URI: 
       # taz.de -- Schwerpunkt Monsanto
       
   DIR Krebs durch Chemikalien: US-Gericht verurteilt Bayer zu Schadensersatz wegen PCB
       
       185 Millionen Dollar Schadensersatz muss der Chemiekonzern wegen
       Verseuchung mit dem Giftstoff PCB in einer Schule in den USA zahlen.
       Geklagt hatten drei Lehrkräfte.
       
   DIR Klagen von Krebspatienten in den USA: Bayer prüft offenbar Insolvenz von Monsanto wegen Glyphosat
       
       Der Chemiekonzern erwägt wohl, die Klagewelle wegen des Pestizids durch
       eine Insolvenz der Tochter Monsanto zu stoppen. Kritiker finden das
       „infam“.
       
   DIR Streit um Pflanzengift: Bayer gewinnt Glyphosat-Prozess
       
       Der Aktienkurs von Bayer machte nach dem Urteil einen Sprung. Doch der
       Chemiekonzern ächzt unter dem Druck noch Zehntausender Klagen.
       
   DIR Vergleich mit Seattle: Bayer zahlt wegen PCB-Chemikalien
       
       Um eine Klage der Stadt Seattle beizulegen, zahlt die Bayer-Tochter
       Monsanto 160 Millionen Dollar. Der Vorwurf der Umweltverschmutzung wiegt
       schwer.
       
   DIR Neue EU-Zulassung für Glyphosat: Gift für die Grünen
       
       Agrarminister Özdemir hat sich im Streit über die Glyphosat-Zulassung
       kampflos der FDP ergeben. Dabei ist das Pestizid ein großes Umweltproblem.
       
   DIR Umstrittenes Pestizid Glyphosat: Bayer nutzt Greenpeace-Methode
       
       Glyphosat ist EU-weit nur noch bis Mitte Dezember zugelassen. Der
       Leverkusener Agrarchemiekonzern wirbt für die Neuzulassung – mit einer
       Petition.
       
   DIR Personalwechsel bei Pestizidkonzern: Bayer-Chef geht wegen Glyphosat
       
       Vorstandschef Baumann verantwortet den Kauf des Pestizidherstellers
       Monsanto. Die Gewerkschaft IG BCE lehnt es ab, den Konzern nun zu
       zerschlagen.
       
   DIR Wegen Übernahme von Monsanto: Hunderte Anleger verklagen Bayer
       
       320 Aktionäre fordern Entschädigungen. Der Grund: Bayer habe seine Anleger
       über die Risiken der Übernahme des US-Agrarkonzerns Monsanto getäuscht.
       
   DIR Altlast der US-Chemiefirma Monsanto: Bayer AG wegen Gift PCB verurteilt
       
       Der Konzern soll 62 Millionen Dollar an Kläger zahlen, die Erkrankungen auf
       die Chemikalie PCB zurückführen. Sie war in Leuchtstofflampen enthalten.
       
   DIR Prozesse wegen Glyphosat in den USA: Bayer gewinnt erstmals
       
       Wende im Kampf um den mutmaßlich krebserregenden Unkrautvernichter?
       Erstmals erringt Bayer im Streit um Glyphosat einen juristischen Sieg in
       den USA.
       
   DIR Glyphosat-Streit geht weiter: Schlappe für Bayer-Konzern
       
       Beim Thema Glyphosat gibt es für den Bayer-Konzern eine schlechte Nachricht
       aus den USA – wieder einmal. Entnervt ändert Bayer sein Vorgehen.
       
   DIR Aufarbeitung des Vietnamkrieges: Agent-Orange-Klage abgewiesen
       
       Eine Frau klagte gegen Chemiekonzerne wegen Schäden durch das
       Vietnamkriegsgift Agent Orange. Ein Gericht erklärte die Klage nun für
       unzulässig.
       
   DIR Prozess um Glyphosat in den USA: Bayer akzeptiert Schuld
       
       Das Pestizid des Chemiekonzerns hat Krebs verursacht. Ein entsprechendes
       Gerichtsurteil will Bayer nun doch nicht mehr anfechten.
       
   DIR Spätfolgen des Vietnamkrieges: Tran To Ngas letzter Kampf
       
       Eine 78-jährige Französin mit vietnamesischen Wurzeln klagt gegen 14
       Chemiekonzerne. Die haben das hochgiftige Agent Orange hergestellt.
       
   DIR Teurer Vergleich für Bayer: 11 Milliarden Dollar für Glyphosat
       
       Bayer legt mit einem Schlag drei Viertel der Glyphosat-Klagen in den USA
       bei. Das umstrittene Herbizid will der Konzern indes ohne Einschränkungen
       weiter verkaufen.
       
   DIR Pestizidhersteller Monsanto: Die heimlichen Glyphosat-Gelder
       
       Pestizidproduzent Monsanto gab im Lobby-Register an, 1,5 Millionen Euro in
       Europa gezahlt zu haben. Doch es war zehnmal so viel – nur für Glyphosat.
       
