URI: 
       # taz.de -- Spontane Demos gegen Rechts: Merz mobilisiert Zehntausende
       
       > Mehr als 75.000 Menschen sind in den vergangenen Tagen auf die Straße
       > gegangen. Anlass war die gemeinsame Abstimmung von CDU, FDP und AfD im
       > Bundestag.
       
   IMG Bild: Proteste gegen die Zusammenarbeit von der CDU mit der AfD vor dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin, 30.1.2025
       
       Berlin taz | Schon am Mittwochabend zogen die ersten tausend
       Demonstrant*innen [1][vor die CDU-Geschäftsstelle in Berlin]. Auch in
       [2][Bonn] und [3][Göttingen] versammelten sich Hunderte, um gegen den
       Tabubruch von Friedrich Merz zu demonstrieren.
       
       Am Donnerstag wurden dann weitere Unions-Büros Ziel von Protesten: In
       [4][Berlin demonstrierten erneut 6.000 Menschen], [5][in Mainz 4.000 vor
       der Landesgeschäftsstelle] der Partei, in [6][München waren es bis zu
       10.000] vor der CSU-Zentrale. [7][In Leipzig] bauten Menschen die
       Brandmauer symbolisch wieder auf, insgesamt waren es dort 5000
       Demonstrant:innen.
       
       Nachdem schon seit Anfang des Jahres zahlreiche Demonstrationen gegen
       Rechtsextremismus stattfanden, gab eine Abstimmung im Bundestag den
       Protesten einen kräftigen Schub. Am Mittwoch machte die CDU und auch die
       FDP gemeinsame Sache mit der extrem rechten AfD. Gemeinsam stimmten sie für
       eine restriktivere Asylpolitik.
       
       Erstmals kooperierten Parteien im Bundestag mit Rechtsextremist*innen, um
       eine Mehrheit herbeizuführen. Der Tabubruch sorgte auch parteiintern für
       Kritik: Mehrere [8][Bundestagsabgeordnete blieben der Abstimmung fern],
       Politiker*innen [9][traten kurzfristig aus der CDU aus] und
       Altkanzlerin Angela [10][Merkel meldete sich mit deutlichen Worten zurück].
       
       ## Mehr als 75.000 auf den Straßen
       
       Auf knapp 50 Demonstrationen bundesweit gingen nach Zählung der taz mehr
       als 75.000 Menschen auf die Straße, um gegen diese Öffnung der CDU nach
       rechts zu protestieren: In [11][Freiburg waren es bis zu 15.000 Menschen],
       in [12][Hannover 7.500]. In Frankfurt (Main) und Dortmund demonstrierten
       jeweils rund 5.000. Was den Protestierenden dieser Tage im Gesicht steht:
       Fassungslosigkeit.
       
       Der Unionsantrag führt auch bei dem [13][Holocaustüberlebenden Albrecht
       Weinberg] zu Protest. Er will sein Bundesverdienstkreuz, das ihm der
       Bundespräsident 2017 verliehen hatte, zurückgeben. Er bezeichnete das
       Vorgehen von Friedrich Merz gegenüber dem RND als „unverzeihlich“. Ähnliche
       Worte fand der Publizist jüdischen Glaubens, Michel Friedman, der seinen
       [14][CDU-Parteiaustritt verkündete].
       
       Wie auch bei der großen Protestwelle im vergangenen Jahr und auch bei den
       bisherigen Demonstrationen im Jahr 2025 gab es zahlreiche kleinere
       Veranstaltungen an vielen Orten. Mehr als die Hälfte aller Proteste hatten
       dreistellige Teilnehmer*innenzahlen. Die kleinste Demonstration – [15][in
       Freising, Bayern] – bestand aus nur sechs Personen.
       
       ## 300.000 Menschen protestierten seit Jahresbeginn
       
       Schon seit Jahresbeginn gibt es bundesweit zahlreiche Demonstrationen gegen
       Rechtsextremismus. Diese hatten zunächst oft AfD-Veranstaltungen zum Ziel,
       wenden sich aber immer häufiger gegen den Rechtsruck in der Union unter
       CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Merz hatte bereits vergangene
       Woche angekündigt, Stimmen der AfD in Kauf zu nehmen. Seit Neujahr haben
       mehr als 300.000 Menschen demonstriert, alleine am vergangenen Samstag
       [16][waren es mindestens 100.000].
       
