# taz.de -- "Querdenken"-Bewegung
DIR Film über Verschwörungstheoretiker: Die Putzfrau ist ein „Repto“
Durchdringen noch möglich? In ihrem Dokumentarfilm „Soldaten des Lichts“
zeigen Julian Vogel und Johannes Büttner die Schwurblerszene in
Deutschland.
DIR Prozess gegen Querdenker: Querdenkerguru freigesprochen
Es sei nicht nachweisbar, dass Schenkungen in Millionenhöhe an Michael
Ballweg privat genutzt wurden. Er bekommt 3000 Euro Strafe auf Bewährung.
DIR Prozess gegen Querdenken-Gründer: Staatsanwaltschaft fordert drei Jahre Haft
Die Staatsanwaltschaft sieht den Querdenker-Chef Michael Ballweg des
versuchten Betrugs in 9.450 Fällen schuldig. Die Verteidigung fordert
Freispruch.
DIR Rechtsextreme und Querfront: Extrem rechte Querfront-Demo
Rund 850 Menschen nahmen am Samstag an einer extrem rechten Demo in Berlin
teil.
DIR Dagegenhalten gegen Rechts: Aus eins mach 140 Demonstrierende
Bei einer Querdenken-Demo hält der 16-jährige Max dem Publikum eine
Standpauke – und geht viral. Er erntet Zuspruch, aber auch Hass und
Drohungen.
DIR Erfolgreicher Antifa-Protest: Que(e)rstellen gegen rechten Spuk
300 Neonazis und Querdenker*innen kommen zum Aufmarsch des neuen
Bündnisses „Gemeinsam für Deutschland“. Dagegen protestieren rund 500
Menschen.
DIR Verschwörungsideologische Demo: Nach Corona rechts
Bundesweit gehen am Samstag Verschwörungsideologen auf die Straße – auch in
Berlin. Antifaschistische Gruppen rufen zu Gegenprotesten auf.
DIR Rechtsextremer Treffpunkt auf dem Dorf: Umsturzpläne im Erbkrug
Der Gasthof „Zum Alten Erbkrug“ in einem niedersächsischen Dorf ist ein
Treffpunkt einer rechten Szene. Nach Ken Jebsen tritt dort Thilo Sarrazin
auf.
DIR Gegen „gesellschaftliche Spaltung“: Rechte Szene demonstriert in mehreren Städten
Bundesweit demonstrierten am Samstag Verschwörungsideologen und Rechte. Ihr
Forderungen waren diffus und widersprüchlich.
DIR Prozess gegen Querdenker: Gericht möchte Ballweg-Verfahren einstellen
Wegen Betrugs steht Querdenker-Gründer Ballweg vor Gericht. Die Richter
halten seine Schuld für „geringfügig“. Die Staatsanwaltschaft widerspricht.
DIR Prozess gegen Querdenken-Gründer: Ups, wo sind die Spenden hin?
Querdenker-Gründer Michael Ballweg schweigt an seinem ersten Prozesstag vor
Gericht. Die mediale Aufmerksamkeit aber scheint ihm sehr recht zu sein.
DIR Prozess gegen Querdenken-Gründer: Ballweg in Stuttgart vor Gericht
Der Querdenker-Gründer Michael Ballweg muss sich am Mittwoch vor Gericht
verantworten. Er soll Schenkungen in sein Privatvermögen umgeleitet haben.
DIR US-Autor „CJ“ Hopkins schuldig: Hakenkreuz bleibt strafbar
Ist die Verwendung verbotener NS-Symbole Ausdruck von Protest und damit
legitim? Nein, urteilt Berlins Kammergericht im Fall eines
Corona-Kritikers.
DIR BSW will Coronazeit aufarbeiten: Wagenknechts Wahlkampf mit Corona
Das BSW will in Sachsen und Thüringen Untersuchungsausschüsse einsetzen.
Berührungsängste zur AfD: keine.
DIR Querdenker*innen in Berlin: Afterhour für 711
In Berlin demonstrierten am Samstag 12.000 Querdenker*innen. Der harte Kern
hält sich weiterhin im „Friedenscamp“ im Tiergarten auf.
DIR Rapbellions treten in Hamburg auf: Der Sound der Querdenker
Die Rapbellions sagen über sich, sie vertreten Grundgedanken des Hip-Hop:
„Rap als Gesellschaftskritik“. Nice, wenn sie keine rechten Messages
hätten.