   DIR Glyphosat-Prozesse gegen die Bayer AG: Einigung mit vielen Krebsklägern
       
       Der Vergleich wird wohl 10 Milliarden Dollar kosten. Bayers Monsanto-Kauf
       wäre dann unrentabel – und die Debatte um Krebsrisiken geht weiter.
       
   DIR Zweifelhafte Glyphosat-Gutachten: Studien aus dem Fälscherlabor
       
       Als Behörden das Pestizid Glyphosat als ungefährlich einstuften, beriefen
       sie sich auch auf ein Labor, das offenbar Experimente manipuliert hat.
       
   DIR Glyphosat und die Folgen: Deutlich mehr Klagen gegen Bayer
       
       80.000 Klagen liegen inzwischen gegen Bayer vor. Der Anwalt der Kläger
       erwartet einen Vergleich – möglicherweise schon innerhalb eines Monats.
       
   DIR Chemieriese will Image verbessern: Sponsored by Bayer
       
       Mit fünfstelligen Beträgen wollte der Chemiekonzern in den USA Einfluss auf
       die FPA, eine Organisation der Auslandspresse, nehmen.
       
   DIR Glyphosat, Wissenschaft und Lobbyismus: Monsanto kauft Studien
       
       Der Konzern verschweigt die Finanzierung von Glyphosat-Studien aus
       Deutschland und benutzt die Wissenschaft so für seine Lobbyarbeit.
       
   DIR Widerstand in Argentinien: Raus!! Monsanto
       
       Der Widerstand gegen Bayer/Monsanto ist auch in Argentinien groß. Nun gibt
       sich der Konzern geschlagen und zieht eine Klage zurück.
       
   DIR Meistverkauftes Pestizid von Bayer: Zahl der Glyphosatklagen verdoppelt
       
       Wegen des Unkrautvernichters Glyphosat droht Bayer eine Prozesslawine. Die
       Kläger machen das Pestizid für ihre Krebserkrankung verantwortlich.
       
   DIR Liste mit Glyphosat-Gegnern: Franzosen halten Bayer für schuldig
       
       Der Konzern meint, seine Listen mit Freunden und Feinden von Glyphosat
       seien rechtmäßig. Daran zweifeln Journalisten und Politiker in Frankreich.
       
   DIR Vergleichsangebot in US-Prozessen: Bayer knickt im Glyphosatstreit ein
       
       Strategiewechsel bei Bayer/Monsanto: Der Konzern bietet offenbar acht
       Milliarden Dollar an, um die Prozesse wegen Krebs durch das Pestizid
       beizulegen.
       
   DIR Ehemalige SPD-Umweltministerin: Hendricks stand auf Monsanto-Liste
       
       Ein nun veröffentlichter Auszug enthält keine Privatdaten. Aber es gibt
       Zweifel, ob der Konzern die Einträge über Glyphosat-Gegner komplett
       offenlegt.
       
   DIR US-Prozesse wegen Krebs durch Glyphosat: Richterin senkt Strafe für Bayer AG
       
       Die US-Tochter Monsanto soll „nur“ 87 Millionen Dollar an ein krebskrankes
       Ehepaar zahlen. Auch in dieser Höhe dürften die Prozesse teuer werden.
       
   DIR Schadenersatzprozess gegen die Bayer AG: Glyphosat-Strafe stark reduziert
       
       Bei einer der vielen Glyphosat-Klagen wegen Krebsrisiken gab es nun einen
       kleinen Erfolg für Bayer. Der Konzern will dennoch in Berufung gehen.
       
   DIR Umstrittenes Totalherbizid: Österreich verbietet Glyphosat
       
       Österreich hat als erstes Land in der EU ein Verbot des Totalherbizids
       Glyphosat beschlossen. Ob das rechtlich hält, ist eine andere Frage.
       
   DIR Kommentar Reaktion auf Monsanto-Listen: Bayer spielt auf Zeit
       
       Bayer versucht, die Affäre um Monsantos „Freunde und Feinde“-Listen
       auszusitzen. Der Konzern ist eben nicht viel besser als seine US-Tochter.
       
   DIR Monsantos Liste mit Glyphosat-Feinden: Bayer bricht Versprechen
       
       Monsanto führte eine Liste mit Freunden und Gegnern von Glyphosat. Trotz
       Ankündigung sind immer noch nicht alle Betroffene informiert worden.
       
   DIR Falscher Bericht über Monsanto-Kauf: Bundesbank finanziert deine Mudda
       
       Das Magazin „Telepolis“ von „heise.de“ behauptet, der Bayer-Konzern habe
       für den Monsanto-Kauf Zuschüsse aus Steuermitteln bekommen. Das ist falsch.
       
   DIR Schwarze Liste von Monsanto: 600 Freunde und Feinde
       
       Monsanto sammelte Befürworter und Gegner des Pestizids Glyphosat auf einer
       Liste. Nun beziffert die Firma erstmals, wie viele draufstehen.
       
