URI: 
       # taz.de -- Sozialleistungen in Österreich: Kinder und Ausländer kriegen weniger
       
       > Die rechtskonservative Regierung hat beschlossen, einen Teil der
       > Sozialleistungen an Bedingungen zu knüpfen – unter anderem an
       > Deutschkenntnisse.
       
   IMG Bild: Sebastian Kurz: „Deutsch soll der Schlüssel sein“
       
       Wien dpa | Österreich will die Sozialleistungen für Kinder kürzen und einen
       Teil der allgemeinen Sozialhilfen künftig an Bedingungen knüpfen. Das
       beschloss die rechtskonservative Regierung am Dienstag.
       
       Davon betroffen sind vor allem Ausländer: „Deutsch soll der Schlüssel zum
       Zugang zur Mindestsicherung sein“, sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz
       (ÖVP). Vize-Kanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) hatte vorher von
       „explodierenden Kosten“ gesprochen.
       
       Die Mindestsicherung beträgt weiter bis zu 863 Euro, 300 Euro davon sind
       nun aber an Voraussetzungen geknüpft. Ausländer müssten zum Beispiel
       fortgeschrittene Deutschkenntnisse oder fließende Englischkenntnisse
       vorweisen.
       
       Rechtsexperten halten das für heikel. Nach EU-Recht stünde Asylberechtigten
       genauso Sozialhilfe zu wie Staatsangehörigen. EU-Bürger mit sehr geringem
       Einkommen konnten bisher auch Mindestsicherung beziehen. Künftig müssen sie
       nach dem Beschluss fünf Jahre warten, bis sie Ansprüche haben.
       
       29 May 2018
       
       ## TAGS
       
   DIR Sozialleistungen
   DIR Österreich
   DIR Sebastian Kurz
   DIR deutsch
   DIR Österreich
   DIR Österreich
   DIR Österreich
   DIR Österreich
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Sozialabbau in Österreich: Daumenschrauben gegen Arme
       
       Österreichs rechtspopulistische Regierung baut das Sozialsystem um. Für
       Geringverdiener und Migranten ohne gutes Deutsch wird es enger.
       
   DIR Kommentar Mindestsicherung: Schikane statt Integration
       
       Die konservative ÖVP wusste, dass die Benachteiligung von Flüchtlingen
       nicht verfassungsgemäß ist. Doch das ist ihr egal.
       
   DIR Koalitionsgespräche in Österreich: Gegen Flüchtlinge sind sie sich einig
       
       ÖVP und FPÖ wollen weniger Mindestsicherung für Asylbewerber,
       Sachleistungen statt Geld und eine längere Frist bis zum
       Einbürgerungsantrag.
       
   DIR Strenges „Integrationsprogramm“: Österreich verbietet die Burka
       
       Das Integrationsprogramm der rot-schwarzen Regierung verbietet neben der
       Burka das Verteilen des Korans. Asylberechtigte sollen außerdem unbezahlt
       arbeiten.