# taz.de -- Partygate um Boris Johnson: Jetzt ermittelt Scotland Yard
> Noch mehr Lockdown-Partys und jetzt ermittelt sogar die Polizei gegen
> Boris Johnson. Das könnte dem britischen Premier allerdings sogar nutzen.
IMG Bild: Feiert gern: Boris Johnson als Wachsfigur, geschmückt nach seinem Sieg 2012
London taz | „Es gibt Beweise, dass die Beteiligten wussten, oder sich
darüber hätten klar sein müssen, dass das was sie taten, strafbar war“: mit
dieser Erklärung gab Londons Polizeichefin Cressida Dick am Dienstagmorgen
bekannt, dass sie Ermittlungen zu den [1][Partys im Regierungsviertel]
Whitehall und in 10 Downing Street führt, die mutmaßlich Corona-Regeln
brachen.
Die Ankündigung polizeilicher Ermittlungen folgt auf die bereits laufende
amtliche Untersuchung des „Partygate“ durch die hochrangige Beamtin Sue
Gray im Auftrag des Premierministers Boris Johnson.
Erst am Montagabend hatte es eine neue Enthüllung gegeben: Im
Kabinettsgebäude soll Carrie Symonds, die damalige Verlobte und heutige
Ehefrau Boris Johnsons, am 19. Juni 2020 für den Premierminister eine
Überraschungsgeburtstagsfeier mit Torte und Gesang und bis zu 30
Teilnehmern organisiert haben.
Zu diesem Zeitpunkt durften in England laut Pandemievorschriften nicht mehr
als zwei Personen aus verschiedenen Haushalten in Gebäuden
aufeinandertreffen, im Freien nicht mehr als sechs Personen. Das
Kabinettsgebäude ist Teil des Gebäudekomplexes von 10 Downing Street,
Amtssitz des Premiers. Berichte über eine weitere Party in Johnsons
Dienstwohnung wurden dementiert.
## Diverse Vorfälle, mal Rechtsbruch, mal nicht
Die Frage ist nun, ob die Aufnahme polizeilicher Ermittlungen die
eigentlich für diese Woche erwartete Veröffentlichung von Grays
Untersuchungsbericht verzögert, weil er laufende Ermittlungen betrifft.
Gray soll die Fakten zusammenstellen und potentielle Rechtsbrüche der
Polizei übergeben.
Auf einer Pressekonferenz behauptete 10 Downing Street nun, dass Grays
Bericht in zwei Teilen erscheinen könnte. Zunächst mit Vorfällen, die keine
Rechtsbrüche darstellen; nach Abschluss der polizeilichen Ermittlung ein
zweiter Teil mit den rechtswidrigen Vorfällen. Das würde vielen
[2][konservativen Kritikern] Boris Johnsons, die ihre Zustimmung zu einem
möglichen parteiinternen Absetzverfahren gegen den Premierminister von
Grays Bericht abhängig machen, vorerst den Wind aus den Segeln nehmen. Es
ist jedoch alles noch nicht klar.
Im britischen Unterhaus kam Labour-Vizechefin Angela Rayner ebenfalls auf
keine andere Antwort. Markant war jedoch die geschlossene Bagatellisierung
der Affäre durch konservative Abgeordnete. Viele meinen, dass der
Labour-Übertritt des Tory-Abgeordenten Chris Wakeford vergangene Woche die
konservative Fraktion erneut hinter Johnson vereint hat.
25 Jan 2022
## LINKS
DIR [1] /Britischer-Premier-Boris-Johnson-in-Bedraengnis/!5828436
DIR [2] /Regierungskrise-in-Grossbritannien/!5826392
## AUTOREN
DIR Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
## TAGS
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Großbritannien
DIR Boris Johnson
DIR Tories
DIR Boris Johnson
DIR GNS
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Sadiq Khan
DIR Großbritannien
DIR Boris Johnson
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Boris Johnson
DIR Großbritannien
DIR Boris Johnson
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Wegen Verstoßes gegen Lockdown: Johnson muss Bußgeld zahlen
Sowohl der britische Premier als auch sein Finanzminister Rishi Sunak
müssen zahlen. Auch aus den eigenen Reihen werden Rücktrittsforderungen
laut.
DIR Skandale um die Londoner Polizei: Met-Chefin schmeißt hin
Londons Polizeichefin Cressida Dick ist zurückgetreten. Hintergrund sind
diskriminierende Entgleisungen von Beamten.
DIR Wendung im Partygate-Skandal: Kein Einblick hinter dieser Nummer
Seit zwei Monaten gärt der Skandal über illegale Partys in 10 Downing
Street. Aber Boris Johnson könnte die gefährlichste Phase überstanden
haben.
DIR Großbritanniens Premierminister: Boris Johnsons tiefer Fall
Boris Johnson saß als Premierminster bis vor kurzem fest im Sattel. Dann
kam Partygate. Für Johnsons politische Ambitionen ist das fatal.
DIR Großbritanniens Spitzenbeamtin Sue Gray: Vom Pub zur Party-Inquisitorin
Sue Gray hat im Alltag in 10 Downing Street viel zu sagen. Nun ist sie für
die Untersuchung zu Lockdownpartys in Regierungsbüros zuständig.
DIR Regierungskrise in Großbritannien: Ein Problem namens Boris
Einst feierten britische Konservative Boris Johnson als unschlagbar. Nach
diversen Party-Skandalen gilt er vielen als unhaltbar.
DIR Britischer Premier Boris Johnson in Bedrängnis: Partymeile Downing Street
Laut Medien soll im Regierungssitz während des Lockdowns regelmäßig
gefeiert worden sein. In Umfragen will eine Mehrheit der Briten Johnsons
Rücktritt.
DIR Party-Skandal von Boris Johnson: Ein zynisches Spiel
Die Empörung der Tory-Rechten über Johnsons „Corona-Party“ ist
scheinheilig. Es geht um Regeln, deren Einführung sie selbst bekämpft
hatten.