URI: 
       # taz.de -- Politische Gewalt in Hongkong: Messerstecher verletzt Politiker
       
       > In Hongkong ist der umstrittene Politiker Junius Ho Kwan-yiu
       > niedergestochen worden. Die Polizei prüft nun das Motiv des Angreifers.
       
   IMG Bild: Der pekingfreundliche und hitzköpfige Junius Ho ist für viele Hongkonger eine Reizfigur
       
       BERLIN taz | Mit einem Blumenstrauß in der Hand geht der Mann mit dem
       Basecap auf den Politiker Junius Ho Kwan-yiu zu, der Mittwochmorgen im
       Hongkonger Stadtteil Tuen Mun um Stimmen für die Lokalwahl am 24. November
       wirbt. Als Ho die Blumen annimmt, zieht der Mann überraschend ein Messer
       und sticht auf Ho ein. Der kann das Messer noch mit dem Arm abwehren, bevor
       zwei Helfer herbeistürzen und alle vier ringend zu Boden fallen.
       
       Ein [1][Video] hat das Attentat auf den umstrittenen, pekingfreundlichen
       Politiker festgehalten. Der 30-jährige und laut Polizei arbeitslose
       Angreifer wurde festgenommen und wie Ho und ein Mitarbeiter verletzt. Laut
       [2][South China Morning Post] prüfe die Polizei, ob die Tat begangen wurde,
       um Anerkennung bei der Protestbewegung zu bekommen.
       
       ## Angegriffener Politiker Ho ist eine Reizfigur
       
       Ho ist einer der umstrittensten pekingtreuen Politiker der autonomen
       südchinesischen Metropole Hongkong. Er ist eine Reizfigur und drohte selbst
       schon mit Gewalt. Im Juli wurde er gefilmt, wie er einen Schlägertrupp
       beglückwünschte, der an einem U-Bahnhof Passanten zusammengeschlagen hatte,
       die von einer regierungskritischen Demonstration kamen. 45 Personen waren
       damals zum Teil schwer verletzt worden. Kurz darauf zerstörten Unbekannte
       Hos Wahlkreisbüro.
       
       Erst Ende Oktober wurde Ho von einer britischen Universität wegen seiner
       Nähe zu dem Schlägertrupp die Ehrendoktorwürde aberkannt. Ho war auch schon
       gegenüber Homosexuellen ausfällig geworden und hatte in einem Interview den
       liberalen Politiker Eddie Chau mit dem Tod bedroht. Das bestritt er später.
       Andererseits hatte Ho im Juli 2017 als einziger Peking-freundlicher
       Politiker Hongkongs für einen Antrag im Legislativrat gestimmt, das
       sogenannte Tiananmen-Massaker von 1989 „niemals zu vergessen“.
       
       In Hongkong war zuletzt am vergangenen Sonntag ein älterer Mann mit einem
       Messer auf prodemokratische Demonstranten losgegangen und hatte dann dem
       Lokalpolitiker Andrew Chiu, der ihnen zu Hilfe kam, ein halbes Ohr
       abgebissen.
       
       Hongkong war früher sehr friedlich und kannte kaum politische Gewalt. Das
       hat sich verändert. Viele Politiker berichten von Drohungen und bei den
       seit fünf Monaten andauernden Massenprotesten kommt es inzwischen oft zu
       Gewalt zwischen Polizei und Demonstranten.
       
       ## Spekulationen um Inszenierung
       
       Jetzt kursieren in Hongkong Spekulationen, dass die Wahlen abgesagt werden
       könnten – wofür die Gewalt ein willkommener Vorwand sein könnte. Manche
       Beobachter rechnen mit Stimmenzuwächsen für die Vertreter der
       Demokratiebewegung.
       
       Andere Stimmen wundern sich über den Angriff auf Ho. Dieser sei direkt vor
       Überwachungskameras erfolgt und sehr gut dokumentiert. Deshalb könnte er
       auch inszeniert gewesen sein, um Stimmung gegen die Protestbewegung zu
       machen. Denn bisher waren mehrheitlich [3][Politiker der
       Demokratiebewegung] die Opfer von Gewalt.
       
       Zu Wochenbeginn traf Regierungschefin Carrie Lam Chinas Präsidenten Xi
       Jingping in Schanghai. Er stärkte ihr den Rücken und forderte, „gewaltsame
       Aktivitäten im Einklang mit dem Recht zu unterbinden und zu bestrafen“.
       Beobachter rechnen damit, dass die Regierung mit Hilfe Pekings versuchen
       wird, die Proteste gewaltsam zu unterdrücken.
       
       6 Nov 2019
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.hongkongfp.com/2019/11/06/just-pro-beijing-hong-kong-lawmaker-junius-ho-attacked-tuen-mun/
   DIR [2] https://www.scmp.com/news/hong-kong/politics/article/3036492/hong-kong-lawmaker-junius-ho-injured-along-two-others-knife
   DIR [3] /Hongkongs-Demokratiebewegung/!5634368/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Sven Hansen
       
       ## TAGS
       
   DIR Hongkong
   DIR Demokratiebewegung
   DIR Carrie Lam
   DIR Attentat
   DIR Massenproteste
   DIR China
   DIR Protest
   DIR Hongkong
   DIR Hongkong
   DIR Hongkong
   DIR Hongkong
   DIR Hongkong
   DIR Hongkong
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Proteste in Hongkong: Vor dem Showdown
       
       Die Polizei hat Hunderte Menschen auf einem Hongkonger Universitätsgelände
       eingekesselt. Demonstranten behalten die Kontrolle über den Campus.
       
   DIR Proteste in Hongkong: Putztruppe als Warnung
       
       Während Kämpfe zwischen militanten Demonstrierenden und Polizei eskalieren,
       greift Peking mit unbewaffneten Soldaten ein, um Barrikaden wegzuräumen.
       
   DIR Neue Zusammenstöße in Hongkong: Polizist von Pfeil getroffen
       
       In Hongkong spitzt sich die Gewalt zwischen Demonstranten und Polizei
       weiter zu. Es fliegen Gummigeschosse und jetzt auch Pfeile.
       
   DIR Bundestagsdebatte zu Hongkong: Fadenscheinige Argumente
       
       Wenn Deutschland nicht für Hongkong einsteht, sendet es an China einmal
       mehr ein Signal: dass unser Gewissen käuflich ist.
       
   DIR Proteste in Hongkong: Drei Abgeordnete festgenommen
       
       Bei einer Mahnwache kam es Freitag zu Zusammenstößen zwischen Polizei und
       Demonstranten. Am Samstag wurden pro-demokratische Abgeordnete
       festgenommen.
       
   DIR Proteste in Hongkong: Fünf Monate Ausnahmezustand
       
       Die Stimmung in Hongkong ist aufgeheizt, Demonstranten greifen zu
       Brandbomben. Eine Straßenschlacht mit Polizeikräften eskaliert heftig.
       
   DIR Proteste in Hongkong: 200 Demonstranten festgenommen
       
       Das 22. Wochenende in Folge protestieren Hongkongs BürgerInnen gegen die
       Regierung. Diesmal attackierten sie auch die amtliche Nachrichtenagentur.
       
   DIR Anstehende Lokalwahl in Hongkong: Joshua Wong darf nicht kandidieren
       
       Er ist der bekannteste Führer der Regenschirmbewegung in Hongkong. Bei den
       Lokalwahlen aber darf Joshua Wong nicht antreten.