URI: 
       # taz.de -- Stalins „Holodomor“ als Völkermord: Bundestag wird darüber abstimmen
       
       > Rund vier Millionen Menschen starben durch die von Stalin herbeigeführte
       > Hungersnot in der Ukraine. Nun könnte Deutschland den Holodomor als
       > Völkermord einstufen.
       
   IMG Bild: Großbritanniens neuer Premierminister Rishi Sunak besucht ein Denkmal für Holodomor-Opfer am 19. November 2022 in Kiew
       
       Berlin epd/dpa | SPD, Union, Grüne und FDP im Bundestag wollen die von der
       Sowjetführung verursachte Hungersnot mit Millionen Toten in der Ukraine
       Anfang der 1930er Jahre als Völkermord anerkennen. Dazu liege ein
       gemeinsamer Antrag vor, über den das Parlament in der kommenden Woche
       (Mittwoch, 30. November) abstimmen soll, berichteten am Freitag
       übereinstimmend der [1][Spiegel] und die [2][Frankfurter Allgemeine Zeitung
       (FAZ)].
       
       Darin sei von einem „Menschheitsverbrechen“ die Rede, das bislang in
       Deutschland wenig bekannt sei. Mit dem Antrag soll die Bundesregierung dazu
       aufgefordert werden, zum Wissen über den sogenannten [3][Holodomor („Mord
       durch Hunger“)] und zum Gedenken an die Opfer beizutragen.
       
       „Betroffen von Hunger und Repressionen war die gesamte Ukraine, nicht nur
       deren getreideproduzierende Regionen“, heißt es laut Spiegel in dem Antrag.
       „Damit liegt aus heutiger Perspektive eine historisch-politische Einordnung
       als Völkermord nahe. Der Deutsche Bundestag teilt eine solche Einordnung“,
       schreiben die Initiatoren um den Grünen-Abgeordneten Robin Wagener,
       Vorsitzender der deutsch-ukrainischen Parlamentariergruppe im Bundestag.
       
       Wagener sagte der FAZ zufolge, der russische Präsident Wladimir Putin stehe
       „in der grausamen und verbrecherischen Tradition Stalins“. Heute werde die
       Ukraine erneut mit russischem Terror überzogen. „Erneut sollen durch Gewalt
       und Terror der Ukraine die Lebensgrundlagen entzogen, das gesamte Land
       unterworfen werden.“ Die politische Einordnung des Holodomors als
       Völkermord sei ein „Signal der Mahnung“.
       
       ## Hungerkatastrophe mit 3,5 Millionen Opfern
       
       Die unter dem Sowjetführer Josef Stalin veranlasste Zwangskollektivierung
       der Landwirtschaft und Konfiszierung von Lebensmitteln führte [4][in den
       Jahren 1932 und 1933] zu einer Hungerkatastrophe, der in der Ukraine
       Schätzungen zufolge [5][3,5 Millionen Menschen zum Opfer fielen]. Der
       Holodomor reihe sich ein „in die Liste menschenverachtender Verbrechen
       totalitärer Systeme, in deren Zuge vor allem in der ersten Hälfte des 20.
       Jahrhunderts in Europa Millionen Menschenleben ausgelöscht wurden“, zitiert
       die FAZ aus dem Resolutionsentwurf. Das Verbrechen sei „Teil unserer
       gemeinsamen Geschichte als Europäerinnen und Europäer“, heißt es darin
       weiter.
       
       In der Ukraine ist die systematisch verursachte Hungersnot ein wichtiger
       Teil der nationalen Erinnerungskultur. Ein Gedenktag für die Opfer wird
       jeweils am letzten Samstag im November begangen. Anlässlich dieses Tags sei
       der Antrag im Bundestag vorbereitet worden, berichtete die FAZ.
       
       Tote gab es damals auch in anderen Teilen der Sowjetunion, etwa in
       Kasachstan und im Süden Russlands. Mehrere Länder haben den Holodomor
       bereits als Genozid am ukrainischen Volk eingestuft und verurteilt, am
       Donnerstag vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die
       Ukraine auch Irland, die Republik Moldau und Rumänien.
       
       25 Nov 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ampel-und-union-wollen-hungersnot-in-der-ukraine-als-voelkermord-anerkennen-a-df1ac666-5684-44d1-b211-48c3030b0625
   DIR [2] https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/bundestag-will-holodomor-als-voelkermord-anerkennen-18486312.html
   DIR [3] /Deutsch-ukranisches-Theater-in-Koeln/!5893235
   DIR [4] /Buch-ueber-die-Ukraine/!5863146
   DIR [5] /Auf-der-Suche-nach-Heimat/!5890125
       
       ## TAGS
       
   DIR Ukraine
   DIR Stalin
   DIR Hunger
   DIR Völkermord
   DIR Bundestag
   DIR Holodomor
   DIR Ukraine
   DIR Holodomor
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Ehrung
   DIR Kolumne Krieg und Frieden
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Moldau und der Krieg gegen die Ukraine: Ein Zug des Schmerzes
       
       Der Ukraine-Krieg überschreitet Grenzen. In Moldau erinnert man sich durch
       ihn an die eigenen schrecklichen Kriegserfahrungen mit den Sowjets.
       
   DIR Holodomor-Antrag im Bundestag: Verständlich, aber anmaßend
       
       Der Bundestag will die Hungerkatastrophe in der Ukraine unter Stalin als
       Völkermord einstufen. Damit wird Geschichte für aktuelle Ziele
       zugeschnitten.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Angriff auf Cherson
       
       Russische Truppen haben seit Samstag mehrfach die zurückeroberte Stadt
       Cherson beschossen. In der Ukraine ist zu 80 Prozent die Stromversorgung
       wieder hergestellt. Präsident Selenski verspricht die Sicherung der
       Getreidelieferungen.
       
   DIR Diskussion zu Buch „Ukraine verstehen“: Verantwortung und geerbte Schuld
       
       Im Deutschen Theater Berlin wurde das Buch „Ukraine verstehen“ des
       Journalisten Steffen Dobbert vorgestellt. Dazu gab es ein prominent
       besetztes Podium.
       
   DIR Historikerin Tali Nates über Völkemorde: „Das Chaos des Genozids erzählen“
       
       Die Historikerin Tali Nates gründete 2008 das Johannesburg Holocaust &
       Genocide Centre. Am Sonntag bekommt sie die Goethe-Medaille verliehen.
       
   DIR Generationen-Gespräch im Ukrainekrieg: Als Oma Baumrinde knabbern musste
       
       Die Erinnerungen von Großeltern aus der Zeit des Weltkriegs sind
       brandaktuell. Unsere Autorin fände schöner, wenn sie Märchen vorlesen
       würden.