# taz.de -- RSF
DIR Nach Massaker in Sudan: 250.000 Menschen spurlos verschwunden
Ende Oktober verübte die RSF-Miliz im westsudanesischen El Fasher ein
Massaker an rund 2.000 Zivilisten. Wer entkommen konnte, floh. Doch wohin?
DIR Krieg in Sudan: Fällt bald das nächste Gebiet an die RSF?
Die Einnahme von El Fasher gelang der Miliz durch ihre Strategie der
Belagerung und Umzingelung. Nun bereitet sie das wohl für die Region El
Obeid vor.
DIR Humanitäre Krise wegen Bürgerkrieg: Erneut Hungersnot im Sudan bestätigt
In der Großstadt Al-Faschir verschlechtert sich die Ernährungslage, aber
auch in anderen Landesteilen herrscht laut Experten bereits eine
Hungersnot.
DIR Krieg im Sudan: Satellitenbilder lassen anhaltende Massentötungen vermuten
Die RSF-Miliz wütet weiter: Satellitenbilder deuten laut Yale-Forschern
darauf hin, dass in und um die Stadt El Fasher Massentötungen verübt
werden.
DIR Augenzeugen berichten aus Darfur: „Sie zeigten keine Gnade“
Vor den Massakern der RSF-Miliz der Stadt El Fasher in Sudan suchen
Menschen Zuflucht in der Stadt Tawila. Die taz sammelte Berichte von
Überlebenden.
DIR Massaker in Sudan: Hunderte Tote in einem Krankenhaus gemeldet
In einem Krankenhaus in der Stadt El Fasher soll die RSF-Miliz 460 Menschen
getötet haben. Sudans Regierung behindert derweil humanitäre Hilfe.
DIR Zuspitzung im Sudankrieg: Miliz im Blutrausch
In Darfur hat die RSF-Miliz die Stadt El Fasher erobert. Experten sprechen
von Massenmorden, Tausende Menschen sind auf der Flucht.
DIR El Fasher in Sudan: Berichte über Gräueltaten und Festnahmen in eroberter Stadt
Nach monatelanger Belagerung ist die Stadt El Fasher der Gruppe RSF in die
Hände gefallen. Hunderttausende Menschen brauchen dringend Hilfe.
DIR Krieg in Sudan: Der Warlord bildet seine Gegenregierung
In Nyala in Darfur nehmen die Minister der von RSF-Milizenführer Hametti
verkündeten „Friedensregierung“ ihre Ämter auf. Um El Fasher gibt es
schwere Kämpfe.
DIR Krieg in Sudan: Wo der Tod regiert
In Sudans Krieg gibt es immer mehr Leid. Gerade in der Region Darfur, wo
die Miliz RSF das Sagen hat. Die Stadt El Fasher ist heute Ort des Hungers.
DIR Rapid Support Forces: Miliz überfällt Dörfer in Sudan
Beim Versuch, sich die Macht in Sudans Zentrum zu sichern, tötet die
RSF-Miliz Hunderte Menschen. Experten fürchten eine erneute Teilung des
Landes.
DIR Krieg in Sudan: Kampf ums Dreiländereck
Im sudanesischen Grenzgebiet zu Libyen hat die RSF-Miliz nun die Kontrolle
übernommen. Mit dem libyschen Warlord Khalifa Haftar paktiert sie bereits.
DIR Krieg in Sudan: Angriff auf Sudans sicheren Hafen
Sudans aus Khartum vertriebene RSF-Miliz beschießt den Flughafen von Port
Sudan. Auch die Hafenstadt ist jetzt offenbar nicht mehr sicher.
DIR Brandschatzung und Massenflucht in Sudan: „Zamzam wird jetzt systematisch zerstört“
Sudans größtes Kriegsvertriebenenlager in Darfur ist an die RSF-Miliz
gefallen. Das Schicksal Hunderttausender entkräfteter Menschen ist
unbekannt.
DIR +++ Krieg in Sudan +++: Mehr als 300 Tote in nur wenigen Tagen
UN-Generalsekretär Guterres fordert einen Stopp von Waffenlieferungen in
das nordafrikanische Land. Am Wochenende hatte es erneut ein Massaker
gegeben.
DIR Ende des Krieges um Khartum: Der Sieg von Sudans Militär bringt dem Land keinen Frieden
Die RSF-Miliz ist aus Khartum vertrieben und das Militär zurück an der
Macht. Das bedeutet jedoch weder Frieden noch Freiheit für die Sudanesen.