DIR FDP-Politikerin über Demo-Aktivismus: „Manchmal gibt es viele Gespräche“
Karoline Preisler geht zu Demonstrationen, deren Ziele sie gar nicht teilt
– um dort zu diskutieren. Das macht die FDP-Politikerin zur Zielscheibe.
DIR Münchner Querdenker-Professor Meyen: Watschn für Schwurbel-Professor
Dem Münchner Querdenker-Professor Michael Meyen wird das Gehalt um zehn
Prozent gekürzt. Er ist Autor für eine Coronaleugner-Zeitung.
DIR Kiffen, Kinder und Kritik am ÖRR: Gedankenlosigkeit und Denkmäler
Cannabis wird teillegalisiert, der Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung
stößt auf Kritik und manche wünschen sich neue Öffentlich-Rechtliche.
DIR „Manifest“ für einen neuen ÖRR: Jammern am rechten Rand
Kritiker des öffentlich-rechtlichen Rundfunks haben ein „Manifest“
veröffentlicht. Politische und persönliche Motive sind bunt gemischt.
DIR Geplante Lauterbach-Entführung: Wirre Reichsbürger-Telefonate
Rechte wollten 2021 Karl Lauterbach entführen und die Regierung stürzen.
Beim Prozess wird klar, wie absurd ihr Plan war.
DIR Querdenker Reiner Fuellmich: Ex-Kanzlerkandidat vor Gericht
Querdenken-Anwalt Reiner Fuellmich bestreitet beim Prozessauftakt, Gelder
veruntreut zu haben. Seine Verteidigung gerät reichlich wirr.
DIR Vor Aufmarsch in Göttingen: Querdenker kriegen Gegenwind
Corona-Leugner und Reichsbürger wollen erneut in Göttingen aufmarschieren.
Beim letzten Versuch mussten sie umkehren.
DIR Querdenker*innen vor Gericht: Videobotschaft an die Fangemeinde
Einige Stars der Querdenken-Bewegung müssen sich vor Gericht verantworten.
Sie machen daraus ein neues Thema für ihre Anhänger*innen.
DIR Razzia in Bad Bramstedt: Reichsbewegter Querdenker in U-Haft
Das LKA nimmt einen Unterstützer der „Vereinten Patrioten“ fest. Er gehört
wohl zu der Gruppe, die geplant hatte, Karl Lauterbach zu entführen.
DIR Querdenker*innen-Demo in Hamburg: Antisemitische Narrative
Die Verschwörungstheorien der Querdenker*innen sind antisemitisch
konnotiert. Nun fordern sie einen „freien Staat Palästina“.
DIR Rechtsesoterische Bildungsinitiativen: Wenn Schwurbler Schulen gründen
Während der Pandemie entstanden neue Allianzen im rechtsesoterischen
Milieu. Sie wollen die Bildung der Kinder nicht dem Staat überlassen.
DIR Querdenker vor Gericht: Querdenker kommt wohl billig davon
Das Landgericht Stuttgart will Michael Ballweg nur wegen
Steuerhinterziehung anklagen, nicht wegen Veruntreuung von Spendengeldern
für Coronademos.
DIR Es schwurbelt in Bremen: Demo-Beobachter vor Gericht
In einem Video hat ein Aktivist Demonstrierende unter anderem als
Querdenker und Nazis bezeichnet. Seine Anwältin spricht von einem Skandal.
DIR Querdenker-Szene in Göttingen: Schwurbler wollen „Herbsterwachen“
Die Organisatoren der Demo schießen gegen die Grünen, die queere Szene oder
Waffenlieferungen. Das „Bündnis gegen Rechts“ kündigt Gegenproteste an.
DIR Proteste in Aschaffenburg: Rentner, Neonazis, Trommelgruppen
Im bayerischen Aschaffenburg gehen monatlich 2.000 Menschen auf die Straße.
Aus Corona-Protesten sind Proteste gegen die Grünen geworden.
DIR Querdenker in Berlins Kulturszene: Leugnen als Kunst
Coronaleugner machen sich in der Kunstszene breit, veranstalten Theater und
Ausstellungen. Anselm Lenz wird zu 210 Tagessätzen verurteilt.
DIR Dokuserie über Querdenker*innen: Lügen und Wahrheit
Die Doku-Serie „Verschwörungen“ stellt Reichsbürger*innen vor. Sie
zeigt Leute, die an Lügen glauben: im Alltag, im Wohnzimmer, im Pub.
