URI: 
       # taz.de -- Telefon von der Telekom: Der Schwiegermutterfilter
       
       > Ich musste ein neues Telefon kaufen, weil meine Schwiegermutter uns nicht
       > mehr erreichen konnte. Also ging ich in den Telekomladen. Das war ein
       > Fehler.
       
   IMG Bild: Sieht (noch) nicht nach Datenautobahn aus: Telefon alter Schule im Jahr 2016
       
       Das ganze Unheil fängt damit an, dass sich meine Schwiegermutter auf einmal
       vorwurfsvoll beschwert:
       
       „Kinder, ich erreiche euch telefonisch überhaupt nicht mehr!“
       
       Was sich zuerst wie ein Geschenk des Himmels anhört, entwickelt sich mit
       der Zeit leider zu einem unglaublichen Fluch:
       
       „Osman, unser [1][Telefon] ist irgendwie kaputt“, meint auch meine Frau
       Eminanim daraufhin.
       
       „Wieso denn kaputt? Schau doch, ich kann überall anrufen, sogar in die
       Türkei“, sage ich und rufe meinen Onkel Ömer an, um zu demonstrieren, dass
       mit unserem Telefon alles in bester Ordnung ist.
       
       „Ja, aber mal funktioniert es und mal wieder nicht. Das ist doch doof. Zum
       Beispiel meine Mutter kann uns nicht mehr anrufen“, zischt meine Frau.
       
       „Wieso doof? Gerade das spricht doch für seine überragende Intelligenz!
       Millionen Ehemänner träumen doch von so einem schlauen Telefon mit
       eingebautem Schwiegermutterfilter!“
       
       Aber Eminanims Träume und Ehemänner-Träume waren leider noch nie wirklich
       identisch. Deshalb zwingt sie mich in die Stadt zu laufen, um mich über das
       Beste, was die Telekom bisher zustande gebracht hat, nämlich
       Schwiegermutterfilter, zu beschweren.
       
       „Das kann gut sein, wir bauen nämlich gerade alles auf
       Super-Speed-Mega-10.000-XXL um“, grinst der junge Mann im Telekomladen
       begeistert.
       
       „Hatten Sie nicht erst vor kurzem auf Speed-eine-Million-Kram umgebaut?“,
       frage ich leicht verwirrt.
       
       „Freuen Sie sich doch drauf! Bald wird alles superschnell bei Ihnen
       ankommen“, schwärmt er und sein dicker Pickel auf der Nase glüht vor lauter
       Begeisterung.
       
       „Wer wird superschnell bei mir ankommen? Meine Schwiegermutter? Sie soll
       nicht kommen, nur ab und zu mal anrufen, das reicht völlig!“
       
       „Mann, ey, die Daten werden dann superschnell zu Ihnen kommen! Über die
       Autobahn!“
       
       „Waas? Meine Schwiegermutter ist schon auf der [2][Autobahn]?“
       
       „[3][Datenautobahn! Datenautobahn! Dadurch können Sie alles superschnell
       runterladen!] Und zusätzlich bekommen Sie ein megageiles rundum
       XXL-Super-Speed-10.000-Entertain-Paket!“, sagt er, drückt sich nebenbei
       einen Pubertätspickel aus, holt aus der Schublade ein Formular heraus und
       stellt mir völlig begeistert mindestens 30 Fragen, die ich alle kategorisch
       mit „Nein“ beantworte.
       
       „Nein, ich will diesen Kram nicht! Ich will nur, dass meine Schwiegermutter
       bei uns ab und zu anrufen kann. Eigentlich will ich das auch nicht, aber
       meine Frau besteht unbedingt drauf.“
       
       Als ich dann doch ganz schön geschafft endlich zu Hause ankomme, bin ich
       richtig stolz darüber, endlich auch mal „Nein!“ gesagt zu haben.
       
       Aber als ich unser Wohnzimmer betrete, wartet der teure
       XXL-Super-Speed-10.000 Entertainment-Kram, den ich eben mit Händen und
       Füßen konsequent abgelehnt hatte, bereits in mehreren Kisten auf mich.
       
       Da sage noch einer, die [4][Telekom] würde im Schneckentempo arbeiten.
       
       15 Jun 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Telefon/!t5021411
   DIR [2] /Autobahn/!t5007852
   DIR [3] https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/uber_uns/land-niedersachsen-starkt-den-breitbandausbau-durch-kooperationen-mit-telekommunikationsunternehmen-225629.html
   DIR [4] /Telekom/!t5008855
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Osman Engin
       
       ## TAGS
       
   DIR Kolumne Alles getürkt
   DIR Telekom
   DIR Ehe und Familie
   DIR Telefon
   DIR telefonieren
   DIR Social-Auswahl
   DIR Kolumne Alles getürkt
   DIR Kolumne Alles getürkt
   DIR Ampel-Koalition
   DIR Ampel-Koalition
   DIR Digitalisierung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Mein Leidensweg mit der Telekom: Die letzte Hoffnung
       
       Wir hatten uns schon damit abgefunden, dass unser Telefon nie mehr
       funktionieren würde. Da stand plötzlich ein Handwerker vor der Tür: Der Sub
       aus Bonn.
       
   DIR Projekt funktionierendes Telefon: Verloren im Telekom-Universum
       
       Ich dachte, die Mitarbeiter im Telekomladen könnten unser Telefon wieder
       zum Laufen bringen. Statt dessen geschahen unheimliche Dinge. Eine Satire.
       
   DIR Digitalisierung an Schulen: Probleme mit dem Update
       
       Die Ampel hat versprochen, den auslaufenden Digitalpakt für Schulen zu
       verlängern. Doch vor 2025 wird es wohl nicht weitergehen – wenn überhaupt.
       
   DIR Anke Domscheit-Berg über Digitalpolitik: „Es fehlt eine gemeinsame Vision“
       
       Die Linken-Politikerin Anke Domscheit-Berg wirft der Ampel vor, auch nach
       einem Jahr noch nicht zu wissen, was sie digitalpolitisch will. Einzig beim
       Thema Nachhaltigkeit tue sich was.
       
   DIR Mehr Rechte für Verbraucher:innen: Druckmittel für schnelles Netz
       
       Am 1. Dezember tritt das neue Telekommunikationsgesetz in Kraft. Ist der
       Internetanschluss zu langsam, können Nutzer:innen sich fortan besser
       wehren.