URI: 
       # taz.de -- WHO stellt Gefahrenbericht vor: Impfgegner sind die Pest
       
       > Neben Luftverschmutzung, Diabetes und Pandemien hält die
       > Weltgesundheitsorganisation Impfmüdigkeit für eine große weltweite
       > Gesundheitsgefahr.
       
   IMG Bild: Impfen schützt Leben
       
       Genf dpa | Mangelnde Impfbereitschaft zählt [1][laut der
       Weltgesundheitsorganisation WHO zu den gegenwärtig größten
       Gesundheitsrisiken der Welt]. Sie drohe die Fortschritte bei der Bekämpfung
       von Krankheiten zunichte zu machen, die durch Impfen vermeidbar sind. Die
       Verbesserung der Impfbereitschaft gehört deshalb laut WHO zu den
       vorrangigen Zielen für die kommenden Jahre.
       
       Als weitere maßgebliche Gefahren für die Gesundheit der Menschen weltweit
       sieht die WHO die Luftverschmutzung, die Ausbreitung Antibiotika
       resistenter Keime, die Übergewichts-Epidemie und das Auftauchen
       gefährlicher Erreger wie Ebola.
       
       Impfungen verhindern laut WHO jährlich zwei bis drei Millionen Todesfälle.
       Weitere 1,5 Millionen könnten hinzukommen, wenn weltweit mehr Menschen
       geimpft würden. Die Gründe für die Impfmüdigkeit seien vielfältig. Dazu
       gehörten schlichte Nachlässigkeit, der schwierige Zugang zu Impfstoffen
       oder mangelndes Vertrauen. Welchen Folgen das haben könne, zeige das
       Beispiel Masern: Weltweit sei die Zahl der Fälle im Jahr 2017 um 30 Prozent
       im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Auch in einigen Ländern, die bereits
       kurz vor der Ausrottung der Krankheit gestanden hätten, gebe es wieder mehr
       Fälle.
       
       Zu einem Anstieg der Masern-Fälle kam es zuletzt auch in der WHO-Region
       Europa: Dort seien im gesamten Jahr 2017 23.927 Menschen erkrankt – 2016
       waren es nur 5273. Auch in Deutschland gibt es immer wieder Ausbrüche, die
       jährlichen Fallzahlen schwanken erheblich.
       
       Im laufenden Jahr will die WHO unter anderem die Bekämpfung von
       Gebärmutterhalskrebs über eine Ausweitung der HPV-Impfungen vorantreiben.
       Auch die Ausrottung von Polio in Afghanistan und Pakistan sei ein wichtiges
       Ziel.
       
       20 Jan 2019
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.who.int/emergencies/ten-threats-to-global-health-in-2019
       
       ## TAGS
       
   DIR WHO
   DIR Impfung
   DIR Polio
   DIR USA
   DIR Schule
   DIR Niedersachsen
   DIR WHO
   DIR Italien
   DIR Proletariat
   DIR Dreikönigstreffen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Sieg über Polio in Afrika: Impfkampagnen zahlen sich aus
       
       Die WHO erklärt die Kinderlähmung in Afrika für überwunden. Das darf den
       Blick auf die mangelhaften Gesundheitssysteme nicht verstellen.
       
   DIR Sohn von Impfgegnern erkrankt in USA: Tetanus heilen kostet 800.000 Dollar
       
       Weil seine Eltern ihn nicht impfen ließen, erkrankte ein Sechsjähriger in
       Oregon an Tetanus. Seine Heilung dauerte über zwei Monate.
       
   DIR Masern-Ausbruch im Kreis Hildesheim: Keine Schule ohne Masern-Impfung?
       
       In einer Schule müssen Kinder der Schule fernbleiben, die nicht gegen
       Masern geimpft sind. Notwendige Prävention – oder die Tyrannei der Masse?
       Ein Pro und Contra.
       
   DIR Masern in Niedersachsen: Hurra, nicht geimpft!
       
       An einer Schule in Niedersachsen tauchen die Masern auf. Wer nicht geimpft
       ist, soll nun vorerst zu Hause bleiben. Die Entscheidung wirft Fragen auf.
       
   DIR WHO rät zum Impfen: Umstrittener Piks
       
       Die WHO warnt vor Impfmüdigkeit – gerade im Fall von Masern. In Deutschland
       aber ist die Zahl der Infektionen zuletzt wieder gesunken.
       
   DIR Impfpflicht in Italien: Keine Macht den Masern
       
       Seit Mitte 2017 herrscht in Italien Impfpflicht. Der Widerstand der Gegner
       war groß, jetzt wird eine erste Bilanz gezogen.
       
   DIR Die Geschichte der Impfgegner: Nicht pieksen, ich habe Argumente
       
       Die historische Anti-Impf-Bewegung war proletarisch geprägt. Heute besteht
       sie vor allem aus Menschen mit akademischer Bildung.
       
   DIR Kolumne Wir retten die Welt: Irren ist menschlich. Aber gefährlich
       
       Die Weisen aus dem Morgenland haben ein hartes Jahr hinter sich. Wer für
       Wissenschaft und Fakten steht, legt sich heute mit so ziemlich allen an.