URI: 
       # taz.de -- Podcast „Couchreport“: Sensibler Polizeiversteher
       
       > Was erzählt die Bushido-Doku über Staatskritik und Männlichkeit im
       > Hiphop? Dieser Frage widmet sich eine neue Folge „Couchreport“.
       
   IMG Bild: Rapper Bushido in einer Szene der Serie „Unzensiert · Bushidos Wahrheit“
       
       Berlin taz | Der Berliner Rapper [1][Bushido] galt lange als der
       Shootingstar des deutschen [2][Straßenrap]: Er rappte über Drogen, über
       Kriminalität und verächtlich über Frauen. Damit wurde er zeitweise zu einem
       der größten Popstars Deutschlands.
       
       Doch in den letzten Jahren machte Bushido vor allem mit einer Sache
       Schlagzeilen: seinem Streit mit dem Berliner [3][Abou-Chaker-Clan]. Arafat
       Abou-Chaker ist lange Bushidos Manager gewesen und hat damit viel Geld
       verdient. Seit Bushido dieses Verhältnis beendet hat, hegt Arafat
       Abou-Chaker offenbar Rachepläne. Bushido und seine Familie leben seitdem
       unter Polizeischutz.
       
       Ein Reporterteam hat Bushido und seine Familie zwei Jahre lang mit der
       Kamera begleitet. „Unzensiert – Bushido's Wahrheit“ heißt die sechstteilige
       Serie, die seit Ende November beim Streaminganbieter Amazon Prime zu sehen
       ist.
       
       Bushido zeigt sich darin als geläuterter, reflektierter und sensibler
       Familienvater und Polizeiversteher. Wie glaubhaft ist das? Was ist passiert
       mit dem Gangstarapper? Und was sagt uns das über Staatskritik und
       Männlichkeit im Hiphop? Darüber sprechen taz-Redakteur Volkan Ağar und
       taz-Redakteurin Erica Zingher in einer neuen Folge des taz-Podcast
       „Couchreport“.
       
       „[4][Couchreport]“, der taz-Podcast über Gesellschaft, Popkultur und
       Medien, immer monatlich auf taz.de, Spotify, Deezer und iTunes. 
       
       Sie hören unsere Podcasts regelmäßig? Dann sagen Sie uns Ihre Meinung in
       unserer Podcast-Umfrage.
       
       3 Dec 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Rapper-Bushido-ueber-Integration/!5422409
   DIR [2] /Soziologe-ueber-Gangstarap/!5765267
   DIR [3] /Organisierte-Kriminalitaet/!5563374
   DIR [4] /Podcast-Couchreport/!t5780045
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Volkan Ağar
   DIR Erica Zingher
       
       ## TAGS
       
   DIR Podcast „Couchreport“
   DIR Bushido
   DIR Amazon Prime
   DIR IG
   DIR Abou Chaker
   DIR Podcast „Couchreport“
   DIR Podcast-Guide
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Dokumentarfilm
   DIR Podcast „Couchreport“
   DIR Podcast „Couchreport“
   DIR Podcast „Couchreport“
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Abou-Chaker-Prozess in Berlin: Ein Spektakel für alle
       
       Der Prozess mit Bushido als Kronzeuge dauert schon zwei Jahre. Es geht um
       Erpressung und Körperverletzung, doch Fans und Medien interessiert nicht
       nur das.
       
   DIR Podcast „Couchreport“: Das heimische Bootcamp
       
       Die eigene Familie prägt die meisten Menschen ihr Leben lang. Für die
       Literatur macht sie das zu einem guten Stoff. Aber wie schreibt man
       darüber?
       
   DIR Podcast „Mein Freund Floh“: Politik, Psyche und Punk
       
       Journalist Philip Meinhold arbeitet das Verschwinden eines Jugendfreundes
       auf. Der Podcast führt in die linke Szene im West-Berlin der 80er Jahre.
       
   DIR taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       Die Welt verbrennt wieder mehr Kohle. Joe Bidens Klimapaket scheitert.
       Robert Habeck will Kapitalismus und Ökologie versöhnen.
       
   DIR taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       Der UN-Sicherheitsrat plant nicht mit der Klimakrise, Fossilenergie treibt
       Strompreise hoch und die EU ergänzt ihr Klimapaket.
       
   DIR taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       Die Klimabewegung diskutiert politische Sachbeschädigung – und kampiert auf
       dem letzten Hof im Kohledorf Lützerath. Weiße Weihnachten werden seltener.
       
   DIR taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       Die extreme Dürre in Madagaskar ist eher keine Folge der Klimakrise. Die
       treibt dafür Vögel in die Scheidung. „Grüne“ Fonds sind oft gar nicht so
       öko.
       
   DIR Vier Thesen zu Amazons Bushido-Doku: Staatsfreund Nr. 1
       
       In „Unzensiert“ zeigt sich Ex-Gangstarapper Bushido als geläuterter
       Familienvater und Polizeiversteher. Was ist passiert?
       
   DIR Podcast „Couchreport“: Wie weiter mit #metoo?
       
       Harvey Weinstein, Julian Reichelt, Luke Mockridge – #metoo-Recherchen
       können große Wirkung haben. Aber sie gehören zu den schwierigsten
       überhaupt.
       
   DIR Podcast „Couchreport“: Wann ist man richtig jüdisch?
       
       Zuletzt wurde in deutschen Feuilletons diskutiert, wer Jude ist und wer
       nicht. Ein Gespräch mit Soziologin Ruth Zeifert über die Debatte um
       Vaterjuden.
       
   DIR Podcast „Couchreport“: Schreiben über Klasse
       
       Deniz Ohde hat mit „Streulicht“ eines der meistgefeierten Bücher des Jahres
       2020 geschrieben. Es gilt als Roman zur Klassenfrage. Aber was heißt das?