URI: 
       # taz.de -- Parlamentswahlen in der Ukraine: Selenski kann jetzt durchziehen
       
       > Im Konflikt mit der Ostukraine sind nach dem Wahlsieg von Selenskis
       > Partei echte Veränderungen zu erwarten. Fortschritt in anderen Feldern
       > eher nicht.
       
   IMG Bild: Die Opposition kann Selenski nach der Parlamentswahl nicht mehr aufhalten
       
       Nach der Parlamentswahl in der Ukraine ist jetzt mit bis noch vor kurzem
       undenkbaren Kompromissen zu rechnen. [1][Wirkliche Veränderungen] wird es
       nach dem erdrutschartigen Sieg der Partei von Wolodimir Selenski bei den
       Bemühungen um einen stabilen Waffenstillstand in der Ostukraine geben –
       allerdings wohl auch nur dort.
       
       [2][Selenski] wird die von der Ukraine bei den Friedensverhandlungen in
       Minsk gemachten Zugeständnisse, wie etwa die Wiederaufnahme der
       Wirtschaftsbeziehungen mit der gesamten Ostukraine und die Herstellung
       eines Sonderstatus von Donezk und Luhansk, umsetzen.
       
       Auch das Sprachengesetz, das das Russische und andere Sprachen zurückdrängt
       und somit eine Rückkehr von Donezk und [3][Luhansk] in die Ukraine
       erschwert, wird wohl liberalisiert werden.
       
       Doch dies dürften die einzigen Neuerungen sein. Orientieren wird sich der
       neoliberale Selenski an Brüssel, Paris und Berlin, den Städten also, die er
       als neuer Präsident zuerst aufgesucht hatte.
       
       ## Keine Stärkung der Demokratie zu erwarten
       
       Selenski wird alle Gefolgsleute von Petro Poroschenko entlassen. Doch mit
       Inhalten oder gar Korruptionsbekämpfung hat das wenig zu tun. Schon bei
       seinem Wahlparteitag im Juni hatte Selenski gezeigt, dass er Loyalität
       erwartet. Nicht eine einzige kritische Stimme war auf dem nur 70-minütigen
       Parteitag zu hören gewesen. Gewählt hatte man per Akklamation. Und auch
       noch nach dem Wahlparteitag strich eine kleine Gruppe um den Parteichef
       unliebsame Parteigänger wieder [4][aus der Wahlliste]. Wer so viel
       innerparteiliche Demokratie pflegt, wird kaum ein Vorreiter bei der
       Stärkung der Demokratie im Land sein können.
       
       Auch umweltpolitisch dürften keine Fortschritte zu erwarten sein. Erst
       kürzlich hatte Selenski geschwärmt, wie sich die Natur in Tschernobyl ihr
       Leben zurückhole, und dabei völlig ausgeblendet, dass das Gebiet um
       Tschernobyl für Menschen lange unbewohnbar bleiben wird. Und in Odessa hat
       er beklagt, dass die Umweltkontrollen im Hafen schlecht für die Wirtschaft
       seien.
       
       Nun kann Selenski alles durchziehen. Die [5][zersplitterte Opposition] wird
       ihn nicht aufhalten. Bleibt nur zu hoffen, dass Bürgerrechtler,
       Umweltschützer und Medien die neuen Herrscher kritisch begleiten.
       
       22 Jul 2019
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Politologe-zu-Ukraine-Wahlsieger-Selenski/!5586253
   DIR [2] /Kommentar-Stichwahl-in-der-Ukraine/!5586197
   DIR [3] /Krieg-in-der-Ostukraine/!5604076
   DIR [4] /Parlamentswahl-in-der-Ukraine/!5605418
   DIR [5] /Vor-der-Parlamentswahl-in-der-Ukraine/!5607494
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Bernhard Clasen
       
       ## TAGS
       
   DIR Wolodymyr Selenskij
   DIR Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Odessa
   DIR Tschernobyl
   DIR Ukraine
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
   DIR Ostukraine
   DIR Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ukraine setzt russischen Tanker fest: Der Geist des Sieges
       
       Ein russischer Tanker ist in einem ukrainischen Hafen durchsucht worden.
       Hinter dem Vorfall steckt der Konflikt um die Hoheit auf See in der Region.
       
   DIR Vor der Parlamentswahl in der Ukraine: Zerreißprobe auf Ukrainisch
       
       Am Sonntag wählt die Ukraine ein neues Parlament. Im Wahlkampf wollen die
       Parteien sowohl mit Nationalstolz als auch mit Europa punkten.
       
   DIR Krieg in der Ostukraine: Dem Frieden ein Stück näher
       
       Pro-russische Kämpfer lassen vier ukrainische Gefangene frei. Im Ort
       Staniza Lugansk unweit der Front beginnt die militärische Entflechtung.
       
   DIR Parlamentswahl in der Ukraine: Linke dürfen nicht mehr mitspielen
       
       Die Partei des ehemaligen Gouverneurs von Odessa Michail Saakaschwili wurde
       von der ukrainischen Parlamentswahl ausgeschlossen.