URI: 
       # taz.de -- Umgang mit der Flutkatastrophe: Anne Spiegel erklärt Rücktritt
       
       > Weil sie kurz nach der Flutkatastrophe an der Ahr in den Urlaub fuhr, war
       > Anne Spiegel stark kritisiert worden. Jetzt ist die Familienministerin
       > zurückgetreten.
       
   IMG Bild: Noch am Abend hatte Anne Spiegel ihren Urlaub zu erklären versucht
       
       Berlin taz/epd | Jetzt also doch der Rücktritt. Noch am Abend zuvor hatte
       die Bundesfamilienministerin und frühere Umweltministerin von
       Rheinland-Pfalz, Anne Spiegel (Grüne) i[1][hre lange Urlaubsreise kurz nach
       der Flutkatastrophe an der Ahr als „Fehler“ bezeichnet] und die
       Hintergründe erläutert. Jetzt erklärte Spiegel ihren Rücktritt als
       Bundesfamilienministerin. Das hatten zuvor mehrere Politiker, besonders aus
       der Union, gefordert.
       
       Am Montag erklärte sie in einer Presseerklärung: „Ich habe mich heute
       aufgrund des politischen Drucks entschieden, das Amt der
       Bundesfamilienministerin zur Verfügung zu stellen. Ich tue dies, um Schaden
       vom Amt abzuwenden, das vor großen politischen Herausforderungen steht.
       Mein großer Dank gilt allen, die mich solidarisch unterstützt haben und
       besonders meinem Team in der Hausspitze. Den Mitarbeitenden des
       Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wünsche ich von
       Herzen alles Gute und vor allem viel Erfolg für die Umsetzung der so
       wichtigen Themen. Die 41-Jährige [2][scheidet damit rund vier Monate] nach
       der Vereidigung der Bundesregierung aus dem Amt.
       
       Am Sonntagabend hatte sie erklärt, dass ihr Mann 2019 einen Schlaganfall
       erlitten habe und seitdem Stress vermeiden müsse. Außerdem habe die
       Coronapandemie bei ihren vier Kindern Spuren hinterlassen. Gleichzeitig
       wurde Spiegel Spitzenkandidatin der Grünen im dortigen Landtagswahlkampf
       2021. Im Januar 2021 übernahm sie zusätzlich zum Amt der
       Landesfamilienministerin das der Umweltministerin von Rheinland-Pfalz.
       
       Bundeskanzler Olaf Scholz hatte der Ministerin zuvor den Rücken gestärkt
       und eine „vertrauensvolle“ Zusammenarbeit beschrieben. Die stellvertretende
       Regierungssprecherin Christiane Hoffmann erklärte, dass der Kanzler die
       Entscheidung Spiegels mit großem Respekt zur Kenntnis genommen habe und ihr
       für die Zukunft alles Gute wünsche.
       
       Die Grünen-Spitze kündigte an, dass sie zeitnah einen Vorschlag zur
       Nachfolge von Anne Spiegel machen wolle. Der Co-Parteichef Omid Nouripour
       sagte am Montag in Husum, dass der Schritt, nun zurückzutreten, richtig
       sei. Die Co-Parteichefin Ricarda Lang sprach der zurückgetretenen Spiegel
       „größten Respekt“ aus.
       
       11 Apr 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Flutkatastrophe-an-der-Ahr/!5848444
   DIR [2] /Familienministerin-Anne-Spiegel/!5845024
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Linda Gerner
       
       ## TAGS
       
   DIR Anne Spiegel
   DIR Rücktritt
   DIR Flutkatastrophe in Deutschland
   DIR Flutkatastrophe in Deutschland
   DIR Familienministerium
   DIR Familie
   DIR Anne Spiegel
   DIR Flutkatastrophe in Deutschland
   DIR Anne Spiegel
   DIR Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR „Mallorca-Gate“ nach Flut in NRW: Tränen im Landtag
       
       Ursula Heinen-Esser sagt nach ihrem Rücktritt vor dem
       Untersuchungsausschuss aus. Das belastet NRW-Ministerpräsident Wüst – und
       die SPD.
       
   DIR Nachfolge von Anne Spiegel: Paus wird neue Familienministerin
       
       Die Grünen-Finanzpolitikerin Lisa Paus folgt auf Anne Spiegel als
       Familienministerin. Das bestätigte die Grünen-Spitze.
       
   DIR Nachfolge von Anne Spiegel: Bereit für einen Mann
       
       Nach dem Rücktritt von Anne Spiegel stellt sich die Frage nach ihrer
       Nachfolge. Dass es ein Mann wird, ist unrealistisch. Das müsste es nicht.
       
   DIR Rücktritt von Ministerin Anne Spiegel: Zwischen den Krisen
       
       Die zurückgetretene Familienministerin Spiegel erklärte ihren Urlaub mit
       persönlichen Gründen. Muss während privater Krisen eine Auszeit möglich
       sein?
       
   DIR Flutkatastrophe an der Ahr: Spiegel bittet um Entschuldigung
       
       Ihren vierwöchigen Urlaub zehn Tage nach der Flutkatastrophe bezeichnet die
       Bundesfamilienministerin als „Fehler“. Kanzler Scholz spricht ihr sein
       Vertrauen aus.
       
   DIR Vorwürfe gegen Ministerin Anne Spiegel: Vier Wochen Urlaub nach der Flut
       
       Die damalige rheinland-pfälzische Umweltministerin ist zehn Tage nach der
       Flutkatastrophe in den Urlaub gefahren. Kritik daran weist ein Sprecher
       zurück.
       
   DIR Nachwirkungen der Flutkatastrophe: NRW-CDU droht Wüsterloo
       
       Nach dem Rücktritt von Landesumweltministerin Ursula Heinen-Esser ist
       Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst stark angeschlagen.