DIR Fehler in der Berichterstattung: Wir hätten es wissen können
Pink-Floyd-Sänger Roger Waters ist nicht Mitherausgeber der Zeitung
„Demokratischer Widerstand“. Die taz hatte das fälschlicherweise berichtet.
DIR Die Wahrheit: Kugel? Scheibe? Schugel!
Wie ein Wissenschaftler einen jahrhundertealten Streit schlichten will, der
die ganze Erde im Bann hält und schon viele Menschenleben gefordert hat.
DIR „Querdenker“ bei Weimar: Sommercamp mit alternativen Fakten
In einer Veranstaltung mobilisieren „Querdenker“ für andere Schulformen.
Überschneidungen gibt es mit Rechtsextremen.
DIR Madlen Schenk rappt über Pflegenotstand: Wütend auf die Impfpflicht
Die Krankenpflegerin Madlen Schenk will Sprachrohr für Pflegekräfte sein.
Allerdings rappt sie auch von "Impfzwang" und "Maskenscheiß".
DIR Ermittlungen gegen Journalisten: Reporter im Fadenkreuz
Berliner Behörden ermitteln gegen den Journalisten Julius Geiler. Der
berichtete über einen Polizisten, der sich Coronamaßnahmen verweigert habe.
DIR Prozess gegen Coronaleugner Bhakdi: Im Zweifel für den Schwurbler
„Querdenken“-Ikone Sucharit Bhakdi war wegen Volksverhetzung angeklagt.
Davon hat ihn das Gericht am Dienstag freigesprochen.
DIR Politisch motivierte Kriminalität: Wirrköpfe sprengen die Statistik
Nicht rechts, nicht links: Bei der politisch motivierten Kriminalität in
Niedersachsen sind die meisten Taten nicht zuzuordnen.
DIR Demonstrationen zum Karlspreis in Aachen: Mit Russlandfahnen für Frieden
Warten auf Selenski: In Aachen demonstrieren hunderte Ukrainer für ihren
Präsidenten, während Querdenker und Russlandfans dagegen halten.
DIR „Querdenker“ planen Demo in Hannover: Immer noch überall Verschwörung
Am Samstag wollen „Querdenker*innen“ in Hannover demonstrieren. Was ist ihr
Thema nach dem Ende der Corona-Maßnahmen?
DIR Querdenker in Berlins Kulturszene: Schwurbel sucht alternative Räume
Ob Kreuzberger Galerie Zeitzone oder Drugstore: Die Querdenken-Szene
versucht sich in linken Kulturräumen festzusetzen. Manchmal aber geht das
schief.
DIR Nach der Corona-Impfung: Klagen gegen Impfstoff-Firmen
Alle vier großen Hersteller von Corona-Impfstoffen sollen Schadenersatz
wegen angeblicher Impfschäden zahlen. Biontech weist das zurück.
DIR „Querdenken“-Gründer Michael Ballweg: Anklage erhoben
Michael Ballweg sitzt seit neun Monaten in Untersuchungshaft. Nun wurde
gegen den „Querdenken“-Initiator Anklage erhoben.
DIR RTL Zwei sagt Wendler-Sendung ab: Es geht nicht um Gefühle!
Der öffentliche Druck hat gewirkt: RTL Zwei zieht eine geplante Sendung mit
dem Schlagersänger und Verschwörungsideologen Michael Wendler zurück.
DIR Studie über Montagsdemonstrationen: Russlandverständnis und Grünenhass
Teilnehmende der rechten Montagsdemos haben ein grundlegend anderes
Verständnis von Demokratie. Eine neue Studie zu ihren Beweggründen.
DIR Wagenknechts „Friedensbewegung“: Rhetorik der Aggression
Auf der Wagenknecht-Schwarzer-Demo war das „Querdenken“-Milieu breit
vertreten. Schon in der Coronazeit zeigte sich: Harmlos ist was anderes.
DIR Kundgebung „Aufstand für Frieden“: Lasst mich bloß in Frieden
Mehrere zehntausend Menschen sind dem Aufruf von Schwarzer und Wagenknecht
gefolgt. Friedensbewegte vereinigen sich mit der Querdenken-Szene.
DIR Die Wahrheit: Lug und Trug, Schnee und Fee
Mit Skeptikern unterwegs auf der „Leugna 24“ in Leuna, der Messe für alle
Arten von Leugnern. Ein konspirativer Report.