       Am Freitag könnte es einen erneuten Anlass für weitere Proteste geben: Die
       Union hat im Bundestag einen Gesetzesentwurf für [17][eine Verschärfung der
       Einwanderungs- und Asylgesetze] eingebracht, die ebenfalls mit Stimmen von
       FDP, des Bündnis Sahra Wagenknecht und der extrem rechten AfD verabschiedet
       werden könnte. Kurzfristig schlug allerdings die FDP vor, das Gesetz erneut
       in die Ausschüsse zu verweisen.
       
       Für Freitag und am Wochenende sind jetzt zahlreiche weitere Proteste
       geplant. An fast 100 Orten wollen Menschen in den drei Tagen demonstrieren.
       Bis zur Bundestagswahl gehen die Demonstrationen weiter: Etwa 200
       Veranstaltungen sind – Stand Ende Januar – bis zum 23.02. geplant.
       
       Wir sammeln Termine für die aktuellen Demonstrationen gegen rechts über die
       Mail-Adresse [18][demohinweise@taz.de]. Wir freuen uns über Hinweise auf
       Demonstrationen – am liebsten mit einer Quelle zu Berichterstattung durch
       Lokalmedien – und auf Demotermine in der Zukunft. Fehler und veraltete
       Informationen nehmen wir auch gerne an und korrigieren diese. Vielen Dank
       für die zahlreichen Zuschriften bisher!
       
       31 Jan 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Nach-dem-Fall-der-Brandmauer/!6066264
   DIR [2] https://ga.de/bonn/stadt-bonn/demo-in-bonn-gegen-cdu-migrationsvorstoss-am-29-januar_aid-123587585
   DIR [3] https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/goettingen/demo-in-goettingen-protest-gegen-migrationspolitik-der-cdu-P4WJXVAN5FEXRI7BEPKRKMQUYY.html
   DIR [4] https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/01/berlin-proteste-cdu-parteizentrale-migrationsplaene-afd-bundestag.html
   DIR [5] https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/aktuell-demo-vor-der-cdu-parteizentrale-in-mainz-4341018
   DIR [6] https://www.br.de/nachrichten/bayern/wir-sind-die-brandmauer-protest-gegen-union-vor-csu-zentrale,UbNb79h
   DIR [7] https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/protest-migration-maerz-afd-bundestag-100.html
   DIR [8] https://www.tagesspiegel.de/politik/ich-kann-ihm-nicht-mehr-trauen-scholz-warnt-vor-koalition-mit-afd-unter-merz-13107526.html
   DIR [9] https://www.radiowaf.de/nachrichten/kreis-warendorf/detailansicht/ruhmoeller-tritt-aus-cdu-aus.html
   DIR [10] /Angela-Merkels-Kritik-an-Friedrich-Merz/!6063295
   DIR [11] https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/demonstration-gegen-cdu-merz-plaene-in-freiburg-100.html
   DIR [12] https://www.haz.de/lokales/hannover/brandmauer-demo-in-hannover-menschen-protestieren-am-opernplatz-E7JXPRFYSNANZMGKUYF35FGNXI.html
   DIR [13] https://www.rnd.de/politik/aus-protest-gegen-merz-abstimmung-mit-der-afd-holocaust-ueberlebender-gibt-bundesverdienstkreuz-QJJ4ABAAHZF4TNNWP3PIEYCEKY.html
   DIR [14] https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/friedman-cdu-austritt-100.html
   DIR [15] https://www.merkur.de/lokales/freising/freising-ort28692/merz-historischer-fehler-aufschrei-bei-gruenen-und-spd-im-kreis-freising-demo-bei-csu-aktion-93545054.html
   DIR [16] /Proteste-gegen-Rechtsextremismus/!6064723
   DIR [17] /-Bundestagsdebatte-im-Live-Ticker-/!6066358
   DIR [18] /demohinweise@taz.de
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Lalon Sander
   DIR Sean-Elias Ansa
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
   DIR CDU/CSU
   DIR Friedrich Merz
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Rechtsextremismus
   DIR GNS
   DIR Schwerpunkt Wie umgehen mit Rechten?
   DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
   DIR Kolumne Änder Studies
   DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
   DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
   DIR Schwerpunkt Wie umgehen mit Rechten?
   DIR Demonstration
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Inflation
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Demonstrationen gegen rechts: Das passiert dieses Wochenende
       