DIR Sudans Armee erobert Hauptstadt zurück: „Khartum ist frei“, ruft der Präsident
Sudans Armee hat nach fast zwei Jahren Krieg die volle Kontrolle über die
Hauptstadt wiedergewonnen. Der Jubel bei vielen Sudanesen ist groß.
DIR Krieg in Sudan: Hunderte Tote bei Luftangriff
Aktivisten machen Sudans Armee für den Luftschlag auf einen Markt in Darfur
verantwortlich. Laut der Demokratiebewegung starben über 400 Menschen.
DIR Krieg im Sudan: Sudans Armee erobert Präsidentenpalast zurück
Im Krieg zwischen der paramilitärischen RSF und der Nationalarmee gewinnt
diese immer mehr Boden zurück. Nun erlangte sie Kontrolle über die
Hauptstadt Khartum.
DIR Sudan droht der Zerfall: Zwei Armeen und zwei Regierungen
Nach ihren jüngsten militärischen Rückschlägen will die aufständische RSF
eine eigene Regierung gründen. Teile der zivilen Opposition sind dabei.
DIR Sudans Krieg steht vor der Entscheidung: Armee verjagt den Feind und jagt „Kollaborateure“
Sudans Regierungsarmee fügt der RSF-Miliz schwere Niederlagen zu und
erzielt einen Durchbruch in der Hauptstadt Khartum. Viele Zivilisten
starben.
DIR Es rumort im Sahel: Frankreich übergibt die nächste Militärbasis
Der Rückzug der französischen Armee aus Tschad ist fast komplett. Derweil
erleidet die aufständische RSF-Miliz in Sudan eine schwere Niederlage.
DIR USA sprechen von Völkermord in Sudan: Genozidvorwurf gegen den Anführer der RSF-Miliz
Angehörige der aufständischen RSF-Miliz in Sudan „haben Genozid begangen“,
erklärt Antony Blinken. Die USA verhängen Sanktionen gegen RSF-nahe Firmen.
DIR Krieg in Sudan: Berichte über Massaker in Sudan
In Dörfern im Bundesstaat Gezira hat die RSF-Miliz möglicherweise Hunderte
Zivilisten getötet. Videoaufnahmen weisen auf ein Massaker hin.
DIR Sudan-Gespräche bringen wenig: Weiter wie bisher – mit mehr Hilfen
Nach zehn Tagen Gesprächen in Genf kommt jetzt mehr humanitäre Hilfe nach
Sudan – aber von einem Kriegsende ist nach wie vor keine Rede.
DIR Sudan-Gespräche in Genf: Keine Einigung auf Ende der Kämpfe
Dass die sudanesische Armee an den Gesprächen nicht teilnahm, habe
Fortschritte verhindert. Immerhin soll es mehr Routen für humanitäre Hilfen
geben.
DIR Sudan-Friedensgespräche in Genf: Über Sudan reden
US-Sonderbeauftragter Perriello eröffnet in Genf Gespräche über einen
Waffenstillstand im Sudan. Die Armee boykottiert das, die RSF-Miliz nimmt
teil.
DIR Humanitäre Krise in Sudan: UN fordert Ende der Belagerung
Die Kämpfe zwischen der RSF-Miliz und sudanesischen Regierungstruppen in
Al-Faschir dauern an. Der UN-Sicherheitsrat fordert ein Ende der
Belagerung.
DIR Krieg in Sudan: Krankenhaus als Kriegsziel
In El Fasher, einer Millionenstadt in Sudans Kriegsregion Darfur, muss das
letzte funktionsfähige Krankenhaus schließen. Die RSF-Miliz hat es
verwüstet.
DIR Massaker in Sudan: Hunderte Leichen in Weiß
In einem Dorf in Sudans Kornkammer Gezira soll die RSF-Miliz über 200
Menschen getötet haben. Hilfswerke warnen derweil vor einer schweren
Hungersnot.
DIR Milizenkrieg in Sudan: Kämpfe in Darfur weiten sich aus
El Fasher, die letzte noch nicht ganz von Sudans RSF-Miliz kontrollierte
Provinzhauptstadt in Darfur, wird Kriegsgebiet. Die Bevölkerung leidet.
DIR Ein Jahr Krieg in Sudan: Die Krieger zerstören ihr Land
Nach einem Jahr Krieg zwischen Armee und RSF-Milizen funktioniert in Sudan
nichts mehr. Es droht eine Hungersnot und eine Ausweitung der Kämpfe.
DIR Sudans Milizenführer bereist Ostafrika: Roter Teppich für den Warlord
General Hametti, Anführer von Sudans aufständischer RSF-Miliz, besucht
Uganda und Kenia. Die Präsidenten hofieren ihn wie einen Staatsgast.
