# taz.de -- Prozess wegen Attacke gegen Linke: Rechter Pick-up-Fahrer vor Gericht
> Er soll mit seinem Auto in Henstedt-Ulzburg gezielt auf linke
> Demonstraten:innen gerast sein. Dafür muss Melvin S. bald vor
> Gericht.
IMG Bild: Protest gegen rechten Terror: Auto-Attacken von Rechten sind keine Einzelfälle
Nun muss er sich bald vor Gericht verantworten: Im Oktober 2020 soll Melvin
S. mit seinem [1][Pick-up] gezielt Gegendemonstrant:innen einer
[2][AfD-Veranstaltung] im schleswig-holsteinischen Henstedt-Ulzburg
angefahren haben. Die Staatsanwaltschaft Kiel hatte erst vor einem knappen
Jahr Anklage wegen versuchten Totschlags gegen S. erhoben. Das
Hauptverfahren sei eröffnet, erklärt nun die Pressestelle des Kieler
Landgerichts. Doch eine genaue Terminierung des Verfahrens vor der
Jugendstrafkammer kann die Pressestelle noch nicht benennen.
Die späte Anklage, aber auch die offene Terminierung verwundert. Beides
könnte der allgemeinen Überlastung der Justiz geschuldet sein. Zweifel sind
jedoch angebracht, ob die Behörden die richtigen Prioritäten setzen.
Schließlich musste der Täter nicht aufwendig ermittelt werden. Noch vor Ort
hatte die Polizei S. namentlich erfasst.
An jenem Samstagabend im Oktober 2020 hatte S., der rechtsextreme Kontakte
pflegte, den Angriff verübt. Im Bürgerhaus war gerade eine
AfD-Veranstaltung mit dem damaligen Bundessprecher [3][Jörg Meuthen] zu
Ende gegangen. Protest gegen die AfD hatte die Veranstaltung in der
Kleinstadt nahe Hamburg begleitet. Für S. war das offenbar zu viel: Mit
seinem 3,5 Tonnen schweren Fahrzeug fuhr er auf einen Gehweg und verletzte
dabei vier Demonstrierende. Eine Frau musste ins Krankenhaus.
„Ich dachte, ich sehe nicht richtig“, berichtete einer der Betroffenen der
taz später. Er hatte den Fahrer zuvor mit weiteren Besuchern der
Veranstaltung an sich vorbeigehen sehen. Zwei von ihnen seien in den
Pick-up gestiegen und auf den Gehweg gebogen. „Und der Fahrer gab Vollgas
und raste auf uns zu.“
Die kurze Distanz zwischen dem Auto und ihm sowie einem weiteren
Demonstranten war schnell überwunden. „Er traf uns mit der Motorhaube. Wir
wurden weggeschleudert“, sagte der 44-Jährige. Beide erlitten Prellungen
und Schürfungen am Körper. Sein Begleiter wurde zudem am Kopf verletzt. Er
sah noch, wie das Auto weiter auf dem Gehweg raste, eine Frau traf und dann
auf die Straße fuhr.
Der Pressemitteilung der Polizei war der Verlauf seinerzeit nicht zu
entnehmen: „Demonstranten der rechten und linken Szene gerieten außerhalb
des Veranstaltungsgeländes aneinander. Dabei wurde im Rahmen eines
Verkehrsunfalls eine Person der linken Szene schwer verletzt.“ Wegen
„Aggressionsdelikten gegenüber Beteiligten und Polizeibeamten“ habe ein
Beamter einen Warnschuss abgegeben.
Die Staatsanwaltschaft geht mittlerweile davon aus, dass S. seinen Pick-up
bewusst auf den Gehweg gelenkt hatte. Die Auswertung von Zeugenaussagen
sowie das Gutachten eines Unfallsachverständigen belegten, das S. in
„Absicht“ gehandelt habe, um „einen Unglücksfall herbeizuführen“. Er habe
dabei billigend „in Kauf“ genommen, „dass die von ihm angefahrenen Personen
auch tödlich verletzt werden können“.
24 Jun 2022
## LINKS
DIR [1] /Verbindung-der-AfD-zu-Auto-Attentaeter/!5727562
DIR [2] /Fahrer-begeht-offenbar-gezielt-13-Unfaelle/!5792036
DIR [3] /Nach-Angriff-bei-Demo-gegen-die-AfD/!5782008
## AUTOREN
DIR Andreas Speit
## TAGS
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Polizei Schleswig-Holstein
DIR Kolumne Der rechte Rand
DIR AfD Schleswig-Holstein
DIR Schleswig-Holstein
DIR AfD Schleswig-Holstein
DIR Schwerpunkt AfD
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Prozess um Attacke auf AfD-GegnerInnen: „Unpolitischer“ Hass auf Linke
Im Prozess um die Auto-Attacke am Rande einer AfD-Veranstaltung in
Henstedt-Ulzburg gab der Angeklagte sich harmlos. Überzeugend war das
nicht.
DIR Prozessbeginn am Montag in Kiel: Versuchter Totschlag mit dem Pick-up
Drei Jahre ist der Angriff auf AfD-Gegner:innen in Henstedt-Ulzburg her.
Noch immer leiden die Opfer an den Folgen der Attacke.