URI: 
       # taz.de -- Trumps Friedensplan: Verhandlungen zwischen Israel und Hamas haben begonnen
       
       > Israel und Hamas verhandeln in Ägypten über die Freilassung der Geiseln
       > und eine mögliche Waffenruhe. Doch zentrale Fragen bleiben weiter
       > umstritten.
       
   IMG Bild: Netanjahu bei Trump im Weißen Haus: Laut dem US-Präsidenten sollen die Gespräche mit der Hamas rasch voranschreiten
       
       Unterhändler Israels und der islamistischen Hamas führen an diesem Montag
       [1][in Ägypten indirekte Gespräche] über die Umsetzung des
       [2][Gaza-Friedensplans von US-Präsident Donald Trump]. Dabei soll es
       zunächst um die Freilassung der verbliebenen 48 Geiseln im Gegenzug für
       eine Waffenruhe im Gaza-Krieg und die Entlassung Hunderter
       palästinensischer Häftlinge gehen. Weitere Fragen, darunter die Entwaffnung
       der Hamas und ein israelischer Truppenrückzug aus dem Küstenstreifen, sind
       noch umstritten. Es wird erwartet, dass Vermittler mit beiden Seiten
       sprechen. (dpa)
       
       17:26 Uhr: Im ägyptischen Scharm el-Scheich haben laut einem Medienbericht
       am Montag die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der
       radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas über den US-Friedensplan
       für den Gazastreifen begonnen. Die dem ägyptischen Geheimdienst
       nahestehende TV-Sendergruppe Al-Kahera News meldete, die Delegationen
       sprächen über die „Grundbedingungen“ für die Freilassung der von der Hamas
       gehaltenen Geiseln sowie von Palästinensern israelischer Haft. Ägyptische
       und katarische Vermittler arbeiteten mit den Unterhändlern Israels und der
       Hamas zusammen, um einen „Mechanismus“ für den Austausch der Geiseln und
       Häftlinge zu schaffen, berichtete der Sender. Die Delegationen Israels und
       der Hamas waren erst kurz zuvor in dem Badeort Scharm el-Scheich
       eingetroffen, wie ein Mitarbeiter des dortigen Flughafens mitgeteilt hatte.
       (afp)
       
       16:39 Uhr: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hofft auf rasche Ergebnisse.
       Die Gespräche müssten nun eine „schnelle Einigung“ bringen, sagte Merz laut
       seinem Sprecher Stefan Kornelius am Montag in einem Telefonat mit dem
       israelischen Staatspräsidenten Isaac Herzog. Alle Geiseln, darunter
       deutsche Staatsangehörige, müssten umgehend freikommen, die Kämpfe müssten
       enden, die Hamas müsse ihre Waffen strecken. (afp)
       
       16:20 Uhr: Bundesaußenminister Johann Wadephul mahnt die radikal-islamische
       Hamas, den US-Plan zur Beendigung des Gaza-Kriegs anzunehmen. „Jetzt ist
       Hamas am Zug“, sagt Wadephul in Tel Aviv. Auch Israel müsse Kompromisse
       eingehen. Dies gelte aber nicht für die Frage seiner Sicherheit. Das sei
       eine der Lehren aus dem Hamas-Massaker vom 07. Oktober 2023. (rtr)
       
       14:30 Uhr: Israel weist nach eigenen Angaben weitere 171 Aktivisten der
       abgefangenen Gaza-Hilfsflotte aus. Unter ihnen befindet sich auch die
       schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg. Sie werden den weiteren Angaben
       zufolge nach Griechenland und in die Slowakei abgeschoben. Zuvor waren
       bereits etwa 200 der über 450 festgenommenen Aktivisten des Landes
       verwiesen worden. (rtr)
       
       ## Angriffe auf Gaza gehen weiter
       
       13:44 Uhr: Während in Ägypten Verhandlungen über die Umsetzung des
       US-Friedensplans geführt werden, gehen die israelischen Angriffe im
       Gazastreifen palästinensischen Angaben zufolge vorerst weiter. Seit dem
       Morgen seien insgesamt sieben Menschen bei Bombardements und Beschuss
       getötet worden, hieß es aus medizinischen Kreisen.
       