       Seit Jahresanfang waren 1,8 Millionen Menschen gegen den Rechtsruck auf der
       Straße. Am Wochenende sind erneut über 100 Demonstrationen geplant.
       
   DIR Aktiv gegen den Rechtsruck: Was tun, damit die Nazis nicht gewinnen?
       
       Ein bedeutender Teil der trägen Mehrheitsgesellschaft politisiert sich,
       demonstriert oder tritt in Parteien ein. Das kann uns Hoffnung machen.
       
   DIR Proteste gegen Rechtsruck: Mehr als 200 Demos am Wochenende geplant
       
       Letztes Wochenende demonstrierten 550.000 Menschen gegen rechts. Das könnte
       diese Woche übertroffen werden: Es sind mehr als 200 Demos geplant.
       
   DIR Demos gegen rechts: Wie wär's mit Coaching von St.-Pauli-Fans?
       
       Gegen die AfD demonstrieren massenhaft Menschen. Damit das keine
       Eintagsfliege bleibt, könnte man sich bei linken Fußballfanclubs Ideen
       abgucken.
       
   DIR Demos gegen rechts am Wochenende: Mehr als eine halbe Million auf der Straße
       
       Seit Freitag haben mehr als 550.000 Menschen für die Demokratie
       demonstriert. Die aktuellen Proteste richten sich vor allem gegen CDU-Chef
       Merz.
       
   DIR Demostimmung in Stuttgart: Ernst und gelassen für den Rechtsstaat
       
       44.000 Menschen treffen sich in Stuttgart zum Protest gegen die
       Zusammenarbeit mit der AfD – 41.000 mehr, als die Veranstalter angemeldet
       hatten.
       
   DIR Tabubruch im Bundestag: Empörung, um zu spalten
       
       Das „Migrationspaket“ der Union wird Gewalttaten nicht verhindern. Es wird
       die Probleme größer machen, wovon nur die AfD profitiert.
       
   DIR Menschenkette in Hamburg: Bannmeile gegen rechts
       
       Mehr Menschen als erwartet haben am Freitagnachmittag symbolisch das
       Hamburger Rathaus gegen Faschisten verteidigt.
       
   DIR Michel Friedman tritt aus der CDU aus: „Die Union hat ein Tabu gebrochen“
       
       Der Publizist Michel Friedman verlässt die CDU. Wenn die AfD in Deutschland
       regieren würde, müssten er und andere das Land verlassen, warnt er.
       
   DIR Inflation sinkt überraschend: Teuerung fällt auf 2,3 Prozent
       
       Die Inflation in Deutschland ist etwas gesunken. Das könnten gute
       Nachrichten für die deutsche Wirtschaft sein.
       
   DIR Demos gegen Merz und AfD: Bewegung auf der Straße
       
       Nach Merz’ Tabubruch weitet sich eine bundesweite Protestwelle aus. Auch
       dem Antrag auf Prüfung eines AfD-Verbots könnte das neuen Schwung
       verleihen.
       
   DIR Merkel zur CDU-Kooperation mit AfD: Merkel rügt Merz
       
       Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisiert ihren Nachfolger als
       CDU-Parteichef scharf. Er habe sehenden Auges eine Mehrheit mit AfD-Stimmen
       ermöglicht.
       
   DIR Proteste gegen Rechtsextremismus: Etwa 100.000 Menschen für Vielfalt auf der Straße
       
       In vielen Städten machen sich Menschen gegen Hass und Spaltung stark: Köln,
       Berlin, Halle. Auch Aschaffenburg setzt sich für Solidarität ein.