URI: 
       # taz.de -- Wagenknechts Pläne für eigene Partei: Überfällig, aber aussichtslos
       
       > Dass eine Wagenknecht-Partei der AfD Stimmen rauben wird, ist ein
       > Irrglaube. Schaden wird ihr Abgang der Linkspartei. Das ist eine
       > Tragödie.
       
   IMG Bild: Sag endlich Tschüss, Sahra!
       
       Dass Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gründet, ist überfällig. Seit
       Monaten kündigt sie den Schritt an, und viele ihrer Noch-Parteikolleg:innen
       warten sehnsüchtig darauf, dass sie endlich von Bord geht. Zu lange hat sie
       sich auf Kosten der Linkspartei profiliert und mit Alleingängen gequält.
       
       Fraglich ist nur, ob Wagenknechts Rechnung aufgeht. Warum sollte ihr jetzt
       gelingen, was ihr mit ihrer „Aufstehen“-Bewegung vor fünf Jahren nicht
       geglückt ist?
       
       Damals wollte Wagenknecht nach dem Vorbild von „La France insoumise“
       („Unbeugsames Frankreich“) des französischen Linkspopulisten [1][Jean-Luc
       Mélenchon] eine linksnationalistische Bewegung aus dem Boden stampfen.
       Trotz prominenter Unterstützer:innen und großer Medienaufmerksamkeit
       fiel das Projekt aber bald kläglich in sich zusammen.
       
       Diese Niederlage hat Wagenknecht nicht zu denken gegeben. Sie umgibt sich
       nur noch mit Leuten, die sie in ihren Überzeugungen bestätigen, ihr
       Talkshow-Ruhm hat zu Selbstüberschätzung geführt.
       
       ## Deutschland braucht eine starke Linkspartei
       
       Wagenknecht möchte insbesondere [2][AfD-Wählern eine neue politische Heimat
       bieten], erklärt sie immer wieder. Denn viele wählten die rechtsextreme
       Partei nur „aus Verzweiflung“. Wagenknecht will ihnen mit einem
       linksnationalistischen Kurs entgegenkommen. Aber stimmt ihre Analyse?
       Zweifel daran sind angebracht. Viel spricht dafür, dass die meisten die AfD
       genau für das wählen, was sie ist: rechtsextrem. Das ökonomische Programm
       ist für viele dagegen bestenfalls zweitrangig. Wagenknechts Alternative zur
       AfD droht deshalb eine Totgeburt werden.
       
       [3][Schaden wird der Abgang von Wagenknecht vor allem der Linkspartei],
       deren mediales Zugpferd sie lange war. Die linke Fraktion im Bundestag wird
       sich spalten, ihre Wählerschaft dürfte weiter schrumpfen. Das ist eine
       Tragödie. Denn Deutschland bräuchte weiterhin eine starke Partei, die
       unverdrossen die soziale Frage stellt und SPD und Grüne von links
       kritisiert.
       
       10 Sep 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Franzoesischer-Kandidat-Melenchon/!5398995
   DIR [2] /Plaene-fuer-neue-Partei-von-Wagenknecht/!5949949
   DIR [3] /Krise-der-Linkspartei/!5954748
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Daniel Bax
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Die Linke
   DIR GNS
   DIR Sahra Wagenknecht
   DIR Sahra Wagenknecht
   DIR Kolumne Materie
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
   DIR Janine Wissler
   DIR Landtagswahl Bayern
   DIR Ampel-Koalition
   DIR Longread
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Jasmin Ramadan Einfach gesagt: The Winner Takes It All
       
       Wie sollte eine neue Partei mit Durchschlagkraft wohl heißen? Ein fiktives
       Gespräch unter Freunden.
       
   DIR Die Linkspartei und Sahra Wagenknecht: Ist sie Lady Voldemort?
       
       Viele Linke haben „Harry Potter“ nicht gelesen. Sonst wüssten sie: Der
       Vergleich von Wagenknecht mit Voldemort fällt auf die Linke selbst zurück.
       
   DIR Krise der Linkspartei: Von links gesehen
       
       Die Linkspartei kämpft mit ihrem eigenen Zerfall. Wird die Partei noch
       gebraucht, wenn man in diesem Land für linke Ziele kämpfen will?
       
   DIR Linkspartei bei der Europawahl: Messlatte für Europa-Programm
       
       Bei der Europawahl will die Linke mit sozialen Forderungen, Klima und
       linker Asylpolitik punkten. Über Wagenknecht möchten sie „nicht
       spekulieren“.
       
   DIR Proteste in Aschaffenburg: Rentner, Neonazis, Trommelgruppen
       
       Im bayerischen Aschaffenburg gehen monatlich 2.000 Menschen auf die Straße.
       Aus Corona-Protesten sind Proteste gegen die Grünen geworden.
       
   DIR Streit in der Linkspartei: Kein Zeitdruck unter dieser Nummer
       
       Die Linkspartei skandalisiert die Sozialkürzungen der Ampelkoalition und
       hofft auf Protest. Auch, um von ihrem Streit abzulenken.
       
   DIR Krise der Linkspartei: Wenn der Vorhang fällt
       
       Möglich, dass die Linkspartei abtritt von der politischen Bühne. Einige
       ihrer bekanntesten Köpfe verlassen die erste Reihe. Sind sie gescheitert?