URI: 
       # taz.de -- Polen
       
   DIR Russische Drohnen über Natostaaten: Wie Polen und Litauen mit der Bedrohung umgehen
       
       Die Lage in den Grenzstaaten zur Ukraine ist nach wie vor angespannt. Was
       macht die hybride Kriegsführung mit den Menschen vor Ort?
       
   DIR Nord-Stream-Sabotage: Polen liefert Ukrainer nicht nach Deutschland aus
       
       Ein Gericht hat entschieden: Im Fall der gesprengten Nord-Stream-Pipelines
       wird der Tatverdächtige Wolodymyr Z. nicht nach Deutschland überstellt.
       
   DIR Hexen, Serienmörder, Kriegsherren: Der Spieleinsatz sind Menschenleben
       
       Die Ausstellung „Scherben der Realität. Berlin – Dreistadt“ in der
       Kommunalen Galerie Berlin zeigt Zusammenhänge individuellen Leides und
       struktureller Macht.
       
   DIR Drohnen über Polen: Katyn, Shakespeare und Putins Drohnen
       
       Die aktuellen Drohnenflüge über Polen erinnern an den Einmarsch
       sowjetischer Truppen in Polen und an die Instrumentalisierung des
       Gedenkens.
       
   DIR Drohnenangriff auf Polen: Wenn Studierende sich über einen Fluchtrucksack austauschen
       
       Während in Polen Drohnen einschlagen, rüsten sich manche schon für den
       Ernstfall. Im Gepäck: Campinggeschirr, Wasserfilter und ein Kurbelradio.
       
   DIR Zeitzeuge Stanisław Zalewski: Er sabotierte die Autos der Nazis
       
       Der ehemalige Mechaniker Stanisław Zalewski überlebte drei
       Konzentrationslager. Nun wird er 100 und noch immer sucht er als Zeitzeuge
       das Gespräch.
       
   DIR Nachtzug von Kyjiw nach Przemyśl: Luftschutzapp auf lautlos schalten
       
       Frisch geduscht auf bequemen Pritschen: Im Nachtzug von Kyjiw ins polnische
       Przemyśl lässt es sich gut schlafen. Wenn kein Luftalarm ausgelöst wird.
       
   DIR Massiver Luftangriff auf die Ukraine: Russland schickt erneut Hunderte von Drohnen und Raketen
       
       Kyjiw und andere Städte des Landes waren das Ziel dieses großflächigen
       Angriffs. Es sind viele Tote und Verletzte zu beklagen. In Polen gingen
       westliche Kampfjets in Abfangbereitschaft.
       
   DIR Älteste Dragqueen Polens: „Ich verberge nichts“
       
       Lulla la Polaca prägte die queere Szene Warschaus. Mit über 70 trat sie
       erstmals als Dragqueen auf. Eine Begegnung in der Hauptstadt.
       
   DIR Tagung des Nato-Rates: Nato gibt sich unverbindlich entschlossen
       
       Verteidigungsbündnis spricht nach Russlands Verletzung polnischen und
       estnischen Luftraums Warnungen aus. Konsequenzen hat das wohl zunächst
       nicht.
       
   DIR Aktuelle Atomenergie-Statistik: Eine Technik von gestern
       
       Gemessen an der gesamten Stromerzeugung geht der Anteil von Atomenergie
       zurück. Das zeigt: Auch wenn einige Länder neue Kraftwerke bauen – Atom hat
       keine Zukunft.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: EU-Staaten offen für Kredit an Ukraine aus eingefrorenem russischen Vermögen
       
       Mit der mutmaßlichen Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland
       wird sich zu Wochenbeginn der Nato-Rat befassen. Bei einem ukrainischen
       Angriff auf die Region Samara sterben vier Menschen.
       
   DIR Ukrainische Geflüchtete in Polen: Noch willkommen?
       
       Polen galt als Vorbild für die Integration ukrainischer Geflüchteter.
       Dreieinhalb Jahre später kippt die Stimmung. Ein Besuch in der Großstadt
       Poznań.
       
   DIR Nawrocki fordert Reparationen: Deutschland muss auf Polen zugehen
       
       Die deutsch-polnischen Beziehungen sind gerade jetzt wichtig – und gerade
       jetzt ist es um sie nicht gut bestellt. Berlin sollte sich offen zeigen.
       
   DIR Deutsch-polnische Beziehungen: Nawrockis Spagat in Berlin
       
       Polens neuer Präsident kommt zum Antrittsbesuch nach Deutschland. Er steht
       vor dem Dilemma, Reparationen und militärischen Beistand einzufordern.
       
   DIR Drohne über Warschau: Staatsschutz in Polen nimmt zwei Belarussen fest
       
       Am Montag kreiste eine Drohne über Regierungsgebäuden in Warschau. Zwei
       belarussische Staatsbürger sind wegen des Vorfalles in Haft genommen
       worden.
       