       Mindestens zwei Tote soll es demnach in der Nähe einer Verteilstelle für
       Hilfsgüter der umstrittenen Gaza Humanitarian Foundation (GHF) im Süden des
       Gazastreifens gegeben haben. Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa
       meldete, israelische Soldaten hätten das Feuer auf Palästinenser eröffnet,
       die auf Hilfe gewartet hätten. Eine israelische Armeesprecherin sagte auf
       Anfrage, ein solcher Vorfall sei dem Militär nicht bekannt. Die Stiftung
       GHF teilte auf Anfrage ebenfalls mit, es habe keine Vorfälle in der Nähe
       ihrer Standorte gegeben. „Die Verteilung verlief reibungslos und ohne
       Zwischenfälle.“
       
       Die Angaben aller Seiten lassen sich derzeit nicht unabhängig verifizieren.
       (dpa)
       
       12:45 Uhr: Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) bietet sich
       als neutraler Vermittler für die Rückführung israelischer Geiseln und
       palästinensischer Gefangener an. „Wir sind auch bereit, Hilfe in den
       Gazastreifen zu bringen und sie sicher an die Zivilbevölkerung in
       verzweifelter Not zu verteilen“, sagt IKRK-Präsidentin Mirjana Spoljaric
       laut einer Mitteilung. (rtr)
       
       00:25 Uhr: Nach Angaben von US-Präsident Donald Trump werden die Gespräche
       mit der Hamas zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen rasch
       voranschreiten. „Die bisherigen Gespräche waren sehr erfolgreich und kommen
       nun zügig voran. Die Teams werden sich am Montag wieder in Ägypten treffen,
       um die letzten Details zu klären. Man hat mir gesagt, dass die erste Phase
       diese Woche abgeschlossen sein sollte, und ich fordere alle auf, schnell zu
       handeln“, teilte Trump in den sozialen Medien mit. (rtr)
       
       23:40 Uhr: Zu den geplanten Gesprächen über das Vorgehen im Gazastreifen
       ist eine Delegation der radikal-islamischen Hamas in Ägypten eingetroffen.
       Angeführt wird sie vom im Exil lebenden Gaza-Chef der Hamas, Chalil
       al-Hayya. Es ist der erste Besuch Hayyas in Ägypten, seit er im vergangenen
       Monat einen israelischen Angriff in der katarischen Hauptstadt Doha
       überlebt hat. (rtr)
       
       ## Wadephul verlängert seinen Aufenthalt in der Region
       
       23:01 Uhr: Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) reist am Montag zu
       Gesprächen über den Friedensplan für den [3][Gazastreifen] nach Israel und
       Ägypten. Wadephul verlängert seine am Sonntagmorgen gestartete Reise in die
       Region und wird von Kuwait aus nach Israel fliegen, wie es aus dem
       Auswärtigen Amt hieß. In Tel Aviv wird er mit seinem israelischen Kollegen
       Gideon Saar über den von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Plan für ein
       Ende des Gaza-Kriegs sprechen. (afp)
       
       19.10 Uhr: Eine israelische Delegation reist am Montag zu Gesprächen über
       den Gaza-Plan von US-Präsident Donald Trump nach Ägypten. Angeführt wird
       sie vom Minister für strategische Angelegenheiten, Ron Dermer, wie das Büro
       von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mitteilt. Die Verhandlungen sollen
       demnach im Badeort Scharm el-Scheich am Roten Meer stattfinden. (rtr)
       
       6 Oct 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Neue-Gaza-Verhandlungen-in-Aegypten/!6115222
   DIR [2] /Trumps-Friedensplan/!6115184
   DIR [3] /Ueberleben-im-Gazastreifen/!6114976
       
       ## TAGS
       
   DIR Donald Trump
   DIR Schwerpunkt USA unter Trump
   DIR US-Außenpolitik
   DIR Außenpolitik
   DIR Gaza
   DIR Hamas
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Palästina
   DIR Israel
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR 7. Oktober und Krieg in Gaza: Rückkehr nach Gaza-Stadt
       
       Die Familie al-Sourani ist siebenmal innerhalb Gazas vertrieben worden. Wie
       fühlt es sich an, alles zurückzulassen, immer wieder?
       
   DIR Deutscher Scharfschütze in Gaza: „Für solche Verbrechen darf es keine Straflosigkeit geben“
       
       Ein aus München stammender Scharfschütze soll auf unbewaffnete Zivilisten
       in Gaza geschossen haben. Das folge einem Muster, so die Organisation
       ECCHR.
       
   DIR Neue Gaza-Verhandlungen in Ägypten: Der Anfang vom Ende des Krieges in Gaza?
       
       Die Hamas hat dem Trump-Plan in Teilen zugestimmt: Sie ist bereit, alle
       israelischen Geiseln freizulassen. Lässt sich Netanjahu darauf ein?
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel setzt Angriffe auf Gaza fort
       
       Islamische Länder begrüßen Trump-Plan für Gaza. Hamas zeigt sich „sehr
       interessiert“ an Einigung. Gespräche beginnen am Montag in Ägypten.