URI: 
       # taz.de -- Vorstandsmitglied: Karl-Heinz Ruch
       
       > „Die Geschichte der taz ist die Geschichte von
       > bescheidenen Anfängen und unbescheidenen Zielen.“
       
   IMG Bild: Karl-Heinz Ruch.
       
       Jahrgang 1954, Mitbegründer und seitdem Geschäftsführer der taz. Als er
       sich 1977 für die Gründung einer „linken alternativen tageszeitung“ stark
       machte, war er 23 Jahre alt und Student der Volkswirtschaftslehre. 
       
       „Die Geschichte der taz ist die Geschichte von bescheidenen Anfängen und
       unbescheidenen Zielen. Die taz hat sich mit Hilfe ihrer LeserInnen in den
       letzten drei Jahrzehnten immer wieder neu erfunden: Aus dem Szeneblatt der
       westdeutschen Alternativbewegung wurde eine bundesweit gelesene
       Qualitätszeitung. Aus dem selbstverwalteten Betrieb entwickelte sich eine
       handlungsstarke Genossenschaft. 
       
       Nun will das Projekt taz über das Zeitungmachen hinaus mit einer Stiftung
       auch gemeinnützig wirken. Der [1][taz Panter Preis] und die [2][taz
       Akademie] werden inzwischen von der Stiftung finanziert. Wir sind guter
       Hoffnung, diese [3][Projekte] Stück für Stück weiter aus zu bauen. „Wir
       haben keine Chance, also nutzen wir sie“, stand einst in der ersten Ausgabe
       der taz. Das ist nun einunddreißig Jahre und mehr als 10.000 Ausgaben her.
       Und gilt immer noch.“
       
        1 Feb 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!106589/
   DIR [2] /!109617
   DIR [3] /!p4262
       
       ## TAGS
       
   DIR taz Panter Stiftung
   DIR Kuratorium
   DIR Gründer
   DIR Geschäftsführer
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA