# taz.de -- taz-Quiz zur deutschen Einheit: Was zusammen gehört
> Regionale Unterschiede in Deutschland kann auch am 28. Tag der deutschen
> Einheit niemand leugnen. Wo gehören Sie hin? Testen Sie es in unserem
> Quiz.
IMG Bild: Ost oder West? Egal
Seit der deutschen Wiedervereinigung sind 28 Jahre ins Land gezogen. Nach
wie vor gibt es viele regionale Unterschiede in Deutschland. Wo gehören Sie
eigentlich hin? Testen Sie es im taz-Einheitsquiz!
Sie wollen noch mehr Quiz? Raten Sie weiter zu den Themen [1][Speiseeis],
[2][G20], [3][1968] und [4][Alltag im russischen Knast]. Alle Quizzes gibt
es unter [5][taz.de/quiz].
2 Oct 2018
## LINKS
DIR [1] /Das-grosse-Quiz-des-Speiseeises/!5515926
DIR [2] /Ein-Jahr-nach-dem-G20-Gipfel-in-Hamburg/!5516465
DIR [3] /Quiz-zur-Gesellschaft-der-1960er/!5496341
DIR [4] /Quiz-zum-Leben-im-russischen-Gefaengnis/!5490372
DIR [5] /Quiz/!t5519355
## TAGS
DIR Quiz
DIR Süddeutschland
DIR Norddeutschland
DIR Deutsche Einheit
DIR Deutsche Einheit
DIR Wiedervereinigung
DIR Schwerpunkt Ostdeutschland
DIR Westdeutschland
DIR Tag der Deutschen Einheit
DIR Schwerpunkt Brexit
DIR Zivilgesellschaft
DIR Rechtsextremismus
DIR Lesestück Recherche und Reportage
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Quiz zum Brexit: 10 Fragen zum Austritt
Nach jahrelangem Streit um den Brexit tritt Großbritannien nun am 31.
Januar aus der EU aus. Testen Sie Ihr Wissen beim großen Brexit-Quiz.
DIR Kolumne Schlagloch: Tag des Deutschen Ungehorsams
Wieso nicht mal einen Parteitag stürmen? Der 3. Oktober sollte zum Tag des
entspannten Kampfes für eine gemeinsame Zukunft werden.
DIR Experte über Aufmarsch am 3. Oktober: „Ähnliches Spektrum wie in Chemnitz“
Zum Tag der deutschen Einheit wollen Rechtsextreme durch Berlin ziehen. Ulf
Bünermann von der Mobilen Beratung über den geplanten Aufmarsch.
DIR Jugendliche in Ostdeutschland: Wir waren wie Brüder
Unser Autor ist vor Neonazis weggelaufen und er war mit Rechten befreundet.
In den Neunzigern in Ostdeutschland ging das zusammen. Und heute?