# taz.de -- Sexualisierte Gewalt in der Kirche: Papst schickt Prüfer nach Köln
> Dramatische Wende in der Krise um Kardinal Woelki: Papst Franziskus
> entsendet Bischöfe von Stockholm und Rotterdam zu einer Überprüfung nach
> Köln.
IMG Bild: Will, dass da noch mal jemand hinguckt: Papst Franziskus
Rom/Köln dpa | Papst Franziskus hat eine Überprüfung des Erzbistums Köln
von [1][Kardinal Rainer Maria Woelki] angeordnet. Er entsendet eine
sogenannte Apostolische Visitation in das größte deutsche Bistum, das sich
seit Monaten in einer schweren Krise befindet.
Mit der Überprüfung hat der Papst zwei Bischöfe beauftragt und sie zu
Apostolischen Visitatoren ernannt: Kardinal Anders Arborelius, Bischof von
Stockholm, und Johannes van den Hende, Bischof von Rotterdam und
Vorsitzender der Niederländischen Bischofskonferenz. Sie sind mit
weitgehenden Vollmachten ausgestattet.
„Die Gesandten des Heiligen Stuhls werden sich im Laufe der ersten
Junihälfte vor Ort ein umfassendes Bild von der komplexen pastoralen
Situation im Erzbistum verschaffen“, teilte das Erzbistum Köln am Freitag
mit. Sie würden „eventuelle Fehler Seiner Eminenz Kardinal Woelkis“
untersuchen. Im Fokus stehen aber auch der [2][Hamburger Erzbischof Stefan
Heße] – ehemals Personalchef in Köln – sowie die beiden beurlaubten Kölner
Weihbischöfe Dominikus Schwaderlapp und Ansgar Puff. Auch ihr Umgang mit
Fällen sexuellen Missbrauchs wird von den beiden Beauftragten des Papstes
untersucht. Woelki teilte mit, er begrüße, dass sich der Papst mit der
Apostolischen Visitation ein eigenes Bild verschaffen wolle.
Das Erzbistum Köln befindet sich seit vielen Monaten in einer [3][tiefen
Vertrauenskrise], die sich in einer Welle von Kirchenaustritten spiegelt.
Die Krise begann damit, dass Woelki eine von ihm selbst in Auftrag gegebene
Untersuchung zum Umgang von Bistumsverantwortlichen mit Vorwürfen des
sexuellen Missbrauchs zurückhielt. Dafür führte er rechtliche Bedenken an.
Ein neues Gutachten, das im März veröffentlicht wurde, sprach Woelki von
Pflichtverletzungen frei, während es den Hamburger Erzbischof Heße
belastete, der daraufhin seinen Rücktritt anbot. Die Krise im Erzbistum
Köln endete damit aber nicht, weil immer neue Vorwürfe gegen Woelki erhoben
wurden. Zuletzt hatten 14 der 15 Kreis- und Stadtdechanten von Woelki
„persönliche Konsequenzen“ gefordert.
28 May 2021
## LINKS
DIR [1] /Firmung-durch-Kardinal-Woelki/!5774013
DIR [2] /Sexualisierte-Gewalt-in-der-Kirche/!5761853
DIR [3] /Sexualisierte-Gewalt-und-Kirche/!5769650
## TAGS
DIR Sexualisierte Gewalt
DIR Kardinal Woelki
DIR Papst Franziskus
DIR Katholische Kirche
DIR Kardinal Woelki
DIR Papst
DIR Kardinal Woelki
DIR Katholische Kirche
DIR Katholische Kirche
DIR Sexualisierte Gewalt
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Sexualisierte Gewalt in der Kirche: Woelki bleibt im Amt
Papst Franziskus sieht Fehler in der Kommunikation, belässt den in der
Kritik stehenden Kölner Kardinal aber im Amt. Dieser will nun eine Auszeit
nehmen.
DIR Hamburger Erzbischof Stefan Heße: Papst lehnt Rücktrittsgesuch ab
Vor sechs Monaten hatte Stefan Heße seinen Amtsverzicht angeboten. Nun
entschied der Pontifex: Trotz Verfehlungen soll Heße Erzbischof in Hamburg
bleiben.
DIR Sexualisierte Gewalt im Erzbistum Berlin: Laiengremium stellt Machtfrage
Das Erzbistum veröffentlicht Details zu Fällen sexualisierter Gewalt.
Bischof Koch wird zum Handeln ermahnt. Auch Vorgänger Woelki spielt eine
Rolle.
DIR Firmung durch Kardinal Woelki: Kein Vertrauen mehr
Mitglieder einer katholischen Gemeinde in Düsseldorf wollen sich nicht von
Rainer Woelki firmen lassen. Dieser sei für sie nicht mehr glaubwürdig.
DIR Sexualisierte Gewalt und Kirche: „Die haben Mauern hochgezogen“
Ein Fall von sexueller Belästigung im Bistum Limburg wirft die Frage auf.
Wie ernst nimmt es Bischof Georg Bätzing mit der Aufarbeitung?
DIR Sexualisierte Gewalt in der Kirche: Auszeit für Erzbischof Heße
Nach dem Gutachten über sexualisierte Gewalt in der Kirche gewährt
Franziskus dem Hamburger Erzbischof eine Auszeit. Was das genau bedeutet,
ist unklar.