# taz.de -- SUV überfährt Passantinnen in Nürtingen: Tödliches Recht auf Tempo
> Wieder sind Menschen durch ein SUV ums Leben gekommen. Technisch wäre es
> längst möglich, tödliche Unfälle wie diesen zu verhindern.
IMG Bild: Ungebremst durch die Stadt: Raser gefährden sich und andere
Zwei junge Frauen werden brutal aus ihrem Leben gerissen. Man muss das
genau so formulieren, nach [1][einem Unfall wie diesem in Nürtingen in
Baden-Württemberg.] Ein SUV-Fahrer ist mit seinem übermotorisierten
Kastenauto ungebremst rund 35 Meter über einen Bürgersteig gerast. Und es
stellt sich wie immer nach solchen Unglücken die Frage der Trauernden:
Warum?
In diesem Fall ist die Antwort einfach – brutal einfach. Weil es geht. Weil
die Autoindustrie kantige Kisten mit extrahoher Front bauen darf, damit
sich die Fahrer:innen darin noch sicherer fühlen. Auf Kosten der
Passant:innen. Weil es für die Käufer:innen ein erhebendes Gefühl ist,
in einem SUV über den Dingen zu schweben. Weil es die Werbung vermag, diese
Sprit schluckenden Monster als egoaufpustendes Sportgefährt für die ganze
Familie zu vermarkten. Weil die Käufer:innen genau deshalb Zehntausende
Euro auf den Tisch legen. Vor allem aber, weil sie alle in diesem Wahnsinn
niemand bremst.
Dabei wäre es technisch längst möglich, Autofahrer:innen automatisch
auszubremsen, die sich – gewollt oder ungewollt – nicht an ein Tempolimit
halten. Die sogenannten Speed Limiter, die ab Juli endlich bei jedem neuen
Fahrzeug Pflicht sein werden, könnten das locker erledigen. Sie könnten
dafür sorgen, dass Autos von ganz allein innerorts nie schneller fahren als
die erlaubten 50 km/h. Auch wenn der Fahrer (ja, das „innen“ kann man
hier in den meisten Fällen weglassen), sei es nach einem epileptischen
Anfall oder einem Anfall von tempoberauschter Egomanie, das Gaspedal
gedrückt hält. Dumm nur, dass die Autoindustrie auf EU-Ebene so stark
lobbyiert hat, dass die Speed Limiter einfach per Druck aufs Gaspedal
umgangen werden können.
Eigentlich wäre das ein wunderbares Kampagnenthema für Ordnungsfanatiker
von rechts. Weil hier massenhaft Regeln gebrochen werden. Weil überwiegend
„unsere“ Frauen, Kinder und Alten getötet werden. Weil es eine einfache
technische Lösung gäbe, um die notorischen Gesetzesbrecher zu stoppen. Aber
so sieht man das halt nur, wenn man nicht immer hinterm Lenkrad sitzt.
17 Jun 2024
## LINKS
DIR [1] /SUV-Unfall-in-Nuertingen/!6017448
## AUTOREN
DIR Gereon Asmuth
## TAGS
DIR SUV
DIR Verkehrsunfälle
DIR GNS
DIR Autofahrer
DIR Verkehrstote
DIR Tempolimit
DIR Autoverkehr
DIR Auto-Lobby
DIR Nürtingen
DIR Social-Auswahl
DIR Tempolimit
DIR Verkehrswende
DIR SUV
DIR Autoverkehr
DIR Berlin-Charlottenburg
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Für Klima und sichere Straßen: Verbände fordern Tempolimit
Verschiedene Organisationen setzen sich für ein Tempolimit und mehr
Tempo-30-Strecken ein. Das sei gut fürs Klima und die Verkehrssicherheit.
DIR SUV-Unfall in Nürtingen: Fahrer tötet zwei Fußgängerinnen
In Nürtingen rast ein Mann mit seinem SUV in eine Passant:innengruppe.
Zwei Frauen sterben. Dabei wäre ein automatisches Tempolimit längst
möglich.
DIR SUV-Unfall mit vier Toten in Berlin: Modellkiez als Antwort
Vor drei Jahren starben vier unbeteiligte Passanten in der Invalidenstraße.
Rasch entstand ein Radweg, nun startet ein Anwohnerverfahren.
DIR Nach der Amokfahrt in Berlin: Waffe mit vier Rädern
Die tödliche Autofahrt in Berlin zeigt: Fußgänger müssen besser geschützt
werden. Nötig sind Tempobegrenzer, mehr Poller und autofreie Zonen.
DIR Auto fährt in Menschenmenge: Eine Tote, mehrere Schwerverletzte
In Berlin ist am Mittwoch ein Auto in eine Menschengruppe gefahren. Ein
29-Jähriger wurde festgenommen.