URI: 
       # taz.de -- Schwerpunkt Nahost-Konflikt
       
   DIR Gaza-Krieg: Nicht das „Ende der Geschichte“
       
       Vor einigen Wochen wurde Trumps Gaza-Deal noch bejubelt. Inzwischen ist
       klar: Der Frieden kam nicht und der Plan nutzt vor allem Netanjahu.
       
   DIR Jugendverband der Linkspartei: Linksjugend heißt jetzt Palästina Spricht
       
       Auf ihrem Bundeskongress geißelt sich die Parteijugend der Linken für ihr
       „Versagen“, bislang nicht ausreichend antiisraelisch gewesen zu sein.
       
   DIR Siedlungsausbau in Hebron: Eine Synagoge über dem alten Gemüsemarkt
       
       Die Stadt Hebron im Westjordanland zeigt den Nahostkonflikt im Kleinen: In
       der geteilten Stadt wird die israelische Kontrolle weiter ausgebaut.
       
   DIR Gaza-Tagebuch: „Wir gehen an den Gräbern vorbei und ziehen weiter“
       
       Unser Autor will an ein Ende des Kriegs glauben. Doch er findet keinen Weg,
       seinen Zweifeln zu begegnen. Und erkennt: Die Unsicherheit wird bleiben.
       
   DIR Gesetzesvorschlag in der Knesset: Israel treibt kontroverses Gesetz zur Todesstrafe voran
       
       Die Todesstrafe soll nur gelten, wenn Menschen „aus nationalistischen
       Motiven“ einen Israeli töten. Nicht aber, wenn ein Palästinenser getötet
       wird.
       
   DIR US-Vorschlag an UN-Sicherheitsrat: Wie die Stabilisierungsmission für Gaza aussehen könnte
       
       Die USA wollen ein Mandat des UN-Sicherheitsrats für eine Truppenpräsenz im
       Gazastreifen. Diese soll den Frieden nicht nur durchsetzen, sondern
       dauerhaft sichern.
       
   DIR Rabin-Vertrauter über Israel und Frieden: „Echter Frieden bedeutet auch heute, das Land zu teilen“
       
       Uri Dromi war Pressesprecher von Jitzhak Rabin. Dann wurde der
       Friedensstifter von einem Rechtsextremen ermordet. Was bleibt von Rabins
       Schaffen?
       
   DIR Verhaftung von Militärstaatsanwältin: Rechte Macht statt Rechtsstaat
       
       Der rechtsextreme Sicherheitsminister Ben-Gvir ließ Jifat Tomer-Jeruschalmi
       verhaften. Das zeigt, wie sehr die Rechtsextremen Israel in der Hand haben.
       
   DIR Treffen in Istanbul: Muslimische Staaten drängen auf baldige Gaza-Verhandlungen
       
       In Gaza ist der Waffenstillstand brüchig. Deshalb sollte es bald
       Verhandlungen zur zweiten Phase des Trump-Plans geben, fordern sieben
       muslimische Länder.
       
   DIR Ausgeladen wegen „Unwohlsein“: Kein Auftritt für Eva Illouz
       
       Eva Illouz, Soziologin mit israelischem Pass, darf nicht an einer
       Rotterdamer Uni sprechen. Ihre Arbeit an einer Hochschule in Israel spreche
       dagegen.
       
   DIR Siedlergewalt im Westjordanland: Eine neue Rekordzahl an Angriffen auf Palästinenser
       
       Über hundert Siedler-Angriffe in nur einem Monat erschüttern die
       Palästinenser im Westjordanland. Ein Video, in dem Siedler Schafe
       abschlachten, geht viral.
       
   DIR Nach Leak von Folter-Video: Israels Militärstaatsanwältin verhaftet
       
       Am Freitag erklärte Tomer-Jeruschalmi ihren Rücktritt, dann blieb sie eine
       Nacht verschwunden, nun sitzt sie ein. Zu ihrem Schutz, begründet der
       rechtsextreme Minister Ben Gvir.
       
   DIR Gefängnis Sde Teiman: Ein Ort der Hölle in Israels Wüste
       
       In der Haftanstalt soll ein Gefangener vergewaltigt worden sein, andere
       verletzt. Ein Häftling und ein Whistleblower berichten von ihren
       Erfahrungen.
       
   DIR The Tribe of Supernova in Berlin: Mit Hedonismus gegen Antisemitismus
       
       „The Nova Music Festival Exhibition“ widersetzt sich dem Hass. Dort
       diskutiert werden Gegenstrategien zum „Silencing“ in der Klubszene.
       
   DIR Nahostkonflikt an deutschen Unis: Don’t mention the Islamismus
       
       Die Präsidentin der TU Berlin intervenierte wegen eines Vortrags über
       Islamismus. Angespannt ist die Situation seit zwei Jahren auch an anderen
       Unis.
       
   DIR Nahostreise: Wadephul will Nachfolgemission für Unifil im Libanon prüfen
       
       Das Mandat der UN-Beobachtermission Unifil im Libanon läuft Ende 2026 aus.
       Außenminister Wadephul will über eine Nachfolgemission diskutieren.
       
