# taz.de -- Solidarnosc
DIR Lech Wałęsa gewinnt in Straßburg: Desaster für die polnische Justiz
Nach dem EGMR-Urteil zugunsten von Wałęsa muss Polen sein mangelhaftes
Gerichtswesen in Ordnung bringen. Er hatte gegen die Republik Polen
geklagt.
DIR Lech Wałęsa wird 80: Der große Freiheitsheld Polens
Der Arbeiterheld, Friedensnobelpreisträger und Ex-Staatspräsident wird 80
Jahre alt. Er demonstriert wieder für Demokratie und Freiheit in Polen.
DIR Stasi-Unterlagen nun im Bundesarchiv: Roland Jahns erfüllte Mission
1983 wurde Roland Jahn als Dissident aus der DDR ausgebürgert. Er hat
seitdem die Erinnerung an die SED-Willkür wachgehalten.
DIR Essayfilm „Der nackte König“ online: Die Substanz der Revolte
Was haben Ayatollah Khomeini und Lech Wałęsa gemein? Der schweizer
Essayfilm „Der nackte König“ sucht „Fragmente der Revolution“.
DIR Lech Wałęsa zu Protesten in Belarus: „Die Opposition hat keine Struktur“
Der Anführer der polnischen Friedens- und Gewerkschaftsbewegung Solidarność
von 1980 über Populismus, Putin und Protest.
DIR Jubiläum der Solidarność in Polen: Traditionspflege mit Hindernissen
Zwischen regierungsnahen und oppositionellen Kräften in Polen wird über
Erinnerungskultur gestritten. Dabei geht es auch um Kundgebungsorte.
DIR Nachruf auf Andrzej Wajda: Der mit den Bildern zauberte
Er suchte nach immer neuen, besseren Visualisierungen für das, was war. Der
polnische Regisseur Andrzej Wajda starb im Alter von 90 Jahren.
DIR Polnischer Regisseur Wajda ist tot: Ein unbequemer Filmemacher
Polens vielfach ausgezeichneter Filmemacher Andrzej Wajda ist tot. Für sein
letztes Werk „Powidoki“ könnte er posthum noch seinen zweiten Oscar
bekommen.
DIR Wahl in Polen: Die Linke hat die Jugend verloren
Weder traditionelle noch neue Linksparteien haben es in Polen ins Parlament
geschafft. Der neue linke Star wurde zu spät entdeckt.
DIR Polens Ex-Staatschef Jaruzelski ist tot: Verbrecher oder tragischer Patriot?
Er verhängte das Kriegsrecht im Kampf gegen die Solidarnosc. Aber er
öffnete Polen auch der Demokratie. Nun ist Wojciech Jaruzelski gestorben.
DIR Tadeusz Mazowiecki gestorben: Der Vater der Freiheit Polens
Er gehörte zu den Gesichtern des polnischen Freiheitskampfs: Tadeusz
Mazowiecki setzte sich jahrzehntelang für demokratischen Wandel ein.
DIR Großdemonstration in Warschau: Alarmglocken gegen Sozialabbau
Tausende Polen fordern Donald Tusks Rücktritt, höhere Löhne frühere Rente.
Bei einem Sternmarsch protestierten sie gegen die aktuelle Sozialpolitik.
DIR Gewerkschaftsproteste in Polen: Eintopf im Dauerregen
Bis zum Samstag hoffen die Gewerkschaften auf bis zu 100.000
Demonstrierende. Es geht um Arbeitszeiten – und natürlich den Sturz der
Regierung.
DIR Zum Tod von Christian Semler: „Sein Humor wird uns fehlen“
Wie sich Polen und Deutsche an einen freundlichen Menschen erinnern: Eine
Auswahl von Nachrufen zum Tod von Christian Semler.