URI: 
       # taz.de -- Vonovia
       
   DIR Mieterversammlung der Linken: Vonovias Wahlkampfhilfe
       
       Der Wohnungskonzern verschickt weiterhin rechtswidrige Mieterhöhungen. Bei
       einer Versammlung für eine Siedlung im Westend gibt die Linke Tipps.
       
   DIR Wohnraumvergesellschaftung: Zartes Miethai-Filet
       
       Die Mieten sind auch in deiner Stadt zu teuer? Sieben Schritte, wie sich
       aus bedrohlichen Miethaien lecker Filet zaubern lässt.
       
   DIR Vonovia fliegt aus Wohnungsbündnis: Nur auf den ersten Blick konsequent
       
       Der Senat baut das Wohnungsbündnis um. Eine mutige Reaktion auf Vonovias
       Verfehlungen ist das dennoch nicht.
       
   DIR Mieterprotest gegen smarte Geräte: Wenn der Rauchmelder spioniert
       
       Der Immobilienkonzern Vonovia will in Göttinger Wohnungen
       Hightech-Rauchmelder einbauen. Bewohner befürchten höhere Mieten und
       Spionage.
       
   DIR Die Tricks von Vonovia: Auch ein politisches Versagen
       
       Der Wohnungskonzern Vonovia erhöht in Berlin Mieten unzulässig und
       untergräbt den Mietspiegel. Der Senat sollte sich das nicht gefallen
       lassen.
       
   DIR Fragwürdige Mieterhöhungen: Vonovia will nicht lernen
       
       Gerichte lehnen Mieterhöhungen wegen guter ÖPNV-Anbindung und Nahversorgung
       ab. Doch der Konzern versucht es weiter.
       
   DIR Fragwürdige Nebenkostenabrechnungen: Hohe Heizkosten haltlos
       
       Mehr als 4.000 Euro Heizkosten hat Vonovia von einer Mieterin aus Berlin
       verlangt. Laut Gericht zu Unrecht. Hunderte weitere Mieter:innen sind
       betroffen.
       
   DIR Mieterhöhungen von Vonovia: Erfundene Wertsteigerung
       
       Schlappe für Vonovia: Eine gute Nahversorgung und Verkehrsanbindung ist in
       Berlin Standard – und laut Gericht kein Grund für Mieterhöhungen.
       
   DIR Vonovia übernimmt Deutsche Wohnen: Übermacht gegen Mieter
       
       Nach der Übernahme der Deutschen Wohnen fürchten Mieter eine noch
       aggresivere Konzernstrategie. Enteignung wird derweil weiter ausgebremst.
       
   DIR Deutsche Wohnen: Wenn es windet, wackeln die Lampen
       
       Seit die Deutsche Wohnen die Verwaltung eines Hauses in Reinickendorf
       übernommen hat, gerät es in den kalkulierten Verfall. Bewohnerinnen
       berichten.
       
   DIR Vonovias trickst mit Sharedeal: Nicht mehr als Bauchgrummeln
       
       Bürgermeister Kai kann Vonovia-Chef Rolf nicht böse sein. Auch nicht, wenn
       dieser bei der Deutsche Wohnen-Übernahme Berlin um Millionen prellt.
       
   DIR 10 Jahre Alternativer Mieterschutzbund: „Es wird schlimmer“
       
       Vor 10 Jahren wurde der alternative Mieterverein AMV gegründet. Von den
       landeseigenen Wohnungsunternehmen hält Mitgründer Marcel Eupen wenig.
       
   DIR Ex-Senator zu Mieterhöhungen bei Vonovia: Geisel haut sanft auf den Tisch
       
       SPD-Bausenator a. D. Andreas Geisel appelliert an Vonovia, die Mieten nicht
       ganz so stark zu erhöhen. Er glaubt immer noch an Selbstverpflichtungen.
       
   DIR Raed Saleh und die Vergesellschaftung: Plötzlich Kommunist
       
       SPD-Fraktionschef Saleh fordert vom Senat mehr Tempo beim Rahmengesetz zur
       Vergesellschaftung. Die Reaktionen auf den Vorstoß fallen sarkastisch aus.
       
   DIR Wohnungspolitik in Berlin: Neue Mieterhöhungen angekündigt
       
       Der Verband BBU sagt, die Mieten seien nicht das Problem in Berlin. Dem
       Beispiel von Vonovia sollen nun auch andere Wohnungsunternehmen folgen.
       
   DIR Prekäre Wohnverhältnisse: Wo das böse E-Wort kursiert
       
       Im Sahlkamp in Hannover gibt es schon lange Probleme mit
       Vonovia-Wohnblöcken. Doch die Politik schaut weiter zu.
       
   DIR Deutsche Wohnen Enteignen: Kein Rahmen in Sicht
       
       Der Senat verschleppt das Vergesellschaftungsrahmengesetz. Dabei dient es
       selbst nur dazu die Vergesellschaftung zu verschleppen.
       