   DIR Kontroverse um Ehrung für Imam: Ein Brückenbauer unter Druck
       
       Der Imam Benjamin Idriz ist weithin anerkannt. Doch eine Preisverleihung an
       ihn geriet nun in die Kritik. Grund sind seine Äußerungen zu Israel.
       
   DIR Massenproteste in Israel: Ultraorthodoxe Juden gegen Wehrpflicht
       
       In Jerusalem demonstrieren 200.000 strenggläubige Juden gegen die in Israel
       eigentlich verpflichtende Einberufung zum Militär. Ein Jugendlicher stirbt.
       
   DIR Waffenruhe in Gaza: Den Frieden koordinieren
       
       Zur Überwachung des Waffenstillstands in Gaza wurde in Israel ein
       zivil-militärisches Koordinierungszentrum eingerichtet. Wie unabhängig
       ist Israel noch von den USA?
       
   DIR Lage in Gaza: Gesunkene Chancen auf eine dauerhafte Waffenruhe
       
       Gegen die Waffenruhe verstoßen die terroristische Hamas und die israelische
       Armee. Das wird die Entsendung internationaler Kräfte deutlich erschweren.
       
   DIR Heidelberg Materials: Tochterfirma will illegalen Steinbruch ausweiten
       
       Die UN werfen Heidelberg Materials völkerrechtswidrige Geschäfte im
       Westjordanland vor. Der Konzern dementiert – und verstrickt sich in
       Widersprüche.
       
   DIR Freigelassene Palästinenser: Weiter Weg zur Versöhnung
       
       Die Freilassung verurteilter Mörder im Zuge des Gaza-Deals reißt in Israel
       und Palästina alte Wunden auf. Zwei Besuche.
       
   DIR Waffenruhe im Gazastreifen: Der Gazastreifen bleibt ein Pulverfass
       
       Trotz der Eskalation der letzten Tage positionieren sich Israel wie die
       Hamas für die zweite Phase der Waffenruhe. Als Nächstes soll Gazas
       Verwaltung verhandelt werden.
       
   DIR Die Bibel im Instrumentenkasten: Kurzschluss von Profit und Religion
       
       Lob und Lobpreisung, Erfolg mit Religion verbrämt: Auch das sucht Donald
       Trump und fand es in der Knesset.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Waffenruhe in Gaza laut Trump nicht gefährdet
       
       Erneut ist es im Gazastreifen zu tödlichen Zwischenfällen gekommen.
       US-Präsident Donald Trump beunruhigt das nicht.
       
   DIR Union attackiert ZDF: Zum Abschuss freigegeben
       
       Die harsche Kritik am ZDF hat nichts mit Gaza, sondern mit der Verachtung
       für die Öffentlich-Rechtlichen zu tun. Die Rechtsradikalen wird es freuen.
       
   DIR Israels Krieg im Gazastreifen: Netanjahu ordnet „intensive Angriffe“ an
       
       Ist die Waffenruhe schon wieder Geschichte? Nach Bericht über ein
       Feuergefecht ordnet Israels Premier neue Angriffe im zerstörten
       Küstenstreifen an.
       
   DIR Polizeigewalt auf Gaza-Demos: Ein Freifahrtschein für Schläger
       
       Zahlreiche Videoaufnahmen zeugen von enthemmter Gewalt gegenüber
       pro-palästinensischen Demonstrierenden. Der Aufschrei bleibt nahezu völlig
       aus.
       
   DIR ZDF-Produktionsfirma: Getöteter Mitarbeiter in Gaza soll Mitglied der Hamas gewesen sein
       
       Israel hat Dokumente vorgelegt, dass der im Gazastreifen getötete
       Mitarbeiter einer ZDF-Partnerfirma Mitglied der Terrororganisation Hamas
       war.
       
   DIR US-Vorgehen gegen Kritiker Israels: Britischer Kommentator in den USA festgenommen
       
       Der Brite Sami Hamdi hielt in den USA Vorträge zum Nahost-Konflikt. Jetzt
       wurde er festgenommen, sein Visum annulliert und ihm droht die Abschiebung.
       
   DIR Israel und Libanon: Der Krieg, den es offiziell nicht gibt
       
       Zwischen Israel und Libanon gilt eine Waffenruhe. Doch bei Angriffen
       sterben immer wieder Libanes*innen, viele können nicht in ihre zerstörten
       Dörfer zurück.
       
   DIR Von den Hamas aus Israel verschleppt: Das sind die toten Geiseln, nach denen noch gesucht wird
       
       Im zerstörten Gazastreifen ist es schwierig, Leichen zu bergen. Noch immer
       wurden nicht alle toten Geiseln zurückgeführt. Das sind ihre Namen.
       
   DIR Aktivismus, Kunst und Selbstinszenierung: Milo-Rau-Dämmerung in Wien
       
       Prominente Künstler und Intellektuelle wie Elfriede Jelinek widersprechen
       dem Leiter der Wiener Festwochen. Der rief dazu auf, für Gaza zu „brennen“.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Verletzte nach Zwischenfällen im Gazastreifen
       
       Am vergangenen Wochenende wackelte die Waffenruhe im Gaza-Krieg. Seitdem
       hat sich die Lage beruhigt. Das Abkommen bleibt aber fragil.
       
