# taz.de -- Venezuela
DIR Konflikt zwischen USA und Venezuela: US-Senat verzichtet bei Militäraktionen auf Mitsprache
Der republikanisch dominierte US-Senat lehnt einen Antrag ab, nach dem
Angriffe auf Venezuela der Zustimmung des Kongresses bedurft hätten.
DIR Venezuela und Kolumbien: Trump droht mit Ausweitung der Angriffe
Nach einem neuen Schlag gegen ein angebliches Schmugglerboot schicken die
USA ihren größten Flugzeugträger in die Karibik. Will Trump Krieg gegen
Venezuela?
DIR +++ USA unter Donald Trump +++: Donald Trump empört über kanadischen Werbespot
In Erregung über einen Werbespot der kanadischen Provinz Ontario droht
Donald Trump damit, „noch schmutziger“ spielen zu können. In New York haben
Wahlen begonnen.
DIR Anti-Drogen-Krieg in Lateinamerika: Trump auf den Spuren von Bushs Krieg gegen Terror
Das US-Militär greift angebliche Drogen-Boote vor Venezuela an. Auch
Landeinsätze schließt Trump nicht aus. Völkerrechtler bezweifeln die
Rechtmäßigkeit.
DIR Angeblicher Kampf gegen Drogenhandel: Petro legt sich mit Trump an
Der Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Kolumbiens Präsident
Gustavo Petro eskaliert. Gegenüber Ecuador ist der US-Präsident
nachsichtiger.
DIR CIA in Venezuela: Wenig geheime Mission
US-Präsident Trump autorisiert CIA-Operationen in Venezuela – offiziell
gegen den Drogenhandel, womöglich aber zum Sturz der Regierung Maduro.
DIR Friedensnobelpreis für Machado: Über Bande gespielt
Sorgt für Ärger im Weißen Haus: Die Begründung für den Friedensnobelpreis
ist ein klarer Angriff auf die autoritäre Machtergreifung der
Trump-Regierung.
DIR Wer ist die Friedensbobelpreisträgerin?: María Corina Machado, die Anti-Maduro
Der Friedensnobelpreis 2025 geht an die venezolanische Politikerin María
Corina Machado. Anlässlich anhaltender Proteste erschien ein Portrait in
der taz.
DIR +++ USA unter Donald Trump +++: Trump fordert Entlassung von Microsoft-Managerin
Nach harscher Kritik bei der UN-Vollversammlung wollen die USA Kolumbiens
Präsidenten das Visum entziehen. Partner des Senders ABC nehmen Jimmy
Kimmel wieder zurück ins Programm.
DIR Indigene in Venezuela: Die Wächter des Waldes
In Venezuela will eine indigene Initiative ihr Territorium schützen – mit
altem Wissen und modernen Werkzeugen.
DIR +++ USA unter Trump +++: US-Präsident schaut Tennis und droht Venezuela
Trump kommt am Sonntag zum Herren-Finale der US-Open. Das Wortgefecht
zwischen ihm und Venezuelas Staatschef Maduro geht weiter. Der nächste
G20-Gipfel soll in einem Golfresort stattfinden.
DIR Konflikt zwischen Trump und Maduro: Die Sache mit dem Drogenboot
Die USA haben angeblich vor der Küste Venezuelas ein „Drogenboot“ versenkt.
Lateinamerikanische Staatschefs fürchten nun US-Militäreinsätze.
DIR Konflikt zwischen USA und Venezuela: Schlag gegen „chavistisches Kartell“
Laut Präsident Trump, habe das US-Militär elf „Drogenterroristen“ auf einem
Boot getötet. Diese sollen mit dem venezolanischen Regime in Verbindung
stehen.
DIR US-Kriegsschiffe vor Venezuela: Elf Tote bei US-Angriff auf „Boot mit Drogen“
Laut Präsident Trump haben Streitkräfte der Vereinigten Staaten ein aus
Venezuela kommendes Schiff beschossen. Dabei seien „Drogenterroristen“
getötet worden.
DIR US-Kriegsschiffe vor Venezuela: Maduro steht alleine da
US-Kriegsschiffe treiben sich vor der Küste Venzuelas rum. Der Präsident
des südamerikanischen Landes droht mit militärischem Widerstand.
DIR Kampf gegen Drogenhandel: Venezuela will Kriegsschiffe einsetzen
Kriegsschiffe sollen in die Karibik und andere Gewässer entsandt werden.
Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit der
US-Regierung.