   DIR Mietenwahnsinn in Berlin: Gemeinsam gegen Vonovia
       
       Im Kampf gegen überhöhte Heizungs- und Betriebskostenforderungen setzt die
       Mieter*innenbewegung auf eine stärkere, auch bundesweite Vernetzung.
       
   DIR Gestiegene Energiekosten: Regulierung der Heizkosten
       
       Viele Mieter haben hohe Nachzahlungsforderungen fürs Heizen erhalten.
       Initiativen fordern nun schärfere Gesetze, die vor Abzocke schützen sollen.
       
   DIR Protest gegen Immobilienriesen: Frieren für Vonovia
       
       Tausende Vonovia-Mieter*innen haben hohe und undurchsichtige
       Heizkostennachforderungen erhalten. Die Betroffenen geraten in Existenznot.
       
   DIR Protest gegen Vonovia: Ein gieriger Vermieter
       
       Viele Vonovia-Mieter sind geschockt über hohe, nicht nachvollziehbare
       Nebenkostenabrechnungen. Intransparenz gehört zur Geschäftspolitik des
       Immobilienriesen.
       
   DIR Berliner Wohnungsbündnis: Es ist gescheitert
       
       Private Vermieter verstoßen nach Belieben gegen das Wohnungsbündnis des
       Senats. Es ist Zeit, diesen falschen Versuch endlich zu beenden.
       
   DIR Berliner Mietenbündnis: Vonovia bricht Bündnis-Zusage
       
       Nach dem Rückzug der Adler Group verstößt auch Branchenführer Vonovia gegen
       das Mietenbündnis. Der Senat will die Einhaltung der Ziele besprechen.
       
   DIR Wohnungskonzern zieht sich zurück: Angst vor dem Stadtteilabsturz
       
       Vonovia will bundesweit tausende Wohnungen verkaufen. 850 davon liegen in
       Hannover-Sahlkamp. Für den Stadtteil ist der Rückzug eine Katastrophe.
       
   DIR Vonovia täuscht Berliner Mieter: Gaebler in der Bündnisfalle
       
       Mit dem Wohnungsbündnis wollte die SPD zeigen, dass Private auch ohne
       Vergesellschaftung „fair“ sein können. Nun stellt sich heraus: Alles Lüge.
       
   DIR Wohnungsbaubilanz in Berlin: Der Neubau macht ein Nickerchen
       
       Die Investitionen der Wohnungsunternehmen sind drastisch eingebrochen, sagt
       der Verband BBU. Stabile Mieten seien nicht gut für die Vermieter.
       
   DIR Krise der Immobilienkonzerne: Holt Euch Vonovia & Co!
       
       Die Immobilienkonzerne sind in der Krise, die Aktien im Keller. Es ist die
       Chance für den Staat, Einfluss zu erlangen oder Wohnungen zurückzukaufen.
       
   DIR Korruptionsverdacht bei Vonovia: Razzien bei Immobilienkonzern
       
       Gegen mehrere Mitarbeiter werde wegen des Verdachts der Bestechlichkeit und
       des Betruges ermittelt. Sie sollen Firmen bei der Auftragsvergabe
       bevorteilt haben.
       
   DIR Wohnungspolitik in Berlin: Wohnungslose allein gelassen
       
       Deutsche Wohnen stellt nicht genügend Wohnungen für Wohnungslose zur
       Verfügung. Das zeigt eine Anfrage der Linksfraktion in Berlin.
       
   DIR Kritik am Wohnungsverband BBU: Genossenschaften sollen austreten
       
       In einem Dossier wird der Verband Berlin-Brandenburgischer
       Wohnungsunternehmen BBU ins Visier genommen. Er sei ein Sprachrohr der
       Immobilienlobby.
       
   DIR Neubaustopp von Immobilienkonzern: Private schaffen keine neue Wohnung
       
       Der Immobilienriese Vonovia will nicht mehr bauen – und die SPD
       weitermachen wie bisher. Die Partei hat in der Mietenkrise keine Konzepte
       mehr.
       
   DIR Wohnungsmangel in Deutschland: Vonovia stoppt Neubauten
       
       Inflation und Zinsen sind dem Wohnungsbaukonzern zu hoch. Deswegen wird
       2023 nicht mehr neu gebaut. Betroffen seien vor allem Berlin und Dresden.
       
   DIR Kein Rauswurf wegen Energiekosten: Schutz für 360.000 Wohnungen
       
       Der Senat beschließt ein Kündigungsmoratorium für landeseigene
       Wohnungsgesellschaften. Giffey drängt auch private Vermieter zu einer
       solchen Zusage.
       
