URI: 
       # taz.de -- Was fehlt …: … Liebe der Kölner Jecken für die AfD
       
       > Die AfD will im Kölner Maritim-Hotel im April ihren Parteitag abhalten.
       > Eine Petition fordert die Hotelkette auf, den Vertrag zu kündigen.
       
   IMG Bild: Das Maritim-Hotel in Köln. Gegen einige der Beschäftigten soll es Morddrohungen gegeben haben
       
       Kölner Karnevals-Stars protestieren gegen den in Köln geplanten
       AfD-Bundesparteitag im April. „Köln stand, steht und soll immer stehen für
       Weltoffenheit, Toleranz und nicht zuletzt Nächstenliebe. Wir sind uns
       sicher, dass wir gemeinsam ein Zeichen setzen können, um zu verhindern,
       dass eine Partei wie die AfD im Schatten des Doms an der Spaltung unserer
       schützenswerten Gesellschaft arbeiten kann“, heißt es in einer gemeinsamen
       Erklärung, die [1][dem Kölner Stadt-Anzeiger] und dem Express vorliegt. Zu
       den Unterzeichnern gehören Bands wie Bläck Fööss, Höhner, Brings, Kasalla,
       Paveier und Cat Ballou sowie Büttenredner wie Bernd Stelter oder Marc
       Metzger.
       
       Kritik äußern die Entertainer auch am Gastgeber des Parteitags, dem
       Maritim-Hotel, in dem derzeit zahlreiche Karnevalssitzungen stattfinden.
       Dessen Direktor Hartmut Korthäuer sagte den Zeitungen, an der vertraglichen
       Situation habe sich nichts geändert. Die AfD gehöre zur demokratisch
       legitimierten Parteienlandschaft, „auch wenn wir nicht zu den AfD-Wählern
       gehören“, so der Hotel-Direktor. Korthäuer erklärte sich bereit, den
       Künstlern den Standpunkt des Hotels zu erläutern. (epd)
       
       7 Feb 2017
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.ksta.de/koeln/afd-bundesparteitag-in-koeln-karnevals-stars-fordern-absage-von-maritim-hotel-25686330
       
       ## TAGS
       
   DIR Online-Petition
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Petition der Woche: Köln gegen die AfD
       
       Die AfD will im Kölner Maritim-Hotel im April ihren Parteitag abhalten.
       Eine Petition fordert die Hotelkette auf, den Vertrag zu kündigen.