DIR Krieg in Sudan: Kampf um die Nilbrücken
Die Kämpfe zwischen Armee und RSF-Miliz um Khartum und in Darfur werden
heftiger. Südsudan und Kenia sondieren Friedensvermittlung.
DIR RSF-Miliz in Sudan: Regierung verliert Zalingei
Eine weitere Provinzhauptstadt ist an die RSF-Miliz gefallen. Diese
versucht ein zusammenhängendes Herrschaftsgebiet zu errichten.
DIR Erfolg für RSF-Miliz in Sudan: Die Eroberung von Nyala
Sudans aufständische Miliz RSF erobert die größte Stadt in Darfur. Sie
setzt damit ein Zeichen parallel zu neuen Gesprächen in Saudi-Arabien.
DIR Krieg in Sudan: Steuergelder für die Miliz
Europäische Botschaften zahlten einer Sicherheitsfirma Zehntausende Euro,
obwohl die der RSF-Miliz nahesteht. Es geht auch um Deutschland.
DIR Sechs Monate Krieg in Sudan: Und kein Ende in Sicht
Der Krieg zwischen Sudans zwei mächtigsten Generälen tobt unvermindert
weiter. Die Menschen überleben dank ihrer Selbstorganisation.
DIR Krieg in Sudan: Mindestens 25 Zivilisten getötet
Bei Armeeangriffen in der Hauptstadt Khartum sind erneut etliche Menschen
getötet worden. Auch Kinder sind unter den Opfern.
DIR UN-Vertreter über Lage im Sudan: 20 Millionen von Hunger betroffen
Seit dem Beginn der Kämpfe in dem afrikanischen Land im April werden
Hilfslieferungen immer schwieriger. Eine NGO nennt die Lage „katastrophal“.
DIR Sudans Hauptstadt weiter umkämpft: Niemand begräbt Khartums Tote
Das Gesundheitswesen in Sudans Hauptstadt ist zusammengebrochen. Die
Leichenhallen können die vielen Toten des Krieges nicht mehr aufnehmen.
DIR Internationale Ermittlungen in Sudan: Gewalt in Darfur bereitet Sorgen
Aus Darfur gelangen immer wieder Berichte über Gräueltaten nach außen. Der
Internationale Gerichtshof hat seine Ermittlungen nun ausgeweitet.
DIR Bürgerkrieg in Sudan: Blutiger Luftangriff in Khartum
Regierung und Miliz beschuldigen sich gegenseitig der Bombardierung eines
Wohnviertels. Die afrikanische Friedensinitiative steht auf der Kippe.
DIR Krieg in Sudan: Der Horror in Darfur nimmt kein Ende
Fliehende aus der Kriegsregion in Sudan berichten von weiteren Massakern.
Es mehren sich die Sorgen über einen drohenden Völkermord.
DIR Gewalt gegen Frauen in Sudan: „Keine Frau in Khartum ist sicher“
Seit Kriegsausbruch steigt die Zahl der Vergewaltigungen in Sudan. Suleima
Ishaq kümmert sich mit ihrer Organisation um betroffene Frauen.
DIR Ein Monat Krieg in Sudan: Der Himmel über Khartum brennt
Seit einem Monat herrscht Krieg in Sudan. Khartum wird jede Nacht
bombardiert. Widerstandskomitees organisieren eine Notversorgung.
DIR Krieg in Sudan: Sudans Warlords wüten immer weiter
Trotz neuer Zusagen einer Feuerpause toben schwere Kämpfe, auch in Darfur
ist die Lage dramatisch. Bemühungen um Konfliktlösung treten auf der
Stelle.
DIR Waffenruhe in Sudan erneut gebrochen: Explosionen in Khartum
Das Militär und die paramilitärische Gruppe RSF hatten sich eigentlich auf
eine erneute Waffenruhe geeinigt. Die Kämpfe gehen, mit Einschränkungen,
dennoch weiter.
DIR Krieg in Sudan: Wo ist Ex-Diktator Bashir?
Wo sich der 2019 gestürzte Ex-Präsident des Sudan aufhält, ist schon länger
unklar. Nun wird spekuliert, ob ihn die RSF aus einem Gefängnis befreiten.
DIR Krieg in Sudan: Bundeswehr nachträglich mit Mandat
Nach Ende der Evakuierungsaktion der Bundeswehr gibt der Bundestag sein
Okay für den Einsatz in Sudan. Dort gehen die Kämpfe trotz Feuerpause
weiter.