   DIR Folgen auf Drohnenangriff über Polen: Angst vor einer Eskalation nutzt niemandem
       
       Europa darf sich keine Illusionen machen: Putins Feind ist die EU. Sie muss
       Russland stärker sanktionieren und sich von den USA unabhängig machen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Polen widerspricht US-Präsident bei Drohnenangriff
       
       Premier Tusk weist Trumps Aussage zurück, die Drohnen auf polnischem Gebiet
       seien ein Versehen gewesen. Russland und Belarus starten Militärübung.
       
   DIR Neue Stützpunkte für Atomwaffen: Wie Russland aufrüstet
       
       Militärstützpunkte in Belarus bereiten Nato-Staaten Sorge. Moskaus
       „Iskander“-Raketen können Städte wie Berlin in wenigen Minuten treffen.
       
   DIR Drohnen über Polen: Was droht nach den Drohnen?
       
       Polen hat erstmals russische Drohnen im eigenen Luftraum abgeschossen.
       Immer mehr Stimmen fordern nun eine starke Reaktion der Nato auf Putins
       Krieg.
       
   DIR Russische Drohnen über Polen: Testballon in Richtung Nato
       
       Die Drohnen im polnischen Luftraum sind keine gute Nachricht für die Nato.
       Mit gutem Grund wird vermieden, von einem gezielten Angriff zu reden.
       
   DIR Polen und Putins Krieg: Wenn zwei sich streiten, bestraft sie der Dritte
       
       Die polnische Politik streitet über ihre Haltung zum Ukraine-Krieg. Jetzt
       richtet sich diese Zerstrittenheit gegen das Land selbst.
       
   DIR Politische Stadtführung in Berlin: Spaziergang in die Vergangenheit
       
       Berlinski Tour macht die deutsch-polnische Geschichte im Berliner
       Stadtgebiet begehbar: in Gruppen oder auch allein mit dem Smartphone in der
       Hand.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Polen beantragt bei Nato Konsultationen
       
       Russische Drohnen sind nachts in den polnischen Luftraum eingedrungen.
       Warschau hat Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags beantragt.
       
   DIR Prozess gegen Flüchtlingshelfer: Hilfe als Straftat?
       
       Fünf Menschen stehen in Polen vor Gericht, weil sie Geflüchteten Suppe,
       Wasser und Schutz gaben. Die Staatsanwaltschaft fordert lange Haftstrafen.
       
   DIR Pussy-Riot-Aktivistin festgenommen: Der lange Arm Turkmenistans
       
       Aysoltan Niyazova von Pussy Riot ist in Polen verhaftet worden. Nun droht
       ihr die Auslieferung. Ihre Mitstreiter fürchten ihr Verschwinden.
       
   DIR Archiv für die Musik Osteuropas: Rettung nach dem Zusammenbruch
       
       In Oldenburg werden Partituren und Aufnahmen von KomponistInnen aus
       Rumänien, Polen, der Sowjetunion gesammelt. Archivgründerin war Violeta
       Dinescu.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Hauptregierungsgebäude in Kiew getroffen
       
       Russland überzieht ukrainische Städte mit dem größten Drohnenangriff seit
       Kriegsbeginn. Die Ukraine greift erneut die russische Ölpipeline Druschba
       an​.
       
   DIR Polens Außenpolitik: Auf antieuropäischem Kurs
       
       Die erste Auslandsreise des polnischen Präsidenten führte zu Donald Trump.
       Doch die USA sind ein unsicherer Bündnispartner.
       
   DIR Krise Polen-Ukraine: Wer soll Polen dann noch helfen?
       
       Karol Nawrocki will das Ukraine-Hilfegesetz aussetzen. Damit verrät Polens
       Präsident die Ukraine und Geflüchtete verlieren ihren Aufenthaltsstatus.
       
   DIR Polens Präsident blockiert Gesetze: Veto gegen Geflüchtete
       
       Der neue polnische Präsident Nawrocki blockiert Sozialleistungen für
       ukrainische Geflüchtete. Auch militärisch wichtige Unterstützung könnte
       wegfallen.
       
   DIR Polnische Musikerinnen Freiheit und Słyż: Bodyhorror mit Schlossgespenstern
       
       Die polnischen Musikerinnen Alex Freiheit und Aleksandra Słyż haben ein
       gemeinsames Album herausgebracht. „Ghsting“ ist ein avanciertes Hörstück.
       
   DIR Polnisch-deutsche Freundschaft: Ein Brief mit fatalen Folgen
       
       Nach dem Beschwerdebrief einer Historikerin entlässt Polen seinen
       Deutschland-Beauftragten Ruchniewicz. Schuld ist aber auch Stimmungsmache
       in rechten Medien.
       