   DIR PR-Offensive von Bayer: Gib mir mehr Likes
       
       Der Pharma- und Agrarchemiekonzern startet eine PR-Offensive. Doch außer
       Aufbesserung des Images beinhalten die Ankündigungen wenig Konkretes.
       
   DIR Glyphosat-Prozess in den USA: Bayer schickt falsche Journalistin
       
       Beim Glyphosat-Verfahren in San Francisco ist eine
       Undercover-Berichterstatterin aufgeflogen. Sie soll von Bayer-Monsanto
       geschickt worden sein.
       
   DIR Ermittlungen gegen Bayer-Tochter: Die schwarzen Listen von Monsanto
       
       Die Bayer-Tochterfirma Monsanto soll geheime Listen mit Kritiker*innen
       angelegt haben – Privatadressen inklusive.
       
   DIR Kommentar Bayer-Konzern: In der Hand von US-Richtern
       
       Die katastrophale Entscheidung, den Pestizidhersteller Monsanto zu
       übernehmen, hat Folgen. Der Bayer-Konzern droht in die Knie zu gehen.
       
   DIR Monsanto-Prozess in den USA: Rekordstrafe wegen Glyphosat
       
       Ein US-Gericht verurteilt Bayer zu zwei Milliarden Dollar Schadenersatz an
       ein Ehepaar. Es hatte häufig Glyphosat gespritzt und ist an Krebs erkrankt.
       
   DIR Neuer Image-GAU für Bayer-Tochter: Monsanto listete auch in Deutschland
       
       Der Pestizidhersteller hat Listen mit Unterstützern und Kritikern erstellt
       – für die USA, aber offenbar auch für ganz Europa. Davon geht der PR-Leiter
       bei Bayer aus.
       
   DIR Ermittlungen gegen Bayer-Tochter: Monsanto listet Gute und Böse auf
       
       Frankreich ist empört: Der Glyphosat-Konzern Monsanto legt Listen mit
       Freunden und Feinden an. Bayer entschuldigt sich.
       
   DIR Kommentar Bayer-Hauptversammlung: Die Konzernführung sollte gehen
       
       Umwelt und Gesundheit sind dem Bayer-Vorstand egal. Die Aktionäre haben ihm
       jetzt die Entlastung verweigert. Er sollte zurücktreten.
       
   DIR Hauptversammlung von Bayer: Klatsche für den Vorstandschef
       
       Nach dem Monsanto-Debakel verweigern die Aktionäre die Entlastung des
       Bayer-Vorstands. Die Zukunft von Werner Baumann ist ungewiss.
       
   DIR Hauptversammlung von Bayer: Der Chef kämpft um seinen Job
       
       Schüler, Imker, Investoren: Bei der Hauptversammlung des Chemieriesen gibt
       es viele Proteste, nicht zuletzt wegen der Monsanto-Übernahme.
       
   DIR Nach Monsanto-Übernahme: Anleger verlieren Vertrauen in Bayer
       
       Vor der Aktionärsversammlung des Konzerns ist die Stimmung aufgekratzt. Die
       Kosten der Glyphosat-Klagen in den USA könnten ansteigen.
       
   DIR Nach der Übernahme durch Bayer: Monsanto versaut Ökobilanz
       
       Durch den Kauf von Monsanto belastet Bayer die Umwelt stärker als vorher.
       Aktivisten beantragen deshalb, den Konzernvorstand nicht zu entlasten.
       
   DIR Prozesse wegen Krebs durch Glyphosat: US-Richter drängt Bayer zu Vergleich
       
       Bereits nach dem ersten Schuldspruch unter seiner Leitung: Richter Chhabria
       ordnet Gespräche über eine gütliche Einigung an.
       
   DIR Geschworener verteidigt Glyphosaturteil: Nicht Emotionen, sondern Fakten
       
       Für Bayer sind die Jurys in den US-Prozessen wegen Krebs durch Glyphosat
       ahnungslose Laien. Dem widerspricht nun ein Geschworener.
       
   DIR Fondsmanager über Glyphosat-Urteile: „Wir hoffen auf die Berufung“
       
       Die Investmentfonds des Managers Markus Manns halten ein Prozent der
       Bayer-Aktien. Er warnt davor, die Urteile wegen Krebs durch Glyphosat
       überzubewerten.
       
   DIR Urteil gegen Glyphosat in den USA: Bayer soll 80 Millionen Dollar zahlen
       
       Wegen ihres Unkrautvernichters Roundup wurde die Bayer-Tochter Monsanto nun
       zu hohem Schadenersatz verurteilt. Bayer will das nicht akzeptieren.
       
   DIR Schuldspruch gegen Glyphosat in USA: Bayer AG schwer erkrankt
       
       Wird der Chemiekonzern zum Übernahmekandidaten? Bayer drohen
       Milliardenstrafen in Krebs-Prozessen wegen seines Pestizids.