   DIR Energiewende in Hamburg: Vermieter gegen Balkonkraftwerke
       
       Viele Mieter*innen wollen Solarzellen auf dem Balkon.
       Vermieter*innen müssen meist zustimmen. In Hamburg verbieten manche die
       Installation.
       
   DIR Imagepflege durch Kulturförderung: Vonovia kauft sich ins Museum ein
       
       Der umstrittene Wohnungskonzern Vonovia lobt seit 2017 einen Fotopreis aus.
       Nun zeigt mit dem Sprengel-Museum erstmals ein großes Haus die Arbeiten.
       
   DIR Größter deutscher Wohnungskonzern: Vonovia steigert Gewinn trotz Krise
       
       Ungeachtet der schwächelnden Wirtschaft verdient der Immobilienkonzern
       immer mehr Geld. Der Firmenchef hatte zuletzt über Mieterhöhungen
       nachgedacht.
       
   DIR Prozess um Räumungsklage in Bremen: Kaputt saniert und rausgeworfen
       
       Nach langwierigen Bauarbeiten ist das Bad einer Bremerin schlechter als
       vorher. Sie mindert die Miete – Vonovia reagiert mit der fristlosen
       Kündigung.
       
   DIR Indexmietverträge in Deutschland: Steigt Inflation, steigt Miete
       
       Indexmietverträge sind an die Inflation geknüpft. Die Linkspartei will die
       Verträge deshalb verbieten, Wohneigentümer wollen das verhindern.
       
   DIR Lage von Mieter:innen in Deutschland: Wohnen als Lebensmittel
       
       Die Wohnungskrise verschärft die Kluft zwischen Mietern und Vermietern. Und
       die Politik? Liefert zu wenige Lösungen.
       
   DIR Politisches Versagen und Mietenwahnsinn: Bitte nicht, liebe Konzerne
       
       Politiker glauben an die Verantwortung von renditegetriebenen
       Wohnungskonzernen. Während sie auf freiwilligen Verzicht hoffen, erhöhen
       diese die Mieten.
       
   DIR Mieterhöhungen wegen Inflation: Das große Ganze und die ganz Großen
       
       Der Dax-Konzern Vonovia hat wegen der Inflation Mieterhöhungen angekündigt.
       Der Volksentscheid zur Vergesellschaftung des Konzerns versandet derweil.
       
   DIR Giffeys 30-Prozent-Idee: Nur eine Nebelkerze?
       
       Das Wohnungsbündnis könnte sich darauf einigen, dass Mieter maximal 30
       Prozent ihres Einkommens für die Miete zahlen. Aber hilft das wirklich?
       
   DIR Mieterhöhungen bei Vonovia: Inflationäre Frechheit
       
       Der Immobilienkonzern begründet Mieterhöhungen mit der Inflation. Dabei
       geht es weniger um gestiegene Kosten, sondern um den Erhalt des Profits.
       
   DIR Vonovia erhöht Mieten: Steigende Wohnkosten für Millionen
       
       Vonovia, Deutschlands größte Immobilienfirma, kündigt wegen der hohen
       Inflation Mieterhöhungen an. Betroffen sind wohl Millionen Mieter:innen.
       
   DIR Bremer Vonovia-Mieter vor Gericht: Doppelt gekniffen
       
       Ein Bremer Mieter musste einen Verwaltungsfehler des Wohnungskonzerns vor
       Gericht klären. Außerdem ließ Vonovia seine Möbel verschimmeln.
       
   DIR Bürgerbegehren verhindert Bauprojekt: Hauptsache nicht Vonovia
       
       Trotz hamburgweit steigender Mieten hat ein Bürgerbegehren den Bau von 300
       Wohnungen gestoppt. Ein Grund ist das Misstrauen gegen den Vonovia-Konzern.
       
   DIR Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen: Höchste Konzentration
       
       Der Bochumer Konzern Vonovia wird durch die Übernahme des einstigen
       Konkurrenten Deutsche Wohnen Europas größtes Immobilienunternehmen.
       
   DIR Berlin kauft knapp 15.000 Wohnungen: Schlussverkauf vor der Enteignung
       
       Kurz vorm Enteignungs-Volksentscheid kauft der Senat der Deutschen Wohnen
       und Vonovia für 2,4 Milliarden Euro Wohnungen ab. Der Deal stößt auf
       Kritik.
       
   DIR Vergesellschaftung von Wohnungen: „An Konzerne verhökert“
       
       Philipp Metzger, Herausgeber des Bandes „Wohnkonzerne enteignen“ ist der
       Meinung, dass ein Mietendeckel auch bundesweit Erfolg haben könnte.
       
   DIR Landeseigene kaufen Wohnungen: Shopping ohne Anprobe
       
       Die Berliner Wohnungsbaugesellschaften haben dem Ankauf von 14.500
       Wohnungen zugestimmt. Kritik gibt es nicht nur an der laxen Prüfung des
       Zustands.