# taz.de -- Spitzengehälter beim RBB: Doch Bonuszahlungen
> Recherchen belegen, dass die RBB-Spitze deutlich mehr Gelder bekommt als
> bislang bekannt. Eine Beratungsfirma soll ein Bonussystem entwickelt
> haben.
IMG Bild: Schlesinger soll schon vor ihrer Gehaltserhöhung mehr als 300.000 Euro pro Jahr verdient haben
Berlin taz | Seit Patricia Schlesinger nach zahlreichen Vorwürfen als
RBB-Intendantin zurückgetreten ist, verspricht die Senderspitze vollkommene
Transparenz. Jedes Detail soll aufgeklärt werden. Doch so genau scheint die
Chefetage es dann wohl doch nicht mit der Transparenz zu nehmen. Laut
[1][Recherchen vom Business Insider] (BI) und [2][vom RBB-Rechercheteam]
sind die Gehälter der RBB-Spitze dank Prämien deutlich höher, als bislang
bekannt war. Von einem „brisanten Bonussystem“ ist die Rede.
Der BI berichtet von internen Dokumenten, die belegen, dass in der
Vergangenheit Intendantin und Direktoren Prämienzahlungen bekommen haben,
wenn ihre Leistung zuvor vereinbarte Ziele übertroffen habe. Schlesinger
soll so schon vor ihrer Gehaltserhöhung deutlich mehr als 300.000 Euro pro
Jahr verdient haben dank Aufwandspauschale, Familienzuschlag und
Zielprämie. Laut dem Rechercheteam des RBB soll eine Beratungsfirma eine
fünfstellige Summe bekommen haben, um solch ein Bonussystem zu entwickeln.
Aus den Recherchen geht der Vorwurf hervor, dass die RBB-Spitze die wahre
Höhe der Gehälter der Chef-Etage verschweigt. Darauf ist der Sender bislang
nicht eingegangen und verweist auf die laufenden Untersuchungen der
Generalstaatsanwaltschaft. Bei der Befragung durch den brandenburgischen
Landtag am Dienstag sagte der [3][geschäftsführende Intendant Hagen
Brandstäter,] dass es kein Bonussystem gebe, und sprach von variablen
Vergütungen.
Der DJV Berlin forderte am Mittwoch, das Bonussystem umgehend zu stoppen.
Der Vorsitzende Steffen Grimberg, der für die taz eine regelmäßige Kolumne
schreibt, sagte: „Die durchsichtige Wortklauberei des Top-Managements, es
gäbe gar keine Bonus-Zahlungen, sondern lediglich ‚leistungsabhängige
Gehaltsanteile‘, ist für den rbb in der aktuellen Situation Gift und
gegenüber allen festen und freien Mitarbeitenden schlichtweg unverschämt.“
Seit Juni hatte der BI Stück für Stück Vorwürfe gegen Schlesinger und den
Verwaltungsrat Wolf-Dieter Wolf veröffentlicht. Es geht dabei um
Vetternwirtschaft, dubiose Beraterverträge, Spesenausgaben und
Gehaltserhöhungen. Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin ermittelt. [4][Am
Montagabend hatte der Rundfunkrat Schlesinger als Intendantin abberufen],
der RBB-Verwaltungsrat arbeitet aktuell an der Vertragsauflösung. Doch
selbst wenn dieser abgewickelt ist, wird der Fall Schlesinger den Sender
noch lange beschäftigen.
17 Aug 2022
## LINKS
DIR [1] https://www.businessinsider.de/wirtschaft/brisantes-bonussystem-rbb-zahlte-ex-intendantin-schlesinger-und-ihren-vier-direktoren-mehr-als-200-000-euro-an-zielpraemien-pro-jahr-a/
DIR [2] https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/08/schlesinger-bonus-rbb-boni-direktoren.html
DIR [3] /Skandal-beim-RBB/!5871890
DIR [4] /Krise-beim-rbb/!5874489
## AUTOREN
DIR Carolina Schwarz
## TAGS
DIR Patricia Schlesinger
DIR RBB
DIR Gehalt
DIR Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk
DIR RBB
DIR RBB
DIR Patricia Schlesinger
DIR Patricia Schlesinger
DIR Patricia Schlesinger
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Krise der Öffentlich-Rechtlichen: Kontrolldefizite auch anderswo
Die Chefs der anderen Sender sind in der rbb-Affäre auffallend still. Auch
bei ihnen ließe sich sicher einiges finden. Es braucht politische Vorgaben.
DIR ARD reagiert auf RBB-Krise um Schlesinger: ARD ohne Vertrauen in RBB-Führung
Die Intendant:innen der ARD entziehen der RBB-Geschäftsleitung ihr
Vertrauen. Zuvor war bereits die Vorsitzende des RBB-Rundfunkrats
zurückgetreten.
DIR Skandal beim RBB: Übertriebenes Senderbewusstsein
Im Landtag Brandenburg äußern sich RBB-Vertreter zu Vorwürfen gegen Sender
und Ex-Intendantin Schlesinger. Was folgt aus dem Kontrollversagen?
DIR Ehemalige RBB-Intendantin Schlesinger: Gier und jetzt
Der Fall Schlesinger ist ein gefundenes Fressen für misogyne Feinde der
Öffentlich-Rechtlichen. Dabei hat Vetternwirtschaft in Berlin Tradition.
DIR Krise beim rbb: Schlesinger muss gehen
Der rbb-Rundfunkrat hat Patricia Schlesinger als Intendantin abberufen.
Schlesinger trat in der Sitzung überraschend auf – und entschuldigte sich.