URI: 
       # taz.de -- Steinzeit
       
   DIR Die Wahrheit: Wolfsburger Steinzeitfantasie
       
       Endzeitstimmung bei den Volkswagenwerken: Wie der kürzlich verkündete
       Stellenabbau die Belegschaft beschäftigt und in alte Zeiten zurückversetzt.
       
   DIR Feministische Steinzeit-Comic: Preiswürdige Geschichte
       
       Vergesst die Mammutjäger-Klischees! Ulli Lusts „Die Frau als Mensch“ zeigt,
       wie weiblich die Steinzeit war. Und gewinnt den Sachbuchpreis.
       
   DIR Spuren der Menschheit in Graphic Novels: Postapokalypse mit Esprit trifft feministische Geschichte
       
       In „William & Merriwether“ sichten Roboter humorvoll, was nach der
       Apokalypse übrig blieb. Ulli Lust blickt in „Die Frau als Mensch“ auf
       Prähistorie.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum stehen in der Zeitung nur schlechte Nachrichten?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Emma, 8 Jahre alt.
       
   DIR Ernährung in der Steinzeit: Vegetarische Paleo-Diät
       
       In der Jungsteinzeit hat der Mensch überwiegend Gemüse gegessen, so eine
       neue Studie. Verfechter der fleischlastigen Paleo-Diät dürfte das
       enttäuschen.
       
   DIR Die Wahrheit: Auf dem Surrealistenball
       
       Selbst in den Höhlen der Steinzeit gab es bereits die Angst, etwas zu
       verpassen. Und was heute erst alles verpasst werden kann – furchterregend!
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es Waffen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Bonny, 9 Jahre alt.
       
   DIR Neueste Forschung zu Gletschermumie Ötzi: Ötzi war (k)ein Südtiroler
       
       Ötzis Vorfahren stammten aus Anatolien. Er neigte zu Kahlköpfigkeit und
       seine Hautfarbe war dunkler, als manch mitteleuropäischer Forscher dachte.
       
   DIR Uni Kiel erforscht Steinzeit-Handel: Seit Urzeiten gut vernetzt
       
       Globalisierung ist nicht neu. Die Uni Kiel wies nach, dass man in der
       Jungsteinzeit Kupferartefakte aus halb Europa nach Norddeutschland brachte.
       
   DIR Geschäftsführer über Studis im Steinzeitpark: „Öffentliche Experimente“
       
       Studierende leben eine Woche lang im Steinzeitpark Albersdorf und probieren
       Techniken aus der Steinzeit aus. Zuschauer*innen sind erwünscht.
       
   DIR Neues Museum „Steinzeithaus“: Im Steinzeit-Baumarkt
       
       Neben dem Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf hat ein neues Museum
       eröffnet: Das „Steinzeithaus“ möchte die Epoche begreif- und erlebbar
       machen.
       
   DIR Steinzeit-Megatrend: Wie die Töpferei nach Europa kam
       
       Wissenschaftler*innen haben Tongefäße aus der Steinzeit untersucht und
       neue Erkenntnisse über unsere menschlichen Vorfahren gewonnen.
       
   DIR Grabungen am Lübecker Stadtrand: Plötzlich 5.000 Jahre älter
       
       Am Lübecker Stadtrand graben ArchäologInnen eine riesige, alte Siedlung
       aus. Muss nun die Stadtgeschichte umgeschrieben werden?
       
   DIR Die Wahrheit: Wir sind schon mal gespannt
       
       Tagewählerei: Ob es sich bei diesem Gewerbe eigentlich um Glauben oder
       Aberglauben handelt, ist zweifelsohne nicht geklärt.
       
   DIR Neue Jugendromane für den Sommer: Kurz davor, erwachsen zu werden
       
       Neue Jugendromane: Coming of Age in der Steinzeit und die heftige Wut eines
       Teenagers. Ein Manga zeigt Parallelwelten einer Grundschule.
       
   DIR Familien in der Jungsteinzeit: Das Rätsel von Çatalhöyük
       
       In dem anatolischen Dorf prägten vor 8.000 Jahren nicht die
       verwandtschaftlichen Beziehungen den Alltag. Gab es dort eine egalitäre
       Gemeinschaft?
       
   DIR Die Wahrheit: Siegreich gegen Säbelzahntiger
       
       Schwule in der Steinzeit? Hauszwerge in Zwischenetagen? Was Männer zwischen
       Bier und Steaks auf Partys so zu besprechen haben.
       
   DIR Archäologischer Fund in der Uckermark: Die Dame aus der Jungsteinzeit
       
       Im Mai entdeckten Forscher ein mehr als 5.000 Jahre altes Skelett.
       Inzwischen ist klar: Es war kein gewöhnliches Grab.
       
   DIR Archäologischer Fund: Jägerinnen in der Steinzeit
       
       Jüngste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Menschen das mit der
       Gleichberechtigung in der Steinzeit besser hingekriegt haben als heute.
       
   DIR Ausstellung Berlins größte Grabung: Marzahn, 10.000 B.C.
       
       „Berlins größte Grabung. Forschungsareal Biesdorf“ im Neuen Museum zeigt
       Berlins Siedlungsgeschichte in Marzahn-Hellersdorf.
       
   DIR Animationsfilm über Fußball: Ein glühendes rundliches Objekt
       
       Nick Park liefert mit „Early Man – Steinzeit bereit“ einen liebevoll
       gestalteten Trickfilm voll anarchischem Humor. Er trotzt der Vorherrschaft
       von 3D.
       
   DIR Videospiel „Far Cry Primal“: Wo die wilden Mädels wohnen
       
       Der neue Teil der „Far Cry“-Reihe führt SpielerInnen durch die Steinzeit.
       Männer und Frauen sind vor allem eines: Partner im Kampf ums Überleben.
       
   DIR Flöten aus der Steinzeit: „Wir lernen jedes Jahr dazu“
       
       Der Archäologe Nicholas Conard gilt als der Entdecker der ältesten
       Musikinstrumente. Ein Gespräch über das Suchen und Finden in alten Höhlen.
       
   DIR Die Wahrheit: Grumpfl, grumpfl, geil!
       
       Die Zukunft gehört den Neo-Neandertalern. Verunsichert durch die Moderne,
       haben sie ihr bisheriges Leben über Bord geworfen.