URI: 
       # taz.de -- Schmiergeld für Eurofighter: Explosive Kampfjets
       
       > Die Wiener Staatsanwaltschaft ermittelt, ob beim Kauf von Eurofightern
       > Schmiergeld geflossen ist. Eine Spur führt auch zu Jörg Haider.
       
   IMG Bild: Krumme Geschäfte: Für den Kauf von 18 Eurofightern bei EADS sollen 85 Millionen Euro Schmiergeld geflossen sein.
       
       WIEN taz | Die rauchende Pistole bei finsteren Waffengeschäften ortet der
       Abgeordnete Peter Pilz, der als Spezialist für Korruptionsaufdeckung gilt.
       Jahrelang hatte er sich bemüht nachzuweisen, dass beim Ankauf von
       Eurofighter-Kampfjets Schmiergeld geflossen sei. Bei 13 von der
       Staatsanwaltschaft Wien angeordneten Hausdurchsuchungen in Österreich,
       Deutschland und der Schweiz erbeuteten die Ermittler nun Tonnen an
       Material.
       
       Österreich hatte 2006 bei der deutsch-französisch-spanischen European
       Aeronautic Defence and Space Company (EADS), Europas zweitgrößtem
       Rüstungskonzern, 18 Eurofighter für 1,7 Milliarden Euro geordert.
       Mindestens 85 Millionen sollen damals als Schmiergelder geflossen sein,
       sagte kürzlich der italienische Briefkastenfirmen-Experte Gianfranco Landes
       in einem Geständnis aus.
       
       Eine heiße Spur, die die Wiener Staatsanwaltschaft jetzt verfolgt, führt
       nach Kärnten, wo damals Jörg Haider als Landeshauptmann amtierte. Haider
       hatte anfangs noch gegen die teuren Fluggeräte mobilgemacht. 2006 folgte
       dann ein plötzlicher Sinneswandel.
       
       Zeitlich fällt dieser zusammen mit der Gründung einer Lakeside Stiftung in
       Kärnten, in die EADS mindestens 4 Millionen Euro einzahlte. „Es gibt
       gewisse Zahlungsbewegungen, in denen diese Stiftung, die Gegenstand von
       Untersuchungen ist, eine Rolle spielt“, sagt dazu Thomas Vecsey, Sprecher
       der Staatsanwaltschaft Wien. Stiftungsvorstand Hans Schönegger erklärte
       gegenüber der Austria Presse Agentur, bei der Sache sei „gar nix dahinter“.
       Es gehe um Sponsorengelder für den Aufbau des Lakeside Park am Wörthersee.
       
       Eine weitere Spur führt über zwei Briefkastenfirmen aus Großbritannien und
       der Isle of Man zu einem Steuerberater in Linz und einem Techniker in Wels,
       die von dort Millionenbeträge erhielten. Justizministerin Beatrix Karl
       (ÖVP) bestätigte im Parlament, es gehe um Zahlungen an noch nicht bekannte
       Entscheidungsträger beziehungsweise Beamte. Es sei zu vermuten, dass es
       sich um Schmiergeldzahlungen handle, und zwar über ein Firmenkonstrukt um
       die Londoner Firma Vector Aerospace.
       
       12 Nov 2012
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Ralf Leonhard
       
       ## TAGS
       
   DIR Österreich
   DIR Schwerpunkt Korruption
   DIR EADS
   DIR Eurofighter
   DIR Verteidigungsministerium
   DIR SPÖ
   DIR Deutschland
   DIR Österreich
   DIR Bestechung
   DIR Schwerpunkt Korruption
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Eurofighter-Beschaffung: Eurofighter, die keiner braucht
       
       Auch die Kosten für den Eurofighter explodieren. Sie sind ein weiteres
       Beispiel dafür, das in der Rüstungsbeschaffung etwas definitiv schiefläuft.
       
   DIR 14,7 Milliarden Euro reichen nicht: Eurofighter wird noch teurer
       
       Die Eurofighter-Kampfflugzeuge sind deutlich teurer als geplant. Das
       berichtet der „Spiegel“ – und spekuliert über einen möglichen Wechsel des
       Verteidigungsministers zur Nato.
       
   DIR Finanzspekulationen in Österreich: Zocken im Salzburger Sumpf
       
       Eine Salzburger Beamtin hat mit öffentlichem Geld in Milliardenhöhe
       gezockt. Das Geld ist wieder da, aber ein Landesrat ist nicht mehr zu
       halten.
       
   DIR Korruption in Deutschland: Bestechen leicht gemacht
       
       Im Vergleich zu anderen Ländern ist Deutschland nicht bis in die Knochen
       korrupt. Doch jährlich gibt es mehr als tausend Straftaten in dem Bereich.
       
   DIR Schmiergeldäffäre um Eurofighter: Österreich prüft Vertragsausstieg
       
       Sollte sich bestätigen, dass beim Kauf von 15 Eurofightern Schmiergeld
       geflossen ist, will Österreich die EADS-Verträge kippen oder Schadenersatz
       verlangen.
       
   DIR Bestechungsverdacht bei EADS: Schmiergeld für Eurofighter
       
       Darf's etwas mehr sein? Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeiter
       des EADS-Konzerns wegen Bestechungsverdachts bei Rüstungsgeschäften.
       
   DIR Auch ÖVP versucht TV zu beeinflussen: Handschellen rausgeschnitten
       
       Nicht nur in Bayern, auch in Österreich versuchen Politiker, bei
       Öffentlich-Rechtlichen inhaltlich zu intervenieren. Selbst vor
       Satiresendungen machen sie nicht halt.
       
   DIR Korruption in Österreich: „System Haider in Kärnten“
       
       Mehrjährige Haftstrafen für einige österreichische Politiker: Sie waren in
       den Korruptionsskandal um die Hypo Alpe Adria Bank verwickelt.