Subj : IMAP To : Ingo Juergensmann From : Andreas Weiss Date : Sun Jan 07 2018 04:29 am * Antwort auf Message in MyMail Hallo Ingo! Antwort auf eine Message von Ingo Juergensmann an Andreas Weiss: AW>> Alternativ würde auch eine Art Proxy in Frage kommen, also quasi: AW>> MX <-IMAP-> Proxy <-IMAP-> Mailclient. Wichtig ist nur, dass der AW>> User nichts am MX ändern kann. IJ> Das wiederum spricht eher fuer zwei komplett getrennte Freemailer IJ> ala Web.de und Google. Ja, es sind zwei getrennte Mailer. Auf dem einen kommt alles rein, der zweite soll ausschliesslich als Backup funktionieren. IJ> Hochverfuegbarkeit haben moechte, muss auch entsprechend Geld in IJ> die Hand nehmen. Alles andere ist nur Murks und funktioniert IJ> frueher oder spaeter nicht mehr. Hochverfügbarkeit ist nicht das Ziel. Er möchte seine Mails einfach in einem getrennten Account 'gesichert' haben. Ist ja denkbar, dass beim Provider Daten verloren gehen oder der einfach seinen Dienst einstellt. Gruss aus Neustadt >> Andreas << === FleetStreet 1.27.3.8d # Origin: I used to have a handle on life, then it broke. (2:2437/224) --- SBBSecho 3.03-Linux * Origin: Region 15 HQ (1:15/0) .