amt.
       
   DIR Papstgedenken in Buenos Aires: Der argentinische Unruhestifter
       
       Bei den Trauerfeierlichkeiten in Argentiniens Hauptstadt wird des
       verstorbenen Franziskus gedacht. Der setzte sich dort einst für die Armen
       ein.
       
   DIR Der nächste Papst: Es wird kein zweiter Franziskus
       
       Alle Welt spekuliert über den nächsten Papst. Warum auf eine progressive
       Stimme nicht zu hoffen ist.
       
   DIR Papst-Beisetzung im Fernsehen: Die Trauer der Anderen
       
       Eine Papstbeerdigung war das allererste Fernseherlebnis unserer Autorin.
       Seither kann sie sich dem Zauber pompöser Bestattungen nicht entziehen.
       
   DIR Tod des Papstes: Der Abschied beginnt
       
       Rund 500.000 Gläubige wollen Franziskus die letzte Ehre erweisen. Zur
       Beisetzung anreisen wollen auch Politiker, die keine Brüder im Geiste des
       Papstes waren.
       
   DIR Rom trauert um Papst Franziskus: Die letzte Messe ist gelesen
       
       Am Ostermontagmorgen verkündet der Vatikan den Tod von Franziskus. Am Tag
       zuvor hatte er noch den Weltsegen gespendet – und US-Vize Vance getroffen.
       
   DIR Staatstrauer um Papst Franziskus: Argentinien trauert um Jorge Bergoglio
       
       Als Erzbischof in Buenos Aires war der spätere Papst Franziskus äußerst
       beliebt: Er galt als nahbar und den Armen zugewandt.
       
   DIR Weltweit Trauer um Papst Franziskus: Mann des Friedens, Papst der Verletzlichsten und Schwächsten
       
       Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Die Welt verliere
       einen „Fürsprecher der Schwachen, einen Versöhner und warmherzigen
       Menschen“, so Kanzler Scholz.
       
   DIR Nachruf auf Papst Franziskus: Unerlässlich in einer Zeit der politischen Härte
       
       Papst Franziskus war ein klassischer Vertreter der Befreiungstheologie. Er
       hat die Kirche maßgeblich verändert. Am Ostermontag starb er nach längerer
       Krankheit.
       
   DIR Die Wahrheit: Wedeln mit dem Papst
       
       Was unsere Träume mit Prominenten über uns oder auch nicht verraten. Und
       was über die Promis. Der Report zur Nacht.
       
   DIR Katholikentag in Erfurt: Lahmes katholisches Woodstock
       
       Der Katholikentag geht ohne große Überraschungen über die Bühne. Schade,
       denn in der Vergangenheit sorgte der Konvent auch mal für Furore.
       
   DIR Grundsatz-Erklärung von Franziskus: Papst geißelt Abtreibung
       
       Lange arbeitete der Papst an einer Erklärung zur Würde des Menschen. Nicht
       nur Leihmutterschaft und Gender-Theorie hält er für einen Verstoß gegen
       Gott.
       
   DIR Die Wahrheit: Häuptling Weißer Kittel
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte
       Leserschaft an einem Poem über einen wirren römischen Zausel erfreuen.
       
   DIR Ukraine solle „weiße Fahne“ hissen: Der Papst tappt im Dunkeln
       
       Die vornehmste Aufgabe des Vatikans ist es, für den Frieden auf der Welt zu
       beten. Nun fordert Franziskus die Ukraine zu einer Annäherung an Russland
       auf.
       
   DIR Vatikan gegen Synodalen Rat: Weg frei für den freien Fall
       
       Mit dem Synodalen Weg begann die deutsche Bischofskonferenz an
       menschenfreundlicheren Strukturen zu arbeiten. Jetzt kam ein Veto aus Rom.
       
   DIR Vatikangericht verurteilt Kardinal: Kardinal, Korruption und Knast
       
       Erstmals wird ein Kardinal im Vatikanstaat zu einer Haftstrafe verurteilt.
       Ein krummer Immobiliendeal soll den Vatikan 140 Millionen gekostet haben.
       
   DIR Marco Bellocchio über seinen neuen Film: „Es macht mich immer noch wütend“
       
       „Die Bologna-Entführung“ schildert den wahren Fall eines vom Papst
       geraubten jüdischen Jungen. Regisseur Bellocchio erzählt, wie die Kirche
       ihn geprägt hat.
       
