URI: 
       # taz.de -- Tierversuche
       
   DIR Gentech-Mäuse mit Mammutfell: Jurassic Park in süß
       
       Eine Firma hat Mäuse mit Urzeitfell gezüchtet. Sie will das Mammut
       zurückbringen – gäbe es da nicht andere Mittel, die Artenvielfalt zu
       bewahren?
       
   DIR Die Wahrheit: Klopfzeichen mit dem Schwanz
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (194): Die arglosen
       Wüstenrennmäuse mussten schon für allerlei suspekte Forschungen herhalten.
       
   DIR Bremer Affenversuche dürfen weitergehen: Forschungsnutzen darf abstrakt sein
       
       Der Senat hatte die Hirnforschung an Makaken 2023 nicht neu genehmigt. Doch
       die Gutachten zur Begründung seien unbrauchbar, so das Verwaltungsgericht.
       
   DIR Bremens Senat hält Gutachten zurück: Angst vor der Tierversuchs-Debatte
       
       Bremens Senat hat Andreas Kreiters Tierversuche nicht genehmig, will die
       Begründung dafür aber für sich behalten. Wozu die Geheimniskrämerei?
       
   DIR Tierversuche an der Universität Bremen: Bremer Senat stoppt Affenversuche
       
       Seit mehr als 20 Jahren forscht Andreas Kreiter in Bremen an Makaken. Das
       Gesundheitsressort hat den Antrag auf eine Fortsetzung jetzt abgelehnt.
       
   DIR Tierversuche in Berlin: Alte und neue Mäusebunker
       
       Onkomäuse, Zebrafische und Meerschweinchen: Kaum jemanden interessiert
       noch, wie viele Tierversuche es in Berlin gibt, kritisiert unser Kolumnist.
       
   DIR Alternativen zu Tierversuchen: Miniorgane aus der Petrischale
       
       Winzige künstliche Organe aus menschlichen Zellen, könnten in der Forschung
       teilweise Tierversuche ersetzen. Ein Laborbesuch.
       
   DIR Bioingenieur über Tierversuche: „Weniger Emotion, mehr Evidenz“
       
       Der Bioingenieur Peter Loskill forscht an Verfahren, mit denen Tierversuche
       ersetzt werden können. In seinen Reagenzgläsern wachsen Alternativen.
       
   DIR Hamburgs erste Tierschutzprofessur: Forschen gegen Tierversuche
       
       Maike Frye ist erste Inhaberin des Lehrstuhls der Tierschutzprofessur am
       Hamburger UKE. Sie hofft bald auf Tierversuche verzichten zu können.
       
   DIR Tierversuche an Makaken-Affen in Bremen: Ein weiteres Jahr erlaubt
       
       Der Bremer Senat verlängert die Tierversuche an Makaken-Affen – aber das
       ist möglicherweise das letzte Mal, weil sich die Rechtslage geändert hat.
       
   DIR Gericht verurteilt Labormitarbeiter: Strafe für psychische Quälerei
       
       In einer niedersächsischen Tierversuchsfirma filmten Aktivisten, wie Affen
       gequält wurden. Nun bekam ein Assistent eine Geldstrafe.
       
   DIR Zukunft der Tierversuche: Vom Leid der Mäuse
       
       Forschungsgesellschaften befürworten Tierversuche, Tierschützer nicht. Doch
       es gibt auch Zwischentöne – und immer mehr Alternativen.
       
   DIR Verzögerte Genehmigung für Tierversuche: Senatorin quält Affenquäler
       
       Obwohl die linke Bremer Gesundheitssenatorin Tierversuche an Affen längst
       hätte genehmigen müssen, verschleppt sie die Entscheidung.
       
   DIR Makaken-Versuche in Bremen: Behörde prüft Verlängerung
       
       Tierschützer:innen fordern ein Ende der Versuche an Makaken in Bremen.
       Der Streitpunkt ist, ob tierfreie Forschung gute Alternativen bieten kann.
       
   DIR Die Wahrheit: Was wird aus Mimi?
       
       Dank neuester Forschungsmethoden werden Millionen Labortiere bald nicht
       mehr gebraucht. Doch wer denkt nun an die Leidtragenden?
       
   DIR Tierversuche trotz Verbot: Kaninchen leiden für Kosmetika
       
       In der EU dürfen für die Schönheit keine Tierversuche mehr durchgeführt
       werden. Über Experimente wurden mehr als 60 Substanzen dennoch so
       zugelassen.
       