DIR Aktivistin in Venezuela wieder frei: Menschenrechtlerin kann weiter mit den Müttern kämpfen
Die Menschenrechtsaktivistin Martha Grajales wurde ohne Beweise in
Venezuela festgenommen. Auf internationalen Druck kommt sie wieder frei –
vorerst.
DIR Refugium-Auszeit-Stipendium 2025: Venezuela: Journalismus ohne Krieg unter Kriegsbedingungen
Ronna Rísquez berichtet über ihre Arbeit als Journalistin in Venezuela. Ein
Gespräch über Verlust, Widerstand und die Kraft journalistischer
Solidarität.
DIR Goldabbau in Venezuela: Das Gift, das wir atmen
Im Süden Venezuelas sichert der Bergbau Tausende von Existenzen. Zugleich
zerstört er sie langsam von innen und befeuert die Entwaldung.
DIR Psychedelische Boleros aus Texas: Entrostete Geschichte
Der texanische Künstler Adrian Quesada schielt mit dem Album „Boleros
Psycodelicos II“ nach Südamerika und macht sich obskure Folkgenres zu
eigen.
DIR Migration in den USA: Oberster US-Gerichtshof erlaubt Massenabschiebungen
Der Supreme Court erlaubt der US-Regierung, mit der Abschiebung von 530.000
Menschen aus Haiti, Kuba, Nicaragua und Venezuela fortzufahren.
DIR Parlamentswahl in Venezuela: Alles bleibt wie es ist – egal, was die Ergebnisse sagen
Mit einer angeblichen Wahlbeteiligung von 42 Prozent heimst die
Regierungspartei wieder einmal den Sieg ein. Es gibt Zweifel an der
Glaubwürdigkeit.
DIR Soziologe vor Wahl in Venezuela: „Soziale Ungleichheit wie noch nie zuvor“
Am Sonntag sind in Venezuela Parlamentswahlen – die Opposition boykottiert
diese. Das Land stecke in einer schweren Krise, sagt Edgardo Lander.
DIR Popmusik aus Venezuela: Rückkopplungen aus der Diaspora
Wer von Venezuala redet, redet von Krisen. Hier blicken wir auf die
kreativen Musiker*innen des Landes und ihren vielfältigen Sound.
DIR Spannungen Venezuela und Argentinien: Venezuelanische Oppositionelle in USA angekommen
Nach mehr als einem Jahr sind fünf venezolanische Regimegegner*innen
frei. Sie hielten sich in der argentinischen Botschaft in Caracas auf.
DIR Abschiebung nach El Salvador: Und er ignoriert es einfach
Der US-Präsident setzt sich über alle Regeln hinweg, selbst über die
Entscheidungen des Obersten Gerichts. Und das sogar ganz offen.
DIR Korruption in Lateinamerika: 15 Jahre Haft für Perus Ex-Präsidenten
Perus ehemaliger Präsident Ollanta Humala war in den größten
Korruptionsskandal Lateinamerikas, die Odebrecht-Affäre, verwickelt. Nun
muss er ins Gefängnis.
DIR Urteil nach 30 Jahren: Zwei Jahre auf Bewährung für das K.O.M.I.T.E.E.
Sie hatten 1995 versucht, einen Abschiebeknast in die Luft zu jagen. Das
misslang. Am Dienstag wurden sie in Berlin verurteilt.
DIR Entzogene Aufenthaltstitel in den USA: Migrant*innen in akuter Angst
Trump entzieht rund 530.000 Menschen unter anderem aus Kuba, Nicaragua,
Venezuela und Haiti den Schutz. Sie sollen bis Ende April die USA
verlassen.
DIR +++ USA unter Trump +++: Mehr als 500.000 Migranten wird Aufenthaltstitel entzogen
Betroffen sind dieses Mal Menschen aus Kuba, Haiti, Nicaragua und
Venezuela. Unterdessen will Venezuela wieder Abschiebeflüge akzeptieren.
DIR Abschiebungen in den USA: Abgeschoben und ausgeliefert
US-Präsident Trump ordnet die Deportation mutmaßlicher Gangmitglieder nach
El Salvador an. Er setzt sich damit über ein Bundesgericht hinweg.
DIR Kolumbien kommt nicht zur Ruhe: Ex-Rebellen im Visier von Rebellen
Die Gewalt rivalisierender bewaffneter Gruppen löst in Kolumbien eine
Massenflucht aus. Präsident Petro kündigt den Notstand an.
DIR Maduro wird erneut Venezuelas Präsident: Ein weiteres Mal den Eid gebrüllt
Seit Freitag ist Nicolás Maduro in seiner dritten Amtszeit. Während sein
Konkurrent Edmundo González sich aus dem Ausland per Video an die
Bevölkerung wendet, schafft das Regime in Caracas Tatsachen.
