# taz.de -- Podcast „klima update°“: Die Klimanews der Woche
> Wird der Traum vom „grünen Fliegen“ doch noch wahr? Und was hat der
> Physik-Nobelpreis mit dem Klima zu tun?
IMG Bild: Umweltministerin Schulze bei der Eröffnung der Anlage zur Herstellung von CO2-neutralem Kerosin
Berlin taz | Das Unternehmen Atmosfair hat in dieser Woche einen
CO2-neutralen Treibstoff für Flugzeuge vorgestellt. Lufthansa ist der erste
Abnehmer. Synthetische Treibstoffe sind umstritten, können aber vor allem
dort sinnvoll sein, wo es wenig andere nachhaltige Alternativen gibt. Im
Flugverkehr ist das der Fall.
Boris Johnson hat ein neues Klimaziel verkündet: Bis 2035 soll der
Stromsektor vollständig aus Erneuerbaren gespeist werden. Neue Ziele
animieren andere Staaten gern mal dazu nachzuziehen – besonders, wenn
wichtige Termine wie die Weltklimakonferenz im November kurz bevor stehen.
Im Vorfeld der Weltklimakonferenz wird ein internationaler
Bürger:innenrat gemeinsame Empfehlungen für mehr Klimaschutz
erarbeiten. Mal sehen was sie zur neuen Idee von Boris Johnson sagen.
Die diesjährigen Physik-Nobelpreisträger sind zwei Klimaforscher – und zwar
zwei, deren Auszeichnung längst überfällig war. Ihre Forschungsergebnisse
veröffentlichten sie bereits in den 1960er Jahren.
Im Podcast klima update° besprechen wechselnde Journalist:innen vom
Onlinemagazin klimareporter° und aktuell auch der taz jeden Freitag die
wichtigsten Klimanachrichten der Woche. Darunter sind unsere
Klimaredakteurin Susanne Schwarz und Lena Wrba von unserem Klimahub.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
[1][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
8 Oct 2021
## LINKS
DIR [1] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
## AUTOREN
DIR Lena Wrba
DIR Susanne Schwarz
## TAGS
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Podcast „klima update°“
DIR Klimaschutzziele
DIR Nobelpreis
DIR Podcast
DIR Flugverkehr
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Boris Johnson
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Schwerpunkt Klimawandel
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Lufthansa will Anteile von ITA: Mehr als eine Luftfahrtallianz
Laut Medienberichten ist sich die Lufthansa mit der Nachfolgerin der
Alitalia einig. Die deutsche Arline könnte 40 Prozent der Anteile
übernehmen.
DIR Boris Johnsons Parteitagsrede: Auch heiße Luft wärmt
Der britische Premier Johnson verspricht auf dem Parteitag der Tories eine
bessere Zukunft. Doch konkrete Lösungen für die Wirtschaftsprobleme fehlen.
DIR Nobelpreis für Physik: Wichtige Botschaft
Der Nobelpreis ist für Klimaforscher Klaus Hasselmann eine späte
Anerkennung. Er betont die Rolle der Wissenschaft beim Kampf gegen die
Erderwärmung.
DIR Klimaschutz in der Luftfahrt: Nur grünes Fliegen ist schöner
An diesem Montag startet die erste Produktion von CO2-neutralem Flugbenzin
in Deutschland. Zurück geht die Anlage auf eine Klimaschutzorganisation.