   DIR Der Vatikan im Zweiten Weltkrieg: Glückwünsche an Hitler
       
       Der Historiker David Kertzer konnte als einer der Ersten die jahrzehntelang
       unter Verschluss gehaltenen Akten des Vatikans einsehen.
       
   DIR Zwischenbilanz Filmfestival Cannes: Die Willkür eines Papstes
       
       Wes Anderson geht auf Tuchfühlung mit Aliens, Marco Bellocchio stellt sich
       in den Dienst der Geschichte. Viele Künstler:innen zeigen Routine.
       
   DIR Auslandsreisen als Insta-Story: Wir sind alle Opa Walter
       
       Der Nachbar aus dem Südhessischen klärte bei Reisen die Daheimgebliebenen
       gerne über Land und Leute auf. Manche Politiker erinnern mich an ihn.
       
   DIR Johannes Paul II.: Der unheilige Heilige
       
       Dass Papst Johannes Paul II. von Missbrauch wusste, scheint bewiesen. Auf
       Strafverfahren und Entschädigungen warten polnische Opfer bis heute.
       
   DIR Johannes Paul II. in Polen: Heiligenschein mit Schatten
       
       In Polen wird Papst Johannes Paul II. verehrt. Doch laut Enthüllungen soll
       er sexuellen Missbrauch vertuscht haben. Viele wollen das nicht glauben.
       
   DIR Presserat rügt taz: „Verstoß gegen Sorgfaltspflicht“
       
       Der Presserat hat taz.de für die versehentliche, vorzeitige
       Veröffentlichung eines Nachrufs auf den verstorbenen emeritierten Papst
       Benedikt XVI. gerügt.
       
   DIR Papst Franziskus in Kinshasa: Wer, wenn nicht der Papst?
       
       Papst Franziskus hat gegen die Ausbeutung Afrikas eine klare Ansage
       gemacht. Er gewinnt damit eine Autorität, die er woanders längst nicht mehr
       hat.
       
   DIR Beerdigung des emeritierten Papstes: Die ihn liebten
       
       Auch wenn die Trauerfeier für den emeritierten Papst Benedikt
       verhältnismäßig klein ausfällt: Tausende sind am Donnerstag auf den
       Petersplatz in Rom gekommen.
       
   DIR 1860 Münchens Nähe zum Papst: Wie Benedikt XVI. zum Löwen wurde
       
       Ein Kondolenzpost für den einstigen Papst Benedikt offenbart dessen
       Ehrenmitgliedschaft bei 1860 München. Ob er selbst das wusste, ist aber
       unklar.
       
   DIR Die Wahrheit: Breaking News: Messi wird Papst
       
       Franziskus tritt zurück +++ Vatikan im Chaos +++ Argentinien am Abgrund +++
       Infantino heilig gesprochen +++ Weltlage verschärft sich +++
       
   DIR Deutsche Bischöfe zu Besuch beim Papst: Bei Franziskus abgeblitzt
       
       Kein Entschluss zu Woelki, keine Annäherung beim Thema synodaler Weg. Die
       Reise der Amtsträger war erfolglos. Ein Kirchenrechtler geht den Papst
       deshalb heftig an.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Stromausfall im AKW Saporischschja
       
       Wladimir Putin hat per Dekret eine Aufstockung der Streitkräfte um 137.000
       Mann angeordnet. 25 Menschen sterben bei einem russischen Angriff auf einen
       Zug.
       
   DIR Papst entschuldigt sich bei Indigenen: Bußreise nach Kanada
       
       Papst Franziskus entschuldigt sich für die Rolle der Kirche bei Verbrechen
       gegen die indigenen Einwohner Kanadas. Sie haben lange darauf gewartet.
       
   DIR Klage gegen Ex-Papst und Kirchenobere: Ein Dienst an der Gesellschaft
       
       Ein Betroffener von sexualisierter Gewalt klagt gegen Kirchenobere. Damit
       könnte erstmals ein weltliches Gericht über deren Mitschuld verhandeln.
       
   DIR Die Kunst der Woche: Päpstliche Massen
       
       Päpste, überall Päpste. Doch nein, auch Päpstinnen: Lea Draeger schöpft bei
       Ebensperger aus über 5.000 Zeichnungen, die bischöfliche Anstalten machen.
       
   DIR Knieprobleme des Kirchenoberhaupts: Einen Tequila für den Papst
       
       Papst Franziskus hat Knieprobleme. Und Schmerzen. Zur Linderung wünscht er
       sich ein Gläschen mexikanischen Tequila.