# taz.de -- Serie A
DIR Italienisches Ligaspiel in Australien: 20 Stunden Flug zu einem Heimspiel
Italiens Serie A lässt Milan und Como in Perth gegeneinander spielen. In
Spanien verhindern Profis, dass ein Ligaspiel in Miami angepfiffen wird.
DIR Steuerprivilegien für Fußballer: È finita!
Vom italienischen Steuersparmodell haben viele profitiert. Doch nun kommt
das Aus für Steuerabzocker. Das wird den italienischen Fußball verändern.
DIR Scudetto für Napoli: Neapel, ein Volksmärchen
Die erste Fußballmeisterschaft des SSC Neapel seit 33 Jahren ist der
Triumph einer gereiften Stadt, die ihre Ecken und Kanten behalten hat.
DIR Italiens Erfolge in der Champions League: Schwere Wiedergeburt
Drei italienische Clubs stehen im Viertelfinale der Königsklasse. Der AC
Mailand und der SSC Neapel treffen aufeinander. Ist die Serie A so stark?
DIR Italienischer Fußball nach dem EM-Sieg: Spaß, Sparen und ein tolles Stadion
Im Land des Europameisters Italien klagen viele vor dem Saisonstart über
den Attraktivitätsverlust der Serie A. Dabei hat die Liga einiges zu
bieten.
DIR Fußball-Meisterschaft in Italien: Scudetto ohne Spektakel
Endlich mal gewinnt nicht Juventus Turin. Die Freude über den Titel für
Inter Mailand ist groß, die Freude über den Fußball des Klubs eher nicht.
DIR Pirlo wird Trainerneuling in der Serie A: Höflicher Konterrevolutionär
Andrea Pirlo war ein Genie auf dem Platz. Jetzt soll er Juventus an Europas
Spitze coachen. Dabei hat er noch nie ein Team trainiert.
DIR Videobeweis im Fußball: Schwarzer Sonntag in Italien
In Deutschland wird heftig über den Videobeweis im Fußball gestritten. In
Italien kam man damit ganz gut zurecht – bis zu diesem Wochenende.
DIR AC Mailand verkommt zur Lachnummer: Ein komplettes Desaster
Vom ruhmreichen AC Milan ist nicht mehr viel übrig. Nun wird der
überschuldete Klub auch noch von der Uefa kritisch beäugt. Eine
Transfersperre droht.
DIR Betrug im italienischen Fußball: Auf zur letzten Wette
In Cremona beginnt der bislang größte Prozess um Sportbetrug – mit Fans als
Nebenklägern. In einer Hauptrolle: Nationaltrainer Antonio Conte.
DIR Italiens erste Fußball-Liga: Es wird wieder gezockt
Dank Investoren können sich Serie-A-Klubs wieder Stars wie Mario Balotelli
oder Edin Dzeko leisten. Die Teams müssen sich aber erst noch finden.
DIR Kolumne Press-Schlag: Fußball ohne Hurensöhne?
Der italienische Fußballverband gibt vor, Rassismus ahnden zu wollen. Doch
tatsächlich bestraft er nun Vereine für harmlose Schmähgesänge ihrer Fans.
DIR Fußball in Italien: Spielzeug zu verkaufen
Die Serie A zieht wieder ausländische Stars und Spekulanten an. Inter
Mailand soll an einen indonesischen Medienmischkonzern-Besitzer veräußert
werden.
DIR Rassismus im italienischen Fußball: „Buuhs“ gegen Balotelli und Boateng
AC-Milan-Profi Sully Muntari leistet sich einen Aussetzer, die Fans des AS
Rom gleich mehrere: Mario Balotelli und Kevin-Prince Boateng werden
rassistisch beleidigt