DIR Nach Wahlbetrug: Maduro und González ringen um Venezuela
Am Freitag will sich Venezuelas Amtsinhaber Maduro erneut als Präsident
vereidigen lassen. Das will aber auch der Oppositionskandidat González
DIR Vor Vereidigung von Maduro in Venezuela: Mehr als 120 ausländische Staatsangehörige festgenommen
Trotz Betrugsvorwürfen soll Venezuelas Staatschef Maduro bald vereidigt
werden. Nun wurden ausländische Bürger wegen „destabilisierender Aktionen“
festgenommen.
DIR Menschenrechtspreis des EU-Parlaments: Sacharow-Preis für Venezuelas Opposition
Wochenlang demonstrierten Menschen in Venezuela gegen den autoritären
Präsidenten Maduro. Nun zeichnet das EU-Parlament die Protestierenden aus.
DIR Flucht von Oppositionskandidat González: Alles unter chavistischer Kontrolle
Maduro hat Oppositionspolitiker Edmundo González ziehen lassen. Die
wichtigste Oppositionsfigur ist aber sowieso eine andere.
DIR Opposition in Venezuela: Ab ins Exil
Der Oppositionskandidat González sieht sich als rechtmäßiger Gewinner der
venezolanischen Präsidentenwahl. Nun sucht er Schutz in Spanien.
DIR Venezuela nach den Wahlen: Botschaftsflüchtlinge in Gefahr
Venezuelas Regierung verbietet Brasilien, Argentinien weiterhin
diplomatisch mitzuvertreten. Für sechs Venezolaner wird die Lage brenzlig.
DIR Verfolgung von Venezuelas Opposition: Mit Repressionen an der Macht
In Venezuela gehen tausende Menschen gegen die Regierung auf die Straße.
Doch die reagiert mit Gewalt und Festnahmen, vor allem gegen die
Opposition.
DIR Umstrittene Wiederwahl Maduros: Oppositionskandidat soll in Haft
In Venezuela ist gegen den Oppositionskandidaten Edmundo González Urrutia
Haftbefehl erlassen worden. Er war zu einer Anhörung nicht erschienen.
DIR Umstrittene Wiederwahl Maduros: Mit der Justiz gegen das Recht
Das regimenahe Oberste Gericht bestätigt die Wiederwahl Maduros. Aus Chile,
Paraguay und Guatemala, ebenso wie von Zivilorganisationen kommt Kritik.
DIR Nach den Wahlen in Venezuela: Maduro gräbt sich ein
Ein UN-Expertengremium schließt sich der Kritik am mutmaßlichen Wahlbetrug
in Venezuela an. Die Opposition protestiert weiter.
DIR Wahlbetrug in Venezuela: Das Drehbuch der autoritären Linken
Was derzeit in Venezuela geschieht, kommt unserem Autor bekannt vor. Ein
Essay zur Ideengeschichte des Wahlbetrugs.
DIR Repression in Venezuela: Anklage „Terrorismus“
Die umstrittene Wahl in Venezuela führte zu landesweiten Protesten.
Präsident Maduro versucht nun, unabhängige Berichterstattung zu verhindern.
DIR Nach umstrittenen Wahlen in Venezuela: Maduro blockiert X
Zehn Tage lange soll die Plattform X in Venezuela nicht erreichbar sein.
Zuvor hatte X-Chef Elon Musk Präsident Nicolás Maduro Wahlbetrug
vorgeworfen.
DIR Venezuelas „Linke“: Maduros Wahlfarce
Lateinamerikas Progressive tun sich schwer damit, den Wahlbetrug in
Venezuela zu verurteilen. Das ist Wasser auf die Mühlen der Rechten.
DIR Proteste in Venezuela: 2.000 Festnahmen, 20 Tote
Tausende Menschen demonstrieren gegen den Wahlbetrug von Präsident Maduro.
Oppositionsführerin María Corina Machado ruft dazu auf, nicht nachzulassen.
DIR Präsidentschaftswahl in Venezuela: Von Chávez bis Maduro
Trotz Protesten klammert sich der venezolanische Herrscher Nicolás Maduro
an die Macht. Doch wie kam er eigentlich dort hin? Und wie geht es weiter?
DIR Nach der Wahl in Venezuela: USA erkennen Wiederwahl nicht an
Die venezolanische Opposition ruft zu neuen Demos gegen Präsident Nicolás
Maduro auf. Nicht nur sie sieht seinen Rivalen González als Gewinner.