   DIR Polen vereitelt Sabotageakt: Anschlag auf Wasserversorgung abgewehrt
       
       Polnische Behörden vereiteln einen Sabotageakt auf das Wassersystem einer
       Großstadt. Das Land ist seit Beginn des Ukraine-Kriegs Ziel von Anschlägen.
       
   DIR Oberbürgermeister in Frankfurt (Oder): Frankfurt oder AfD?
       
       Nach dem Wechsel von René Wilke ins Innenministerium wird in Frankfurt
       (Oder) ein neuer OB gewählt. Auch der Unabhängige Axel Strasser kandidiert.
       
   DIR Karol Nawrocki: Vom Newcomer zum Präsidenten
       
       Karol Nawrocki ist der neue Präsident in Polen. Was von dem PiS-nahen
       Historiker erwartet wird.
       
   DIR Flucht nach Deutschland: Entkommen aus dem belarussischen Grenzwald
       
       Sainab floh vor Islamisten in Somalia und strandete zwischen Belarus und
       Polen. Die damals 16-Jährige erlebte Gewalt und Pushbacks. Es lässt sie
       nicht los.
       
   DIR Deutsch-polnische Grenze: Polen verlängert Kontrollen bis zum Herbst
       
       Seit Anfang Juli kontrolliert Polens Grenzschutz an der gemeinsamen Grenze
       mit Deutschland. Nun sollen die Kontrollen bis zum 4. Oktober bleiben.
       
   DIR Leben in Polen: Zwischen den Welten
       
       Unsere Autorin wächst in einer deutsch-belarussischen Familie auf,
       gemeinsam leben sie in Polen. Wie sieht ein Leben geprägt von drei Kulturen
       aus?
       
   DIR Kulturpalast in Warschau: Vom Symbol der Sowjetmacht zur kulturellen Heimat
       
       Den Kulturpalast, einst ein Geschenk Stalins, möchten viele Polen nicht
       mehr missen. Nun feiert das gigantische Bauwerk seinen 70. Geburtstag.
       
   DIR Polnisch-deutsche Ostsee: Großer Öl- und Gasfund vor Usedom
       
       Eine kanadische Firma hat vor Usedom Gas und Öl entdeckt. Polen jubiliert,
       aber in Mecklenburg-Vorpommern sorgen sich Politiker um Klima und Umwelt.
       
   DIR Demos gegen Migration in Polen: Das Volk ist im Urlaub
       
       In 80 polnischen Städten soll „das Volk“ gegen die angebliche „Invasion
       Polens“ protestiert haben. Mehr als ein paar Tausend kamen nicht zusammen.
       
   DIR Deutsch-polnische Einreisekontrollen: Grenzwertig
       
       Seit Wochenbeginn kontrolliert auch Polen die gemeinsame Grenze mit
       Deutschland. Die Rechtsextremen freut das. Eine Erkundung an der rot-weißen
       Linie.
       
   DIR Deutsch-polnische Grenzkontrollen: Geschichte wiederholt sich
       
       Die heutigen Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze erinnern an eine
       ähnliche Situation 1938. Die richtete sich damals gegen Jüdinnen und Juden.
       
   DIR Polnische Grenzkontrollen: Ein hoher Preis für Deeskalation
       
       Die Regierung Tusk lässt die selbsternannten Bürgerwehren gewähren, um
       nicht zu eskalieren. Doch sie erreicht damit genau das Gegenteil.
       
   DIR Polen startet Grenzkontrollen: Tusk will es den Rechten recht machen
       
       Mit ihren Grenzkontrollen knickt die Mitte-links-Koalition in Polen vor der
       PiS ein – und dem Druck rassistischer selbsternannter Grenzschützer.
       
   DIR Polen startet Grenzkontrollen: Doppelt hält besser
       
       Polen reagiert auf die Kontrollen auf deutscher Seite. Angeblich soll die
       Maßnahme nur illegale Schleuser treffen.
       
   DIR Grenzkontrollen zu Polen: Sinnlos und gefährlich
       
       Ab Montag führt Polen Kontrollen an der deutschen Grenze durch – als
       Reaktion auf deutsche Kontrollen. Das gefährdet das Verhältnis beider
       Länder.
       
   DIR Geschockte DFB-Elf bezwingt Polen: Nicht schon wieder!
       
       Das deutsche Team startet gegen Polen erfolgreich in die EM, verliert aber
       Kapitänin Giulia Gwinn. Sie verletzt sich schwer am Knie.
       
   DIR EM-Debütantinnen: Die Einzigen aus dem Osten
       
       Polens Nationalteam ist erstmals bei einer Europameisterschaft dabei. Die
       Chancen für das einzige Team aus Osteuropa stehen gut.