   DIR Bundeswehr setzt auf Tierexperimente: Versuche mit der Maus
       
       Immer mehr Forscher:innen verzichten auf Tierversuche – nicht jedoch die
       Bundeswehr. Ein Verein von Ärzten will geplante Experimente stoppen.
       
   DIR Neuer Roman von T. C. Boyle: Er will einen Cheeseburger
       
       Haben Affen Humor? Das ergründet T. C. Boyle, der kalifornische König der
       klugen Unterhaltung, in seinem neuen Roman „Sprich mit mir“.
       
   DIR Impfstoff-Entwickler Biontech: Kein Dank an Tierquäler
       
       Biontech setzte das umstrittene Hamburger Tierversuchslabor LPT auf seine
       öffentliche Dankesliste – allerdings nur kurz.
       
   DIR Debatte um Tierversuche: Kaum Fortschritt für Tierschutz
       
       Nachdem Hamburgs Initiative für weniger Tierversuche gescheitert war, gibt
       es nun vom Bund Geld für eine Datenbank zu Alternativmethoden.
       
   DIR Komplett-Verzicht von Tierversuchen?: Tierversuchsfreie Stadt als Ziel
       
       Die Tierversuchskommission des Landes Berlin wird neu besetzt. Das sorgt
       für teils erhitzte Diskussionen in Politik und Gesellschaft.
       
   DIR Tierversuche in der Forschung: Die Tierschützer haben das Sagen
       
       Der Tierschutz bekommt bei der Genehmigung von Forschungsvorhaben mehr
       Gewicht. Aber Tierversuche bleiben ein Streitthema im Berliner Senat.
       
   DIR Berlins neue Tierschutzbeauftragte: Gegen alle Tierversuche
       
       Kathrin Herrmann ist Berlins neue Tierschutzbeauftragte. Sie will
       Tierversuche abschaffen und sie durch alternative Forschungsmethoden
       ersetzen.
       
   DIR Initiative für weniger Tierversuche: Hamburg will Alternativen fördern
       
       Hamburg bringt eine Bundesratsinitiative ein, damit Forschungseinrichtungen
       nach Alternativen zu Tierversuchen suchen oder in einen Fonds einzahlen.
       
   DIR Tierversuchslabor darf wieder öffnen: Lizenz zum Töten erteilt
       
       Hamburger Tierversuchslabor darf trotz schwerer Verstöße den Betrieb wieder
       aufnehmen. Tierschützer*innen wollen Koorperationspartner „outen“.
       
   DIR Freiheit der Forschung: Zehn tote Affen zu viel
       
       Das Primatenzentrum in Göttingen gilt als Vorzeige-Tierversuchseinrichtung.
       Trotzdem muss jetzt die Staatsanwaltschaft ermitteln.
       
   DIR Tierversuche am Hamburger UKE: Weniger Qual und Tod
       
       Die Uniklinik Eppendorf richtet eine Professur ein, um Tierversuche zu
       reduzieren. Noch sterben dort jährlich 65.000 Tiere im Labor.
       
   DIR Tierversuchsanstalt fälscht Ergebnisse: Missbrauchte Lebewesen
       
       Dass Tierversuchsanstalten Untersuchungsergebnisse fälschen, dürfte kein
       Einzelfall sein. Bundesweit gibt es immerhin mehr als 700 solcher Labore.
       
   DIR Proteste am Bremer Flughafen: Affen fliegen Air France
       
       Der lokale Ableger von Ärzte gegen Tierversuche protestiert seit Jahren
       hartnäckig gegen die französische Luftfahrtgesellschaft.
       
   DIR Tierschützer über Tierleid im Labor: „Ein echter Sadist“
       
       Vier Monate filmte ein Aktivist der Soko Tierschutz undercover das
       Tierversuchslabor LPT in Mienenbüttel. Was er erlebte, beschäftigt ihn noch
       heute.
       
   DIR Nach erheblichen Vorwürfen: Tierversuchslabor macht dicht
       
       Laut Soko Tierschutz und NDR schließt das Tierversuchslabor in Mienenbüttel
       2020. Einige Primaten wurden bereits in die Niederlande abtransportiert.
       
   DIR Tierversuche in der Forschung: Stress-Test mit Mäusen
       
       In der Forschung werden immer noch zahlreiche Versuche mit Tieren
       durchgeführt. Manche werden als notwendig erachtet, andere sind nutzlos.
       
   DIR Demonstration in Hamburg: Tausende gegen Tierleid
       
       In Neugraben demonstrieren rund 7.500 Menschen gegen Tierversuche im
       Laboratory of Pharmacology and Toxicology in Mienenbüttel.
       
