URI: 
       # taz.de -- Spannungen in der Regierungskoalition: Neuwahl in Israel angekündigt
       
       > In Israel soll Anfang April das Parlament neu gewählt werden. Darauf
       > einigten sich die Koalitionschefs der rechts-religiösen Regierung.
       
   IMG Bild: Hat nur noch eine knappe Mehrheit und steht wegen Korruptionsvorwürfen unter Druck: Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu
       
       Jerusalem dpa | Israels Koalitionschefs haben am Montag Neuwahlen für
       Anfang April angekündigt. Nach einer Sitzung teilten sie am Montag mit, sie
       hätten einstimmig beschlossen, „die Knesset (Parlament) aufzulösen und
       Anfang April allgemeine Wahlen abzuhalten, nach einer Regierungsperiode von
       vier Jahren“. Regulär sollten Wahlen erst im November 2019 stattfinden.
       
       Hintergrund der Entscheidung sind Spannungen innerhalb der
       rechts-religiösen Regierungskoalition des Ministerpräsidenten [1][Benjamin
       Netanjahu].
       
       Oppositionspolitiker Jair Lapid von der Zukunftspartei sowie der im
       November zurückgetretene Verteidigungsminister Avigdor Lieberman hatten
       mitgeteilt, sie wollten ein neues Wehrpflicht-Gesetz nicht unterstützen.
       Das Gesetz muss bis Mitte Januar verabschiedet werden. Lieberman war im
       [2][Streit um eine Waffenruhe im Gazastreifen] zurückgetreten.
       
       Bei den Parlamentswahlen im März 2015 hatte Netanjahu mit seinem
       rechtsorientierten Likud die meisten Stimmen geholt. Vor Liebermans
       Rücktritt bestand die rechtsreligiöse Koalition aus sechs Parteien und
       einer Mehrheit von 66 zu 54 Stimmen im Parlament. Zuletzt musste
       Regierungschef Netanjahu mit einer knappen Mehrheit von 61 Mandaten
       regieren.
       
       Es hatte in den vergangenen Monaten immer wieder Gerüchte um vorgezogene
       Wahlen gegeben. Netanjahu steht zudem wegen Korruptionsvorwürfen unter
       Druck. Seit Jahresanfang prüft die Staatsanwaltschaft eine mögliche
       Anklage. Netanjahu ist seit 2009 durchgängig im Amt, es ist seine vierte
       Amtszeit als Regierungschef.
       
       24 Dec 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Benjamin-Netanjahu/!t5007798
   DIR [2] /Regierungskrise-in-Israel/!5551688
       
       ## TAGS
       
   DIR Israel
   DIR Knesset
   DIR Benjamin Netanjahu
   DIR Israel
   DIR Israel
   DIR Israel
   DIR Israel
   DIR Israel
   DIR Israel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Parteien in Israel: Zionistische Union löst sich auf
       
       Vor laufender Kamera verkündet Avi Gabai, Chef der israelischen
       Arbeiterpartei, das Ende der Kooperation mit Zipi Livni und der Ha-Tnu'a.
       
   DIR Kommentar Wahlkampf in Israel: Netanjahus Kalkül geht nicht auf
       
       Israels Regierungschef Netanjahu will eine Neuwahl, weil er Ärger mit der
       Justiz hat. Er könnte sie gewinnen – aber eine Klage wird ihm trotzdem
       schaden.
       
   DIR Netanjahu strebt Neuwahl in Israel an: Neue Chance schon im April
       
       Premier Benjamin Netanjahu will seine knappe Mehrheit möglichst schnell
       ausbauen – wohl auch weil wegen Korruption gegen ihn ermittelt wird.
       
   DIR Israels Druck auf NGOs: Kulturschaffende gegen Netanjahu
       
       Nach einer Beschwerde über das Jüdische Museum in Berlin wehren sich
       Israels KünstlerInnen dagegen, den „kritischen Diskurs“ zu unterbinden.
       
   DIR Zivilgesellschaft in Nahost: Israel will gegen Kritiker vorgehen
       
       Besatzungskritische NGOs klagen über Druck seitens der Netanjahu-Regierung.
       Diese reagiert auf einen taz-Bericht und will die NGOs weiter „bekämpfen“.
       
   DIR Regierungskrise in Israel: Netanjahu macht weiter – vorerst
       
       In Israel wird es keine Neuwahl wegen der Gazakrise geben. Die
       Siedlerpartei bleibt in der Koalition. Benjamin Netanjahus Zukunft ist
       dennoch ungewiss.