   DIR Expertenkomitee soll vorerst verwalten: Hamas stimmt Übergabe des Gazastreifens zu
       
       Die Hamas und weitere palästinensische Gruppierungen haben erklärt, der
       vorläufigen Verwaltung des Gazastreifens durch unabhängige „Technokraten“
       zuzustimmen.
       
   DIR Aufarbeitung der Verbrechen in Gaza: Wer verfolgt die Komplizen?
       
       Europa und die USA sind für Menschenrechtsverletzungen in Gaza
       mitverantwortlich. Der Krieg ruft Assoziationen zu den Nürnberger Prozessen
       wach.
       
   DIR Antisemitischer Vorfall in linkem Café: Als Falafel getarnter Antisemitismus
       
       Das Berliner Lokal „K-Fetisch“ warf Gäste wegen Hebräisch auf einem T-Shirt
       raus. Nun verkündet es, das habe mit Antisemitismus nichts zu tun.
       
   DIR Macht der Hamas in Gaza: Bedingt entwaffnungsbereit
       
       Israels Armee hat die Hamas vielleicht demontiert, aber nicht besiegt. Die
       Miliz nutzt die Waffenruhe im Gazastreifen, um gegen Rivalen vorzugehen.
       
   DIR Pressefreiheit in Nahost: Gericht vertagt Entscheidung über Pressezugang in Gaza
       
       Das Ringen internationaler Medien um Zugang zu Gaza geht weiter: Das
       oberste Gericht Israels hat die Frist für die Regierung verlängert.
       
   DIR Café schmeißt Israeli und Partnerin raus: Lehrstück über linken Antisemitismus
       
       Zwei Personen werden aus der linken Berliner Kneipe „K-Fetisch“ geworfen.
       Auf ihrem T-Shirt stand das Wort „Falafel“ – unter anderem in hebräischer
       Schrift.
       
   DIR US-Vize und Außenminister in Israel: Vance und Rubio warnen vor Westjordanland-Annexion
       
       Israels Knesset billigt zwei Gesetzentwürfe, die die Annexion des
       Westjordanlandes mit vorbereiten sollen. „Sehr dumm“, findet
       US-Vizepräsident Vance.
       
   DIR Landwirtschaft in Syrien: „Ich habe keine andere Wahl, ich muss arbeiten“
       
       Abeer Shaikko ernährt sich und ihre Familie mit Feldarbeit, in ihrer
       Gemeinde ist sie die einzige Vorarbeiterin. Doch der Job ist hart – und
       gefährlich.
       
   DIR US-Diplomatie in Israel: US-Vize Vance glaubt noch an Frieden
       
       Hofft auf „Gottes Hilfe“: US-Vizepräsident Vance ist mit einer Delegation
       in Israel. Ziel ist, Druck auf beide Kriegsparteien auszuüben.
       
   DIR Antisemitismusbeauftragte in den Medien: Die Presse soll noch Staatsräson-tauglicher werden
       
       Felix Klein fordert Antisemitismusbeauftragte für die Rundfunkanstalten.
       Was er eigentlich meint: Jemand soll die Darstellung Israels überwachen.
       
   DIR IGH-Gutachten zur Hilfe für Gaza: Der Maßstab, den wir brauchen
       
       Israel ist als Besatzungsmacht für die Bevölkerung in Gaza verantwortlich –
       urteilt der Gerichtshof. Aber das Land hat seine Pflicht nicht erfüllt.
       
   DIR IGH-Urteil über Gaza: Israel darf „Aushungern der Zivilbevölkerung nicht als Kriegsmethode nutzen“
       
       Israel muss die volle Versorgung der Palästinenser:innen
       gewährleisten. Das hat der Internationale Gerichtshof in Den Haag
       entschieden.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Leiche von getötetem Deutsch-Israeli identifiziert
       
       Nach der Übergabe durch die Hamas wurde die Identität zweier Toter
       festgestellt. US-Vizepräsident J. D. Vance trifft am Vormittag Israels
       Premierminister.
       
   DIR Siedlergewalt im Westjordanland: Eskalation im Schatten der Olivenbäume
       
       Die Saison der Olivenernte hat begonnen – und im Westjordanland häufen sich
       die Angriffe von Siedlern auf palästinensische Bauern.
       
   DIR Streit um Fußball-Fans aus Israel: Danke, aber nein danke!
       
       Fans von Maccabi Tel Aviv dürfen nun doch zum Europa-League-Spiel bei Aston
       Villa reisen. Der Klub aus Israel verkauft dennoch keine Gästetickets.
       
   DIR Trumps Gaza-Plan: Das neue Nahost-Quartett
       
       Der Waffenstillstand in Gaza hält vorerst. Ohne Katar, die Türkei und
       Ägypten wäre das nicht möglich – denn Trump fehlt es an Glaubwürdigkeit.