   DIR Buch über Tierforschung: Zerteiler und Zerstörer
       
       Bedient die Ratte nur im Labor die Hebel oder auch in der Kanalisation?
       Vinciane Despret stellt die Vorgehensweise der Tierforscher radikal
       infrage.
       
   DIR Die Wahrheit: Den Rattengeist um Vergebung bitten
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (76): Wie Versuchstiere
       ihre Forscher verändern und der brutalen Wissenschaft entfremden.
       
   DIR Streit um Ethik in der Forschung: Studieren ohne Tieropfer
       
       Hamburgs SPD und Grüne wollen Tierversuche aus der Lehre verbannen,
       zugleich baut die Uniklinik ein teures neues Tierversuchshaus. Die Linke
       will das Geld sperren.
       
   DIR Wissenschaft in Deutschland: 740.000 Tiere bei Versuchen getötet
       
       Hunderttausende Tiere wurden für wissenschaftliche Zwecke getötet – meist
       Mäuse und Ratten. Insgesamt wurden viermal so viele Tiere für Versuche
       verwendet.
       
   DIR Wer über Tierversuche entscheidet: Vom Versuchslabor direkt ins Amt
       
       Anträge auf Tierversuche werden teils von Behörden-Mitarbeitern geprüft,
       die vorher selbst solche gemacht haben. Tierschützer halten sie für
       befangen.
       
   DIR Petition gegen Versuche an Nachtigallen: Es war der Vogelsänger, nicht der Müller
       
       Rund 127.000 Menschen unterschreiben eine Petition, um Tierversuche an
       Nachtigallen an der Freien Universität doch noch zu stoppen.
       
   DIR Petition gegen Tierversuche: Nachtigallen mit Draht im Kopf
       
       Fast 100.000 Menschen stellen sich gegen Versuche mit gezüchteten
       Nachtigallen. Die Forscher sagen, sie seien bedroht worden.
       
   DIR Gastkommentar Tierversuche: Ohne geht es nicht
       
       Medizinischer Fortschritt ist ohne Tierversuche nicht zu haben, sagt
       Christina Beck. Wer das nicht so sieht, habe den Forschungsprozess nicht
       verstanden.
       
   DIR Tierärztin gegen Tierversuche: „Weckruf an die Politik“
       
       Corina Gericke von „Ärzte gegen Tierversuche“ geht von 7,7 Millionen Tieren
       aus, die in Deutschland für Laborversuche getötet werden.
       
   DIR Kolumne Fremd und befremdlich: Probiert es im Selbstversuch!
       
       Mit ihren Affen-Tests wollten uns die VW-Manager sicher von der
       Unschädlichkeit ihrer Abgase überzeugen. Ich hätte einen Vorschlag,
       wirklich glaubhaft zu werden.
       
   DIR Abgastests an Menschen und Affen: VW kriecht zu Kreuze
       
       Die Methoden seien falsch, unethisch und abstoßend. In Zukunft soll es
       keinerlei Tierversuche mehr geben, gibt der weltgrößte Autobauer bekannt.
       
   DIR Streit über Schädlichkeit von Glyphosat: Wieviel Krebs darf's denn sein?
       
       Die EU will am Donnerstag entscheiden, ob das meistverkaufte Pestizid
       weiter gespritzt werden darf. Es gibt Hinweise, dass das Mittel
       krebserregend ist.
       
   DIR An der Uni Münster: Illegale Tierexperimente entdeckt
       
       Durch einen anonymen Hinweis sind Verantwortliche der Medizinischen
       Fakultät auf eine nicht genehmigte Anlage mit Versuchsmäusen aufmerksam
       geworden.
       
   DIR Tierversuche in Hamburg: Liste der Qualen veröffentlicht
       
       Tierschützer haben Informationen über Tierversuche des Unternehmens LPT in
       einer Broschüre zusammengefasst. Das Unternehmen schweigt
       
   DIR Alternativen zu Tierversuchen: Dem Schwein ins Auge schauen
       
       Forscher der Uni Leipzig machen Gewebe länger haltbar. Lebende
       Versuchstiere können so durch Überbleibsel von Schlachttieren ersetzt
       werden.
       
   DIR Tierversuche in der Forschung: Holland will es ohne Tiere versuchen
       
       Die Niederlande soll zum Vorbild in der tierfreien Forschung werden. Bis
       2025 könnten staatlich vorgeschriebene Tests entfallen.
       
   DIR EU-Konferenz über Tierversuche: Sendung mit der toten Maus
       
       Welche Alternativen gibt es zu Tierversuchen? Die EU-Kommission hat als
       Reaktion auf große Proteste eine Konferenz veranstaltet.